Mein Vater hat ausversehen Hundefutter für senioren für unseren Hund gekauft wobei unsere hündin jung ist und vllt. Nachwuchs erwartet darf sie das essen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aber klar darf sie das...wenn es nicht auf Dauer ist...schaden tut es nicht, ist nur eine etwas andere (leichtere) Zusammensetzung, da ältere Hunde etwas andere Vitamine und Spurenelemente benötigen als junge Hunde. Ältere brauchen auch kein Kraftfutter mehr, da ihre Zellen das Futter anders verwerten bzw. Junghunde benötigen eher Aufbaunahrung.

Aber in der Natur fressen alle jungen Hunde (Dingos, Wölfe, usw. das gleiche, was auch die alten Hunde fressen). Also ist es nicht unbedingt nötig, so viel verschiedene Futtersorten, die es im Handel gibt, anzubieten. Man sollte nur darauf achten, viel Fleisch und wenig Getreide (am besten gar keines). Allerdings brauchen Hunde auch Gemüse u.a. Zusätze wie Blätter, Kräuter o.ä.  (in der Natur fressen sie Pansen von den erbeuteten Tieren).

Die Tierfutterindustrie macht im Mom. viel Werbung mit etlichen Sorten, die außergewöhnliche Zutaten enthalten wie Cranberry´s etc. - braucht kein Hund.

Gab neulich im MDR eine Sendung darüber. Die Tricks und Tipps mit Hunden und Katzen oder so ähnlich. Da wurde man gut aufgeklärt drüber. Kann man sich ja evtl. in der Mediathek mal ansehen beim ARD.

oder hier...

https://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCrden-kaufen-Schwarzbuch-Tierfutter/dp/3552060499




Das Futter für Senioren kann man unbedenklich füttern, es ist leichter und meistens sogar verträglicher als normales Futter, weil ältere Hunde weniger Energie benötigen und mitunter auch Probleme mit der Verdauung von energiereichem Futter haben können. Allerdings solltet Ihr das Futter dann noch mit anderem Futter mischen oder/und zusätzlich mit Gemüse und Frischkost, Fleisch, Quark oder Käse und Mineralien anreichern. Wenn die Hündin trächtig ist, benötigt sie etwas mehr Nährstoffe als sonst.

Macht nicht wenn es nur selten passiert , es hat nur weniger Kalorien 

Ganz so einfach wie alle das hier sehen, ist es nicht. Seniorenfutter ist reduziert in mehreren mineralstoffen. Sollte sie wirklich trächtig sein, werden ihre Welpen wahrscheinlich unterversorgt werden. Deswegen solltest du als aller erstes abklären, ob sie trächtig ist. Wenn nicht, kannst du es wahrscheinlich problemlos füttern, wenn sie trächtig ist, solltest du es nicht mehr füttern

Nein, das ist in Ordnung! Es wird ihr gut schmecken und schadet nicht!

Mach dir keine Sorge!