Meine Arbeitskollegin nervt mich, Tipps wie ich damit umgehen kann?
Hallo liebe Community,
meine Arbeitskollegin nervt mich tierisch! Sie sitzt mir gegenüber im Büro.
1.) Kann Sie einfach nicht ruhig sein, ständig redet und redet sie über private Dinge, Arbeit, wo sie am Wochenende war etc. Oft führt sie auch einfach Selbstgespräche und betitelt welche Arbeit sie gerade verrichtet und was sie noch tun muss. Also eine halbe Stunde Stille ist sogut wie nicht mögich.
2.) Findet sie bei einer Kollegin in der Arbeit einen noch so kleinen Fehler wird es lautstark im ganzen Büro erzählt, dass zB Kollegin X ein Fehler unterlaufen ist bei ihrer Arbeit und sie in gefunden hat und dann wird 10 Minuten auf Kollegin X eingeredet, wieso ihr dies nicht aufgefallen ist. Wirklich ungut! Meistens findet sie Fehler und will dann auf uns losgehen, bemerkt mitten im Gespräch dass diese Fehler doch von ihr selber gemacht wurden und verschwindet dann wieder mit den Worten "Fehler können passieren" - halt nur bei ihr :D
3.) Sie lässt das Telefon meistens so lange läuten bis ich drangehe. Ich versuche es teilweise auch schon wie sie es einfach läuten zu lassen und darauf zu beharren, dass der andere drangeht, aber nehm es dann doch an, weil das doch einen guten Kundenservice ausmacht. Hab sie darauf angesprochen, sie meint dann immer, sie sei inmitten einer schwierigen Arbeit. Hallo?! Wir machen beide das gleiche, meine Arbeit ist doch gleichschwierig wie ihre. Furchtbar!
4.) Sucht sie sich mit Absicht die einfacheren Arbeiten aus und lässt die unliebsamen meistens mich übernehmen. Auch darauf angesprochen meinte sie, dass sie diese Arbeit ja schon seit 20 Jahren macht und ich die als junge Kollegin eh lernen müsste (bin seit 5 Jahren in dem gleichen Büro, machen die gleiche Arbeit und können beide auch die selben Arbeiten verrichten) .
5.) Sie bemuttert mich! Selber hat sie keinen Mann und eine Kinder, über 50 Jahre alt. Ich bin 30. Ständig will Sie mir irgendwelche Mittelchen für irgendwelche Wehwehchen andrehen. Wenn ich verneine, dann meint sie nur: Dann willst du ja mal krank werden.... Naja, bin nicht so der Fan vom sofortigen Tabletten schlucken und tausende Nahrungsergänzungsmitteln.
Sorry für den langen Text und danke fürs lesen, vielleicht habt ihr Tipps für mich wie ich besser damit umgehen kann oder wie ich diese Verhaltensweisen ignorieren kann. Vielleicht übertreibe ich auch und ihr findet es nicht so schlimm, ich freue mich über ehrliche Antworten und Tipps. P.S. ich liebe meinen Job ansonsten, will nicht wechseln.
LG Ina
6 Antworten
Puh, kann gut nachvollziehen, dass Dir diese Art und Weise auf den Keks geht. Was tun? Mit ihr reden.
Ihr sagen, dass es Dich bei Deiner Arbeit stört, wenn sie ständig Privates oder Ähnliches äußert. Sie bitten, es zu reduzieren oder auf die Pause zu verschieben. Ein Handzeichen vereinbaren, wenn es Dir zuviel wird.
Auch auf die Gefahr hin, dass sie vielleicht beleidigt sein wird, ihr trotzdem nochmals verdeutlichen, was Dir mißfällt...Telefon, Arbeiten, die sie auf Dich abschiebt, das Lästern über andere Leute etc. pp.. Mach' ihr in einem netten freundlichen aber bestimmten Ton klar, dass sie da bei Dir an der falschen Adresse ist. Eine andere Möglichkeit als ein offenes Gespräch gibt es nicht. Du willst ja auch nicht sofort zum Chef rennen. Manche meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen oder denken sie hätten aufgrund ihres Alters einen Sonderstatus. Zieh ihr den Zahn!
Sie hat keine richtige Aufgabe, und meint es vermutlich sogar gut... (für Dich, die Firma...). Zudem anscheinend einsam, darauf deuten auch die Selbstgespräche hin. ist aber nicht Euer Problem.
Bezüglich der Wehwehchen-Mittel könntest Du Ihr einfach mal sagen, dass Du keine brauchst, weil Du gesund lebst, und ggf. drauf zurückkämest ... (das hat bei meiner Schwester z. B. gewirkt).
Wenn sie Fehler bei anderen findet, am besten im Chor: Ja, Fehler passieren. Bei jedem!
Wegen dem Telefon: schlag ihr vor, Du gehst immer ran, und dafür macht sie irgendeine unbeliebte Arbeit. ich kann mir das gut vorstellen, dass sie sehr ungern telefoniert, ist bei Älteren oft so.
Ich vermute auch, dass sie insgesamt mit der Arbeit nicht so gut klar kommt, und das überspielen will.
Ich vermute auch, dass sie insgesamt mit der Arbeit nicht so gut klar kommt, und das überspielen will.
Aber sowas von wahr^^ Ich hab genau so eine auch im Büro sitzen - erschreckend, wie Zwillinge...
Meine macht mich auch nur wahnsinnig und da helfen selbst Kopfhörer nicht...
Hi! Ich arbeite im Großraumbüro.. da haben einige geräuschblockierende Kopfhörer auf - vielleicht ist das auch eine Option für dich? Einfach aufsetzen, sagen, du musst dich konzentrieren und sie samt ihrem Telefon ausblenden...
Geht einmal privat einen Kaffee trinken und dann hilft ein offenes Wort (wie du das hier auch gefunden hast), nicht verletzend, aber was du dir vorstellst, was dich stört, wie ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnt.
Schließlich verbringt man manchmal mehr Zeit im Büro als man seinen Partner sieht, also baut man (notgedrungen) eine Beziehung zu seinen Kollegen auf, da das nun beruflich bedingt ist macht dabei keinen Unterschied, eine Beziehung ist es dennoch und diese fordert immer Kompromissbereitschaft und Kommunikation.
Sollten alle Stricke reißen, dann sollte man sich (nicht privat) mit seinem Fachvorgesetzten auseinandersetzen.
Herzlichst
Hallo Ina!
Ich würde versuchen, das soweit als möglich auf die lange Bank zu schieben und nicht ganz so ernst zu nehmen, was zumindest bei den (Selbst-)Gesprächen und der Bemutterung machbar wäre.
Dass sie Arbeiten bewusst delegiert und das Telefon schellen lässt, kann unter Umständen einen Vorgesetzten interessieren - aber erst solltest du nochmal direkt mit ihr drüber reden. Man muss nicht gleich barsch werden und kann das auch ohne Geschrei lösen: Der Ton macht die Musik.