Warum bekommt mein Pantherchamäleon keine Farbe?
Hallo, mein ungefähr 9 Monate altes Pantherchamäleon hat immer noch keine Farbe bekommen. Nun wollte ich mal fragen woran das liegen könnte. Er ist höchstwahrscheinlich ein Männchen, laut Züchter müsste er jetzt 9 Monate alt sein, aber wir glauben, dass das nicht genau stimmen kann, da er (chamäleon) noch klein ist (fängt jetzt aber langsam an zu wachsen) und halt noch keine Farbe angenommen hat, außerdem war der Züchter auch oft unterwegs. Daher denken wir das er sich halt vertan hat..um 1-2 Monate. Aber unser Chamäleon hat halt trotzdem noch keine richtige Farbe angenommen!
Angaben zum Terrarium:
- 1m breit, 70cm tief und 2m hoch.
- Temperatur : um die 23° (versuchen wir schon seit längerer Zeit höher zu kriegen, klappt aber nicht richtig)
- Luftfeuchtigkeit: 60-80 %
6 Antworten
hallo, also wenn dieses Foto ein pantherchamäleonmännchen mit neun monaten zeigt, dann fresse ich einen besen. niemals ist das tier neun monate alt. ich würde auch höchstens drei oder vier monate tippen, denn da ist ja noch keinerlei entwicklung zu erkennen. schau dir die ersten fotos von sancho un pancho auf meiner page an, dann siehst du zwei etwa 5 monate alte pantherchamäleonmännchen. http://xn--das-chamleon-ncb.de also wenn dieses tier auf dem foto echt neun monate alt ist, dann ist aber richtig etwas schief gelaufen. paul
hallo, versuche das chamäleon so gut wie nur möglich zu halten und dann klappt es schon. mein paul hat auch so klein ausgesehen und hatte garantiert nicht das vom züchter angegebene alter von drei monaten und schau ihn dir an, ein prachtbursche ist daraus geworden. ich wünsche dir glück und erfolg mit dem chamäleon, nicht jeder züchter ist ehrlich. mfg paul
Erstmal Danke, ich denke auch das es noch wird. ;) Wahrscheinlich brauch er noch eine Weile bis er wächst und Farbe bekommt, aber irgendwann hat er es dann auch und sieht dann hoffentlich so aus wie deine beiden Chamäleons ( so ähnlich halt ).
Hier nochmal ein Foto, von der Ankunft im August '11.

hi,
bei 23 °C brauchst du dich nicht wundern... da wird das tier ganztägig dunkel bleiben, um so viel wärme wie möglich aufnehmen zu können... wie wird das terrarium (gute maße übrigens) denn beleuchtet?
kannst du mal ein foto vom tier hochladen. dann kann ich dir sagen, ob männlich oder doch weiblich...
im winter sind übrigens auch die männlichen pantherchamäleons nicht wirklich bunt... ist halt keine paarungszeit... warte mal bis zum frühling/sommer... wenn es wirklich ein kerl ist und er echte ungefilterte sonne bekommt, zeigt er schon seine farbenpracht.
lg jana
Wird beleuchtet mit einer T5 Leuchtstoffröhre, einer 70W UV Bright Sun Jungle, und einer 60 W Daylight von Hobby. Wurde uns alles in einem guten Zoohandel empfohlen. Die letzte ist erst seit kurzem drin, wegen höherer Temperatur, aber irgendwie ändert sich kaum was.
häng mal noch ne 70 w hqi mit ndl-brenner und evg mit dazu. da gibts noch mehr licht und wärme... am boden sollte es um die 21 °C, mittig um die 24 °C, oben ca. 28 °C und unter den lampen direkt um die 35 °C sein.
lg jana
PS: gib mal eine neue antwort auf dein thema, da kannst du dann fotos hochladen
Das Terrarium.


Ok, danke :D Das ist er, ist nur Handy Aufnahme, hoffe aber das es reicht. Das ist ungefähr 1-2 Monater her, er ist jetzt schon ein wenig größer und die Nasenspitze ist auch schon ausgesprägter.

hmm... der schwanzansatz wäre jetzt sehr interessant gewesen,ist aber leider verdeckt... ansonsten würde ich aber trotzdem auf männchen tippen....
lg jana
Das ist ja ein gewaltiger Unterschied. Denke jetzt langsam auch das der Züchter uns ihn nicht mit 5 Monaten sondern mit 2 Monaten verkauft hat! Dann wäre er jetzt ungefähr 6-7 Monate, obwohl er dafür ja auch mini aussieht. Und er hat ja noch nicht mal Farbe! Von nahen sieht man schon das Nasenspitze und die ganze Kopfform schon sehr gut ausgebildet sind (auf dem Fotos nicht erkennbar), aber er ist halt sehr klein und grau-braun, anstatt bunt.