Mein Partner hat nicht hinter mir gestanden - jetzt fängt es erneut an, in wie weit soll man verzeihen/akzeptieren?
Liebe Alle
Ich wende mich an diese Community weil ich selbst nicht mehr weiss, ob ich richtig reagiere oder übertreibe.
Wir sind seit 3 Jahren zusammen und haben einen gemeinsamen Freund. Dieser hat vor ein paar Monaten einen Streit mit mir vom Zaun gebrochen und wurde ziemlich beleidigend. Da ich nicht streitlustig bin habe ich mich klar aus der Situation rausgenommen und den Kontakt abgebrochen. Leider hat diese Person dann ständig schlecht bei meinem Partner von mir geredet (Mein Freund hat es leider geduldet, weil er jeglichen "heiklen" Situationen einfach aus dem Weg geht) und hat mich nie verteidigt sondern mir immer nur davon erzählt, nach Nachfragen von mir. Es ging dann soweit, dass ich wütend wurde da er mich nie verteidigt hat. Dies hat sehr an unserer Beziehung gekratzt, da ich meinen Partner/Familie/Freunde wie eine Löwin zu jedem Zeitpunkt verteidigen würde. Er teilte mir dann mit, dass er Abstand zu diesem Freund nimmt. Als ich dann in den Ferien war, hat er sich heimlich mit diesem Freund getroffen (dieser hat ihn noch schmunzelnd und wohl schadenfreudig gefragt ob ich davon Kenntnis habe).
Ich habe es dann selbst herausgefunden und unserer Beziehung war auf der Kippe. ich möchte keinen Partner, der mich 1. nicht verteidigt und 2. mich dazu noch anlügt.
Er hat dann den Kontakt mit diesem Freund abgebrochen mit der Begründung er wolle mir zeigen, dass es ihm leid tue und das es die Wogen glätten sollte.
Nun kam er letztens am Abend an und meinte, ihm fehle die Zeit mit seinem Freund ob ich nicht das Kapitel abschliessen und darüber stehen könne. Er hätte daraus gelernt und würde nie mehr so handeln wie damals. Dass es seine Schuld war, dass er seinem Freund damals keine Grenzen gesetzt habe.
Wie steht ihr dazu? Ich will, dass mein Freund glücklich ist und er sein soziales Umfeld auch hat. Er hat ja auch sein Leben. Aber die Situation damals hat wirklich seine Spuren hinterlassen und dieser Freund ist für mich nun ein rotes Tuch. Schliesslich hat er genug Chaos in unserer Beziehung verursacht. Was meint ihr?
4 Antworten
Habe 1:1 die selbe Situation auch erlebt. Mit einem Freund, der sich respektlos gegenüber vielen Frauen – auch gegenüber meiner Frau – verhalten hat, was ich ihm immer nachgesehen habe, meine Frau ihm aber nicht, woraufhin meine Frau forderte, dass ich ihm die Freundschaft kündige...
Ich denke, das was in deinem Freund den Widerstand auslöst ist, dass du darauf bestehst, dass er sich nun auf deine Seite schlägt. Er würde sich vermutlich leichter damit tun, wenn du ihm (zumindest zum Schein) die Entscheidungsfreiheit lässt. Indem du vielleicht argumentierst:
"Es ist letztendlich deine Entscheidung, ob du weiterhin mit ihm befreundet sein willst, aber denk mal drüber nach, ob das wirklich das Niveau ist, auf dem du verkehrst und ob du dir nicht umgekehrt, wenn eine meiner Freundinnen so einen Streit mit dir angefangen hätte, auch wünschen würdest, dass ich 100% hinter dir stehe. Wo wird dein Freund in 10 Jahren sein? Ist er da, wenn du krank bist? Wohnt er mit dir? Kocht er für dich? Schenkt er dir vielleicht mal ein Kind? Irgendwann im Leben musst du dich entscheiden, ob du lieber weiterhin mit unreifen, frauenfeindlichen Typen Party machen, oder dich auf die Zukunft deiner Beziehung konzentieren willst. Ich vertraue mal darauf, dass du dich richtig entscheidest. Falls es mir zu bunt wird mit dem Typen, dann muss ich eben von dir gehen."
Lieber Frostfeuer85 vielen Dank für deine offene und hilfreiche Antwort. Ich glaube, dass ist die vernünftigste Lösung und ich werde es auf diese Weise versuchen. Vielen lieben Dank!
