Mein PC stürzt beim Hochfahren dauernd ab und startet neu - Woran liegt das?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Ich denke auch, dass es ein Hardware Problem ist. Wenn es ein software Problem wäre, würde der Rechner nicht hochfahren, nachdem du dagegen gehauen hast.

Wird sicher irgendwas lose sein bzw. irgndwo ein Wackelkontakt, Kabelbruch oder sonstiges.

Die BIOS selftest piep codes beschränken sich in erster Linie auf auf RAM, CPU, Grafikkarte und Tastatur...meisten auch nur dann wenn sie nicht richtig initialisiert (erkannt) werden konnten.

Was du hast, hört sich auf ersten Blick nach Netzteil oder einem Stromversorgungsanschluss an. Ebenso könnte es ein nicht anlaufender Lüfter im Gehäuse sein (dadurch dass erkannt wird, dass der Lüfter sich nicht dreht wird ein Reboot erzwungen). Wenn du nun dagegen haust, läuft er an und alles ist für den Moment okay.

Was aber noch unglaublich klingt, mir aber schonmal passiert ist, ist dass es an dem Laufwerksmotor deiner Festplatte liegt oder an den E-Magneten die deine Schreib/Leseköpfe hin- und her bewegen. Hatte selber mal so eine Macke erlebt, dass ein Schlag gegen den Tower da geholfen hat.

Ich empfehle dir folgendes:

Alle Stecker und Anschlüsse im PC überprüfen (abziehen und wieder aufstecken, oder mal einen anderen Stromstecker ausprobieren falls du noch freie hast). Alle PCI und PCI-E Karten mal überprüfen. PC in geöffnetem Zustand mal einschalten und schauen ob die Lüfter alle anlaufen.

Im BIOS mal HDD Smart Monitoring auf enabled setzen (heisst je nach BIOS Hersteller etwas anders). Meistens findest du das in den Kategorien "Standard CMOS settings" oder "Advanced BIOS features/settings".

Wenn du den Rechner mal erfolgreich hochgefahren hast, dann klicke mal mit rechter Maustaste auf "Arbeitsplatz" und dann in dem sich öffnenden Auswahlmenü auf "Eigenschaften". Dann gehst du auf den Reiter "Erweitert" und bei dem Punkt "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen". Dort das Häkchen bei "Automatisch Neustart durchführen" rausnehmen und dann auf Ok klicken...danach nochmal auf Ok klicken. Wenn du das gemacht hast, schalte den Rechner mal aus.

Wenn du ihn nun wieder einschaltest und er hängen bleibt, dann macht er normaler Weise keinen automatischen Neustart mehr, sondern sollte dir einen Blue Screen anzeigen, wo kryptische Fehlerinformationen drauf stehen.

Diese Fehlerinformationen poste dann hier mal...damit kann ich dir dann weiter helfen, sollte sich dein Problem nicht schon erledigt haben.


Chopper1983 
Beitragsersteller
 15.10.2009, 14:45

Hallo, ich habe jetzt extra die kryptischen Codes veröffentlicht; kannst du mir nun bitte sagen was das bedeutet? Ich möchte bitte wissen was für ein Problem mein PC hat und du hast gesagt ich solle bitte die Codes hier reinsetzen was ich getan habe und jetzt bitte sag du mir woran es liegt - Danke im Voraus

Chopper1983 
Beitragsersteller
 13.10.2009, 11:18

So jetzt hat er sich doch nochmal aufgehangen; also das blaue Fehlermeldefenster kam wie du sagtest und er hatte folgende Meldung in Ziffern drin:

STOP: 0x000000ED (0x89BD4030, 0xC000009C, 0x00000000, 0x00000000)

Wäre nett wenn du mir da was genaues sagen könntest^^

Chopper1983 
Beitragsersteller
 12.10.2009, 19:44

hmmm also das erklär mir jetzt bitte mal einer: Hab wie du beschrieben hast dieses Häkchen bei besagter Option rausgenommen und OK geklickt - hat er auch bis jetzt gespeichert, hab ihn mehrere Male neugestartet und auch ein paar Mal ganz ausgeschaltet mit Hauptschalter und wieder an, und JEDES MAL fährt er jetzt sauber hoch ohne zu mucken Oo ... Hat der sichn Spaß mit mir erlaubt? ... Eigenartig ...

Chopper1983 
Beitragsersteller
 12.10.2009, 19:32

Okay danke ich werde das mal ausprobieren...

Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht.Wenn Sie Volumes benutzen, die das NTFS-Dateisystem auf IDE-Laufwerken mit aktiviertem Caching benutzen, wird Ihnen während des Startvorgangs möglicherweise folgende Fehlermeldung angezeigt: Stop 0x000000ED UnmountableBootVolume Normalerweise sollte in diesem Fall der Befehl chkdsk /r über die Wiederherstellungskonsole ausgeführt und anschließend fortgefahren werden. Bei OEM-Versionen von Windows XP ist die Wiederherstellungskonsole jedoch möglicherweise nicht verfügbar. Ist dieses Update noch nicht in der OEM-Version von Windows XP enthalten, ist der Zugriff auf die Wiederherstellungskonsole unter Umständen nicht möglich, und der Befehl chkdsk /r kann nicht ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base: 308402 (http://support.microsoft.com/kb/308402/DE/ ) Fehlermeldung "Kennwort ist ungültig" beim Versuch der Anmeldung bei Wiederherstellungskonsole in Windows XP


Chopper1983 
Beitragsersteller
 15.10.2009, 14:43

so und jetzt das Ganze bitte auch nochmal auf normal deutsch - meine Güte, was du da schreibst versteht doch kein Laie ich sagte bereits dass ich mich nicht auskenne -.-

da du gegen deinen rechners klopfst, ist es mit sicherheit ein hw-problem. wie schon erwähnt aufmachen den tower und gucken ob alle komponenten fest an ihrem platz sitzen.

ich denke mal auch das es ein HW- problem ist. hatte vor kurzen das selbe problem( sysmtome) bei mir was es eine festplatte. die einen defekt hatte. nach dem austausch läuft der rechner wieder wie geölt. wenn du noch eine reserve platte hast. würde ich alle platten aus dem"problem rechner" entfernen. und mit der Reserve den rechner testen. ansonsten den rechner komplett durch checken.

ich würde mal vorschlagen das Du den Rechner öffnest und mal schaust ob etwas lose ist. (CPU/Kühler, Speicher und die Stecker auf dem Mainboard kontrollieren. Solltest Du ab und an den Resetknopf am Rechner vorne betätigen dann kann es auch sein das diese mal hängenbleibt, den Resetknopf schliesse ich haber aus.