Mein Vater lässt unser Haus verkommen?
Hallo,
wie man der Überschrift entnehmen kann, habe ich ein Problem mit meinem Vater, das scheinbar immer mehr zu einem größeren wird. Leider weiß ich nicht mehr weiter und wende mich an euch, in der Hoffnung gute Ratschläge zu erhalten.
Angefangen hat das ganze mit der Trennung meiner Eltern, die nun schon seit über 3 Jahren getrennt leben. Unser Haus, in dem ich mit meinem Vater, Großeltern, Bruder und Hund lebe, verkommt immer mehr. Aufgefallen ist es mir zum ersten mal, als ich das Bad im oberen Geschoss betrat, wo mein Vater sein Schlafzimmer hat. Diese benutze ich nie, da sich mein Zimmer im unteren Geschoss befindet. Als ich das Bad von meinem Vater betrat, habe ich mich seit langem nicht mehr so sehr geekelt. Der Abfluss in der Dusche verstopf, die Fliesen verdreckt, das Klo wird scheinbar gar nicht mehr sauber gemacht, in der Badewanne ebenfalls viele Haare und Staub. Auf der Ablage vom Waschbecken verdreckt jedes Mittel was zu seiner Hygiene dient. Vom Waschbecken allgemein will ich gar nicht erst anfangen. So schnell wie ich das Bad betrat, so schnell habe ich es auch wieder verlassen und sofort meinen Vater dazu aufgefordert es sauber zu machen. Er sagte, er würde es im Laufe der Woche säubern. Tat er aber nicht, scheinbar seit Monaten bis heute nicht. Mittlerweile macht er auch Gebrauch vom Bad im unteren Geschoss, das langsam anfängt genauso auszusehen, wie seins. Seit einigen Monaten befindet sich auch wieder ein Hund bei uns im Haus. Dieser erledigt aber alle seine Geschäfte im Haus. Sei es im Flur, in der Küche oder im Wohnzimmer. Vor einigen Wochen forderte ich meinen Vater dazu auf, dem Hund ein Katzenklo zu besorgen. Oder zu mindestens einen größeren Karton, in dem der Hund sein Geschäft verrichten kann. Er versprach es mir, aber bis heute habe ich so etwas noch nicht im Haus vorfinden können. Das einzige was ich beobachten konnte ist der hohe Verschleiß an Küchenrolle & Glasreiniger. Damit wird dann der Hundekot und Urin weggemacht. Die Tücher werden in einer Tüte aufbewahrt, bis diese voll ist, um diese anschließend im Ofen zu verbrennen. Oftmals schmeiße auch ich den Haushalt, bin mit meiner Vollzeit-Arbeitsstelle und den Arbeitszeiten sehr eingeschränkt, um dem nachzugehen. Deswegen bitte ich immer meinen Vater darum, der arbeitslos ist und somit eigentlich alle Zeit der Welt hätte. Arbeiten geht er seit seinem Burn-Out nicht mehr und schiebt seine Lustlosigkeit auf diese Krankheit. Als Antwort bekomme ich immer, dass er jetzt nicht könne oder ich nicht nerven soll. Meine Oma weist ihn auch immer daraufhin, er soll sauber machen. Meine Mutter hält sich raus, denn sie möchte in keinen weiteren Stress verwickelt werden.
Das Haus sieht bald aus wie die letzte Müllhalde. Über einen Umzug zu meiner Mutter habe ich nachgedacht. Allerdings bin ich bei meinem Vater auf viele notwendige Dinge angewiesen. Was soll ich tun? Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich bitte um hilfreiche Ratschläge. Vielen Dank im vorraus! :)
4 Antworten
sprich mit deinen Großeltern, ob ihr nicht eine Reinigungskraft beschäftigt.
dein vater ist wahrscheinlich nach der Trennung von deiner mutter überfordert und braucht hilfe und Unterstützung. dein bruder und du, ihr könntet ruhig auch was tun.
könnten dein Großeltern nicht die Reinigungskraft beschäftigen
Ich denke eher nicht.
Meine Großeltern gehen ebenfalls nicht mehr arbeiten und will ihnen damit auch finanziell nicht zu lasten fallen.
Eigentlich möchte ich wissen, wie ich meinem Vater Dampf unter seinem Hintern machen kann, dass er endlich mal den Besen und Wischmop in die Hand nimmt.
Ja, was sollst du tun?
Ich finde keine Angaben, wie Alter, Enkommen und Tätigkeit von Dir und Deinem Bruder. Wo steht das Haus, Stadt, Land? Wem gehört wieviel? Wer kocht und wäscht, wer kauft ein? Wer zahlt Strom, Gebühren, Versicherung und Steuern?
Was machen Deine Grosseltern? Welchen Kontakt hast du zu ihnen? Wo lebt deine Mutter?
Welche finanzielle Regelung habt Ihr? Wie habt ihr die Wohnungen oder "Benützungsrechte aufgeteilt? Wie gross und alt ist der Hund?
Wie bist du auf deinen Vater angewiesen?
Ist dir bewusst, dass dein Vater wirklich seelisch krank ist und er unbedingt ärztliche Unterstützung braucht? Wer kann ihm helfen, mit wem kann er noch vertrauensvoll und ohne Vorwürfe reden?
Du siehst, für eine sinnvolle Antwort brauche ich schon einige Informationen über eure Gesamtlage. Also schreib mehr und ich mach dann weiter.
Lg mary
Ganz ehrlich euch als Kinder möchte ich auch nicht haben. Ihr macht genau So Dreck aber macht es nicht weg. Es dauert nicht lange jeden Tag etwas im Haushalt zu tun,das es etwas ordentlich ist. Wer von euch kam auf die dumme Idee mit dem hund? Gebt ihn ab wenn ihr keine Zeit habt. Ansonsten helft eurem Vater gefälligst.
er hat burn out wie du sagst, der brauch ne Therapie. Aber ihr müsst ihn schon etwas unterstützen. Ihr macht schließlich genauso Dreck. redet mit deinen Großeltern
Liebe Peppi26,
hast du überhaupt meinen kompletten Text gelesen?
Zeit ist für den Hund und den würde er sowieso nie abgeben. Eigentlich möchte ich wissen, wie ich meinen Vater dazu motivieren kann, dass auch er mal etwas sauber macht. Es kann doch nicht sein, dass es alles an mir hängen bleibt, oder?
Typisch eben. Frau hat immer alles gemacht und kaum ist sie weg geht der Kerl zugrunde. Entweder tritt ihr ihn in den Hintern damit er sich zam reist oder ihr sorgt dafür dass euer zuhause sauber bleibt. Macht sauber und seit den Hund vor die Tür. Wenn er nicht Stubenrein ist hat er auch nichts im Haus zu suchen
Eine Reinigungskraft beschäftigen? Bei einem Mann, der kaum noch Einkommen hat? Sicher, ich könnte durchaus Geld hinlegen, allerdings lege ich viel für mein Studium zurück.
Ich habe leider ganz und gar nicht den Eindruck, dass er überfordert ist. Dieser Mann ist seelenruhig.
Und wie ich bereits erwähnt habe, schmeiße ich oftmals den Haushalt. Das reicht aber keineswegs, um das Haus sauber zu halten.