Leider hat diese Person dann ständig schlecht bei meinem Partner von mir geredet (Mein Freund hat es leider geduldet, weil er jeglichen "heiklen" Situationen einfach aus dem Weg geht)
Solche Charaktere gibt es (leider) nun mal und er wird das auch nie ablegen können.
Ok, er hat dich dahingehend angelogen, aber er ist ihm genauso wichtig, wie Du.
Kann sein, dass er ein rotes Tuch für dich ist, aber er will sich nicht zwischen seinem besten Freund und seiner Freundin entscheiden. Es muss irgendwie beides gehen.
Ja.
Weil es mir so herzlich egal wäre, was der Kumpel über mich denkt.
Ich mag ja auch nicht jeden und erwarte dies auch nicht von anderen.
Eure Antipathie beruht doch auf Gegenseitigkeit. Geht euch aus dem Weg aber lass dem Freund den Kumpel.
Das eine hat mit dem anderen doch gar nix zu tun.
Du schießt doch auch scharf über den Kumpel bei deinem Freund. Der Kumpel schießt scharf über dich bei seinem Freund.
Wer steht in der Ziellinie? Dein Freund.
Ja gratulation, dann bist du so toll und dir ist alles egal. Mich verletzt und enttäuscht es. Ich habe mich aus der Situation damals erwachsen rausgenommen. Wenn dann weiter gegen mich geschossen wird und das noch Streit in unserer Beziehung verursacht, dann kann es mir leider nicht mehr so egal sein. Ich mag auch nicht alle, trotzdem schiesse ich gegen niemanden und auch wenn ich den Freund meiner Kollegin nicht mögen würde, würde ich aus Respekt niemals etwas sagen.
Den Streit in deiner Partnerschaft hat nicht der Kumpel angezettelt, sondern DU.
Es geht dir auch nicht darum, was der Kumpel über dich sagt.
Dir geht es nur und ausschließlich darum, dass dein Freund nach wie vor mit ihm befreundet ist.
DU bist diejenige, die die Partnerschaft zerstört. Nicht der Kumpel und auch nicht dein Freund.
Dein Freund hat keine Lust, sich zwischen Kumpel und Freundin entscheiden zu MÜSSEN und das macht er auch nicht. Weil ihm das schlicht zu blöde ist, wie ihr beide euch zerfleischt.
Leider hast du die Fakten nicht gelesen: Ich habe mich aus der Situation rausgezogen und den Kontakt abgebrochen. Sprich ich zerfleische niemanden. Das mein Freund immer noch mi jemanden zusammensitzen möchte, welcher schlecht über seine Freundin spricht verstehe ich nicht und mir fehlt die Loyalität. Ich würde solche "Freunde" nicht dulden und klare Grenzen setzen. Ich habe nun deine Meinung und diese akzeptiere ich. Aber wenn mich ein solches Verhalten verletzt dann kann ich auch nichts dafür.
Das mein Freund immer noch mi jemanden zusammensitzen möchte, welcher schlecht über seine Freundin spricht verstehe ich nicht und mir fehlt die Loyalität.
Nicht jeder muss den anderen leiden können. Den besten Freund von meinem damaligen Freund konnte ich auch Null leiden und das hat auch auf Gegenseitigkeit beruht. Ich hab kein gutes Haar an ihm gelassen, da Teile seiner Lebenseinstellung grenzwertig waren.
Man ist sich halt aus dem Weg gegangen, aber ich weiß, dass er auch hinter meinem Rücken schlecht über mich gesprochen hat. Auf der anderem Seite hab ich meinem Freund auch nicht nur einmal gesagt, was ich von seinem Freund halte.
Heißt Loyalität für dich, dass er nix mit seinem Freund zu tun haben darf? Muss er sich zwischen dir und seinem besten Freund entscheiden?
DU bist diejenige, die deinen Freund vor die Wahl stellt: entweder der Kumpel oder ich.
Es ist die Sache deines Freundes, mit wem ER befreundet sein möchte.
Das hast du zu akzeptieren oder eben nicht.
Und nochmal. Es wäre mir sch...egal wenn mein Mann einen Kumpel hat, der über mich vom Leder zieht.
Schön wenn das bei dir so ist und dir sch...egal ist. Es ist nicht jeder Mensch gleich und nicht jeder erträgt gleich viel. Wir kennen jetzt alle deine Meinung. Mir hilft es nicht weiter - da auch keine Empathie bei dir vorhanden ist mit deiner argen Wortwahl.
