Mein Pferd ist aus Luxemburg und hat einen luxemburgischen pass, wie bekomme ich einen deutschen für sie?
Wie schon oben beschrieben brauche ich für mein neues Pferd einem deutschen equidenpass. Ich habe schonmal gehört, dass man den luxemburgischen pass einfach mit einem Formular zur FN schicken kann und diese dann einen deutschen ausstellt. Meine frage: stimmt das mit dem Formular so und wo bekomme ich dann das Formular, mit dem ich dem pass wegschicke her? Und brauch man überhaup einen deutschen pferdepass hier in Deutschland oder kann man den luxemburgischen behalten?
4 Antworten
Hallo,
dazu gibt es schon ne ähnliche Frage hier: https://www.gutefrage.net/frage/pferdepass-umschreiben-lassen---aber-wie?foundIn=related-questions
Da stehen die wichtigsten Tipps drin : Bei FN in Warendorf nachfragen, die sind für den Equidenpass zuständig / Tierarzt fragen.
So würde ich das machen.
Gruß
Den deutschen Paß brauhst Du, spätestens bei Ableben des Pferdes und vorher natürlich auch beim Verkauf usw.
Frag mal Deinen Tierarzt, ob er die Antragsformulare vorrätig hat. Wenn nicht, wende Dich ditrekt an Warendorf. Ich habe leider nicht die Adresse oder Telefonnumer der Stelle in Warendorf, aber da kann Dir der Tierarzt weiterhelfen.
Schau mal hier:
http://www.pferd-aktuell.de/fn-service/pferdepass/pferdepass-fuer-freizeitsportpferde
Hier ist eine PDF Datei zum runterladen
Luxemburg gehört zur EU, die Papiere bleiben somit gültig.