Mein Schwager ist in mich verliebt, was soll ich tun?
Ich bin verheiratet und das glücklich seit 19 Jahren.
Der Bruder meines Mannes, mit dem wir eigentlich immer ein gutes Verhältnis haben, ist auch verheiratet, aber mit vielen Tiefen und Problemen.
Seit einiger Zeit (das geht fast ein Jahr so) sucht er meine Nähe, ruft an oder sitzt neben mir. Wir frotzeln zwar, aber ich merke, dass da mehr ist. Er berührt mich mehr oder weniger "zufällig" und ist zudem auch besonders aufmerksam.
Ich will das nicht. Wie mache ich das klar (es könnte ja eine Retourkutsche daraus werden, in dem er dann behaupten könnte, dass ich mir das nur einbilde).
Mit meinem Mann habe ich schon gesprochen, er ist sicher, dass ich mir das tatsächlich einbilde und kann sich das gar nicht vorstellen. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, wie es unter Brüder sein sollte und ich will nichts kaputt machen.....
Was nun?
6 Antworten
naja ganz einfach. deinem mann hast du es ja schon gesagt. also kann daraus auch keine retourkutsche mehr werden wenn du deinem schwager unmissverständlich das ganze klar machst.
wenn dein mann nicht zuhause ist und dein schwager "zufällig" vorbeikommt, dann frotzle auch nicht mit ihm herum, sondern halte das ganze so kurz wie möglich.
und geh ihm soweit wie möglich aus dem weg. wenn er über seine eheprobleme reden will...dann gib auch keinen kommentar dazu ab.
ja eben...und darum geht es. für ihn ist es eben aufgrund der heimischen umstände mehr geworden als nur freundschaftlich. zumindest hätte er es gerne so.
warum jetzt grad bei dir ? auch das kann ich dir ansatzweise erklären.
er versteht sich sehr gut mit dir, du gehörst zu seinem gewohnten umfeld...schon fast so etwas wie eine ersatzfrau. mit dir kann er lachen, probleme austauschen usw.
und gerade in seiner situation sucht er so etwas...ablenkung...geborgenheit..verständnis... und genau das bietest du ihm. also greift er auf was "bewährtes" zurück. nämlich dich. dich kennt er schon. würde er es wo anders suchen besteht die angst bzw. gefahr das gleiche wie seine jetzige beziehung zu erwischen.
aber um es gleich klarzustellen....das ist keine echte liebe!!! er projeziert nur alles in dich rein weil er sich in etwas verrennt.
und was die "hintergedanken" betrifft.....du denkst zu sehr von dir aus...bei ihm könnten sie schon immer unterschwellig vorhanden gewesen sein.
Dieser Kommentar ist extrem hilfreich, vielen Dank!
Es erinnert mich an einen Moment: Als mein Mann und er beim Dart spielen zu tief ins Glas geschaut hatten und wir am nächsten Tag darüber sprachen, hatte ich erzählt, dass mein Mann die Nacht im Klo verbracht hat und ich ihn da einfach eine Decke darüber geworfen habe. Auch hatte ich mich erkundigt, wie es meinem Mann ging (Aspirin gegeben). Darauf sagte mein Schwager, dass es ja schön ist, wenn man wenigstens mal gefragt wird, wie es einem geht und er da seinen Bruder beneiden würde.
siehst du....genau so sieht es aus.
freut mich wenn ich dir etwas helfen konnte. helfen ist viell. zuviel gesagt, aber zumindest hast jetzt einen anderen blickwinckel.
Du solltest villt erst einmal ein klein wenig Abstand nehmen. Oder du sprichst deinen Schwanger darauf an und erklärst ihm, dass du seine Gefühle nicht erwiederst.
Ignorieren! Denn das könnte tatsächlich nach hinten losgehen! Wenn er mal wieder Anstalten macht, dich irgendwie anzubaggern, dann weise ihn in seine Schranken, sag das er das lassen soll, sonst würdest du alles seinem Bruder erzählen!
ignorieren ist oft zu wenig. Männer brauchen es viel direkter. Wenn wir Frauen ignorieren ist es oft ein Ansporn für Männer, noch mehr zu tun. Nach dem Motto: Sie ziert sich.
Es wäre einfacher, wenn seine Ehe glücklicher wäre...., aber so.
siehst du....und genau das machst du falsch.....das klingt schon wieder nach mitleid.
Hast recht. Mir tut er auch Leid.
Ich mag ihn wie einen Bruder, den ich nicht habe. Soll ich ihm das so sagen??
ja, das wär vielleicht eine Idee. Ihn mit einem Bruder gleichzustellen dürfte ihn schon mal ein wenig dämpfen. Dass aber in Zukunft noch was gröberes passieren wird, hab ich im Gefühl. Da ist ordentlich was am Brodeln.
Sicher brodelt da was. In dieser Ehe. Aber ich denke nicht daran, dass ich der Auslöser sein soll.
Werde wohl nicht darum herum kommen und ihm das mal in Ruhe zu sagen, dass er damit aufhören muss, Abstand halten muss und sehen soll, dass er seine Ehe in Ordnung bringt, wie auch immer...!
hör auf mit dem Frotzeln, setz Dich weg wenn er ankommt und blödel nicht mit ihm herum. Wenn er das nicht kapiert, hol ihn Dir mal zur Seite und sprich klare Worte. Und zwar nicht mit netten Worten, lächelnd, lieb. Sondern klipp und klar. Sag ihm, dass es Dir unangenehm ist wie er sich dir gegenüber verhält, dass du ihm zwar nichts unterstellen willst, aber dass du definitiv nicht interessiert bist und wenn er nicht aufhört, sich dir so anzunähern, du das ganze auffliegen lassen wirst und 2 Familien ins Unglück stürzen. Das dürfte ihm genug Klarheit bringen.
Mittlerweile lasse ich mich schon für den Abenddienst einteilen (Altenpflege) um Familientreffen aus dem Weg zu gehen. So brauche ich keine Ausrede suchen.
Verstehe.. ist vielleicht ein paar mal eine gute Lösung, aber nicht auf Dauer. Irgendwann wirst ja doch mal gern auf einer Feier mit dabei sein. Wir Frauen neigen wirklich sehr oft dazu, nicht unmissverständlich Dinge mitzuteilen. Da lächeln wir mal lieb, wollen nicht so unhöflich sein und es erscheint uns als unpassend, mal direkt, scheinbar unhöflich und resolut zu sein. Bitte beobachte auch Dein Verhalten, damit Du ihm nicht weiter Signale gibst, dass da zwischen euch was sein könnte oder er es als Spiel verstehen könnte, dass Du ihn mal wegstößt, dann aber wieder lieb tust.
Sag es ihm so wie Du es empfindest und mach ihm klar das niemals mehr sein wird.
Ich bin eigentlich ein Feigling. Gehe gerne Problemen aus dem Weg. Aber auf Dauer ist das nicht gut.
du sollst weniger den problemen aus dem weg gehen sondern eher ihm. aber nicht in der form das du dein ganzes leben danach richtest und sogar in den nachtdienst flüchtest. mit aus dem weg gehen mein ich .....keine frotzelein...kein einsteigen auf seine probleme.....und nicht mehr als unbedingt notwendig mit ihm abgeben.
Dieses "Herumfrotzeln" und Späße haben wir schon immer gemacht, von Anfang an. Da hatten wir ein sehr gutes freundschaftliches Verhältnis. Jeder hilft jedem und man ist zusammen in den Skiurlaub. Bis vor einiger Zeit war alles irgendwie anders, lockerer und ohne Hintergedanke.
Warum plötzlich das?