Dein Freund kann reden und sich treffen mit wem ER möchte, da solltest du dich raushalten. Du musst die Freunde und Bekannten deines Freundes weder begrüßen noch einladen, sie können für egal sein.
Was ich grenzwertig finde ist erstens deine Nachfragen und zweitens, dass dein Freund es duldet, dass jemand dich schlecht macht.
Natürlich, mein Freund ist eine eigenständige Person - er soll und darf tun und lassen was er möchte. Aber ist es ein Freund wenn er schlecht von deiner Freundin spricht und sich regelrecht über den Streit den er verursacht freut?
Ja was denn nun?
Darf er tun und lassen was er will als eigenständige Person oder muss er nach deinen regeln spielen?
Was kratzt es dich, wie der Kumpel über dich spricht?
Liebe "Kugel" leider verstehst du nicht genau, um was es mir geht. Leute sollen reden was sie wollen. Ist mir eigentlich bis zu einem Punkt auch egal. Aber nicht wenn es der beste Kumpel meines Freundes ist. Dies hat in einer echten Freundschaft nichts zu suchen über den Partner des Kumpels herzuziehen und sich noch darüber zu freuen. Tolle Freundschaft
Ich verstehe sehr wohl. Du machst DEIN Problem zu dem deines Freundes.
Ihr seid drei eigenständige Personen.
Zwei "können" miteinander. Zwei "können' nicht miteinander.
In einer ECHTEN Freundschaft zählt Offenheit. Es ist die Freundschaft der BEIDEN. Nicht deine.
Soll er sich den Mund fransig lästern. So lange dein Freund sich davon nicht beeinflussen lässt was juckts?
Und? Der Kumpel erreicht genau DAS was er sich erwartet: du gehst in die Luft.
Soll er sich den Mund fransig lästern. So lange dein Freund sich davon nicht beeinflussen lässt was juckts?
Würdest du es gut finden, wenn dein eigener Partner mit jemandem befreundet ist, der über dich ablästert? Denke nicht. Das ist ein großer Vertrauensbruch.
Dann hast du kein Bedürfnis nach einer von Respekt und Treue geprägten Bindung. Was okay ist, aber eben nicht das, was die meisten Menschen in einer Freundschaft oder Beziehung suchen.
Was hat das mit Respekt und Treue zu tun, wenn mir die Meinung eines Kumpels am Hintern vorbei geht?
Ich bin 22 Jahre verheiratet. Da gab's den ein oder anderen, der über mich vom Leder zog. Und? Schreibe ich meinem Mann vor wie er zu reagieren hat oder verweigere ihm deshalb die Freundschaft? Nö.
Wenn dein Freund schweigt, während sein Kumpel über dich lästert, dann respektiert er dich nicht, so einfach ist das. Wenn einer schlecht über meine Frau spricht oder versucht, meine Partnerschaft auseinander zu dividieren, dann war er die längste Zeit mein Freund. Das ist Treue, aber ich erwarte nicht, dass das heutzutage noch viele Menschen verstehen.
Nochmal ich bin lange genug verheiratet. Diese Konstellation, dass jemand über mich oder meinen Mann vom Leder zieht gab es und wird es geben.
Deswegen stelle ich/er die Ehe nicht auf den Prüfstand. Denn dann hätte unsere Ehe keine Basis. Und die hat sie sehr wohl. Egal wie massiv dritte pulvern.
Mein Mann und ich bzw meine Familie sind ein massiver Fels. Egal was von außen aufprallt.
Da muss man nix verteidigen, weil unsere Basis auch ohne Worte sehr präsent ist
Schwierig.
"Die Wogen glätten" - klingt so, als würde dein Freund nicht sein Verhalten als eigentliches Problem sehen, sondern deine emotionale Aufgeregtheit dabei.
Dafür spricht auch, wo er den Schraubenschlüssel ansetzt - erst dich runterkochen lassen und dann an dich appelieren, doch einfach deine Emotionen im Griff zu haben und ihn mit dem Freund weiter Kontakt haben zu lassen, was er anfänglich hatte und weiter haben möchte.
Und ob der Freund sich nun geändert hat und nicht mehr schlecht über dich spricht - glaubt das jemand wirklich?
Er soll und darf tun und lassen was er möchte. Aber ist es ein Freund wenn er schlecht von deiner Freundin spricht und sich regelrecht über den Streit den er verursacht freut?