Mein Sat-Receiver empfängt plötzlich nurnoch 5 Sender und beim Rest findet er kein Signal. was tun?

2 Antworten

Ich kenne den umgekehrten Fall: Alles funktioniert, nur die Kanäle vom Astra1KR nicht oder nur sporadisch. Hier lag der Fehler wohl in der schlechten Ausrichtung der Schüssel, welche je nach Wetterlage nicht mehr ausreichend auf diesen Satelliten im Astra-System "schielen" konnte.

Daher vermute ich zunächst einmal, dass Deine Schüssel verstellt ist und nur noch diesen Satelliten erwischt.

Und noch eine Möglichkeit gibt es, wenn auch in Deinem Fall eher unwahrscheinlich: Wenn zwei Receiver an einem Antennekabel betrieben werden, so blockieren sie sich gegenseitig bei der Umschaltung von H/V und Ober-/Unterband. In diesem Fall das Kabel vomzweiten Receiver abziehen und ein separates Antennenkabel von Schüssel oder Multiswitch legen.

Die letzte Variante: Jemand hat im näheren Umkreis eine Schüssel installiert und Verstärkerein- und ausgang vertauscht. Dann trifft es allerdings auch die Nachbarn.


Zardi 
Beitragsersteller
 26.07.2013, 15:29

hm, das mit der schüssel klingt am logischsten...ist nur die frage: woher weiß ich in welche richtugn ich das mistdtück jetzt drehen muss...

0
electrician  26.07.2013, 15:39
@Zardi

Zunächst würde ich einmal alle Leitungen abziehen und direkt einen Monitor/Receiver anschließen. Funktioniert's plötzlich, dann muss die Ursache woanders sein.

Bleibt der Fehler:

Einen der funktionierenden Kanäle wählen. Signalanzeige einschalten. Dann die Schüssel so bewegen, dass das Signal optimal ist (horizontale und vertikale Ausrichtung). Auf einen der ausgefallenen Kanäle umschalten und schauen, ob das Programm wieder da ist. Wenn ja, Prozedur mit Signalanzeige und Ausrichtung wiederholen. Alle Schrauben wirklich fest anziehen und alle Kanäle einmal durchklicken und auf Funktion überprüfen.

0

Dann hast Du doch die wichtigsten Sender. Braucht man denn mehr?

Scherz beiseite das ist ernst:

Ich vermute einen defekt im Receiver. Teste mal bei einem anderen Gerät ob die noch einwandfrei empfangen. Falls die das gleiche Problem haben ist es das LNB oder der Verteiler.


Zardi 
Beitragsersteller
 26.07.2013, 15:18

Also: Es geht bei allen Parteien nichts außer den paar Sendern, insgesamt sind es 5 Receiver die dran hängen und bei allen das selbe.

Im Keller befindet sich noch n Verteiler, da paralel noch ne zweite Schüssel dran hängt für unsere türkischen Mitbewohner...aber bei dem Kabelsalat da unten steig ich nciht mehr durch

0
electrician  26.07.2013, 15:32
@Zardi

Nicht, dass mich hier jemand für rassistisch oder so hält, aber: Türkische Mitbewohner und Kabelsalat sind keine guten Voraussetzungen. Da würde ich denn doch mal bei den Leuten fragen, ob sie irgendetwas neu angeschlossen haben. Wie gesagt, Vorurteile habe ich eigentlich nicht. Aber dennoch spricht bei der Mentalität dieses Völkchens einiges für Verkabelungsversuche jenseits von gut und böse. Und wenn es dann nicht geklappt hat, lässt man erst einmal alles liegen und wartet auf Besserung :-)

0
winherby  26.07.2013, 15:24

@MilesEdward: er schreibt doch "finden sämtliche Sat-Receiver im Haus keine Sender mehr", - also muss der LNB neu.

0
Zardi 
Beitragsersteller
 26.07.2013, 15:27
@winherby

naja wie gesagt...alles was von ARD kommt finden wir ja...außer ARD selbst

0