Meine Eltern wollen mich rausekeln, was soll ich tun?
Hallo, und erstmal danke für die Hilfe.
Ich bin 18 Jahre alt und mache aktuell meine Ausbildung im 2. Lehrjahr. ( Davor keine andere bzw. ausbildung abgebrochen = also erstausbildung )
Nunja, ich habe 3 Geschwister und mein Verhältnis zu mein Stiefvater und meiner echten Mutter war nie wirklich gut. Ich würde mich als sehr normal einschätzen.
Kiffe nicht, Rauche nicht, bin Polizeilich nicht bekannt.. ein ganz normaler Junge.
Nun ich habe mein Zimmer abgeschlossen gehabt, da mir meine Unordnung manchmal peinlich war. Aber auch einfach meine Ruhe zu haben. Zudem haben meine Geschwister oft meine Sachen geklaut und kaputt gemacht. Da ich wirklich nicht viel habe ärgert es mich schon wenn da was fehlt.
Ernähren und sonstige Notwendigkeiten bezahle ich seit Ausbimdungsbeginn komplett alleine, ich habe davor aber durch bisschen YugioH Karten Dealen auch mein Leben finanziert. Ob neue Klamotten ( Keine Markenkleidung ) bishin über Fahrticket, Handy, Friseur bezahle ich eigentlich schon immer alleine.
Ich spare auf dem Führerschein, bezahle Kieferortophädie 90% da meine Mutter immer meine Termine verpeilt hatte und Augenmäßig darf ich jetzt auch noch eine Brille kaufen.
Mhh.. aufjedenfall schreibt sie mir ständig wann ich endlich ausziehe und das wenn ich da bin nur ärger gibt obwohl ich nur in meinen Zimmer bin.
"Zieh doch einfach aus" heißt es wenn ich frage warum es heute kein Essen gibt oder " du warst ja nicht da"
Ich sag dann wie wäre es denn wenn du mir dann ein teil vom Kindergeld gibst, dann sagt sie - " nö erst wenn du ausziehst " und ich frag mich wie das möglich sein soll ohne mein Führerscheingeld anzukratzen eine Kaution zu bezahlen geschweige denn irgendwie mal Möbel.
Was hab ich für möglichkeiten beim Amt?
Wo muss ich hingehen?
Sehe ich wirklich alles falsch?
Können die mich rauswerfen?
Danke für die investierte Zeit, und wenn ihr euch damit auskennt freue ich mich über eine DM.
LG
8 Antworten
Das hört sich an als wärst du ein vorbildliches Kind. Es ist wirklich schade, dass es solche Eltern gibt. Ich bin selbst mit 17 ausgezogen. Ich war damals auch im zweiten Lehrjahr. Meine Eltern haben es nicht von mir verlangt, aber da es zwischen meinen Vater und mir ständig Streit gab, blieb mir auch nicht wirklich eine andere Alternative. Mein Tipp an dich: such dir eine eigene Wohung. Es ist schwer und du wirst oft kämpfen müssen aber dieses Gefühl von Freiheit ist einfach unbeschreiblich. Ich drück dir die Daumen.
Ich würde erst beim Jugendamt anrufen und die Situation schildern.
Die können bestimmt helfen!
”Wie fühlst du dich dabei?” Würde jetzt ein Therapeut fragen.
Aber es ist glaub ich Zeit um auszuziehen. Das machen Kinder ab 18 - manche sogar mit 14!
Bist nicht das einzige Kind auf Erden der von seinen Eltern rausgeschmissen wird.
Hole dir Hilfe beim Jugendamt und wen sie dich so behandelt Dan hol dir dein eigenes kindergeld ! Die denken das sie kein Unterhalt zahlen müssen wen du da ausziehst was ja nicht so sein muss! Den so einfach kanst du keine eigene wohnung bekommen und was nötieg ist zum leben von einem Azubi vergütung!
Du kannst ja sagen du ziehst aus wen sie die Kaution und Bürgschaft übernehmen!
Mit dem was du derzeit bekommst reicht das weder für eine Wohnung noch zu leben aber auch da kann das Jugendamt helfen und dir zb einen unterhalsvorschuß verschaffen den unterhalt steht dir zu mit dem was du da nur bekosmst auch wen das ca nur noch 250 € sind aber dan zb noch dein kindergeld und dan kann es klappen!
Ohne Stadtlichte Hiefe wirst du so keine Wohnung bekommen und das weiß auch deine mutter! Da du dort nicht versorgt wirst sollst du dein kindergeld selber einkassieren!
Das tut mir unendlich leid für dich, dass es bei euch Zuhause so abläuft.
Wäre denn ein möbliertes Zimmer oder ein WG-Zimmer machbar? Es kommt natürlich darauf an, was du an Ausbildungsgehalt hast. Wenn deine Mutter dir dazu noch das Kindergeld gibt, dann reicht es vielleicht?!
Jedenfalls ist es nicht schön, wenn man Zuhause offenbar nicht mehr gewollt wird. Und von deiner Schreibweise hörst du dich doch total nett an?! Aber manche Eltern sind leider "komisch", um es mal freundlich zu umschreiben.
Was ist denn mit deinem leiblichen Vater? Würde der dich unterstützen?
Ab 18 sind ja beide Elternteile unterhaltspflichtig. Und das Ganze kommt ja schon fast einem Rauswurf gleich. Dein Ausbildungsgehalt würde allerdings bis auf 100 Euro auch angerechnet. Vielleicht solltest du auch mal beim Jugendamt vorbei gehen und mit denen sprechen. Die sind zwar ab 18 nur noch beratend tätig, aber könnten dir ja ggf. auch Adressen nennen, wo du vielleicht vorerst unterkommen könntest. Ich würde da jedenfalls nicht länger als nötig wohnen bleiben wollen :-(.