Mein Nymphensittich hat sich verletzt. Was tun?


22.09.2023, 15:38

Es siwht mittlerweile so aus. Er versucht es die ganze Zeit zu rupfen. Was Tun? Tierarzt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Er sollte zum Tierarzt gebracht werden, denn es ist nicht normal das Nymphensittiche einen anderen jagen angreifen und dabei verletzen. Sowas passiert häufig nur dann wenn Nymphensittiche fehlgeprägt sind oder ein Tier in einer Gruppe krank ist. Dieses wird dann ausgeschlossen zum Selbstschutz der Gruppe. Eine Krankheit kann sich ja schließlich rasend verbreiten und einen ganzen Schwarm ausmerzen. Das ausschließen kranker Schwarmtiere ist also eine Überlebensstrategie.

Gibt es mehrere Nymphensittiche bei euch oder nur einen weiteren der ihn angreift? Entweder ist der Nymphensittich der ihn angreift fehlgeprägt und hat eine tiefliegende soziale Störung. Oder der andere ist wirklich krank.

Es sollte abgeklärt werden welcher Fall zutrifft und gehandelt werden.

Wenn der Partner fehlgeprägt ist und deswegen angreift, sollte er in erfahrene Hände gegeben werden. Solche Tiere können meistens nur noch durch größere Schwärme resozialisiert werden.

Sollte der betroffene Nymphensittich wirklich krank sein muss er behandelt werden. Eventuell bessert sich dann das Verhalten. In der Zeit sollte er auch etwas separiert werden. Einzelhaltung ist aber keine Option.

LG und gute Besserung dem Häubchen

Woher ich das weiß:Hobby – Nymphensittichhaltung

paul12834 
Fragesteller
 22.09.2023, 12:18

Er ist ganz Sicher nicht Krank. Die anderen sind höchstens 2 Jahre alt..und der andere der angegriffen wurde ist 11,5 Jahre Alt

0
HonigWoelkchen  22.09.2023, 14:09
@paul12834

Und woher weißt du es ganz sicher das er nicht krank ist? Vögel sind Meister im Verstecken von Krankheiten. Diese kriegt man mit wenn die Krankheit den Vogel soweit geschwächt hat bis er von der Stange fällt. Vorher lassen sich die Tiere nichts anmerken. Manche Krankheiten lassen sich auch nur schwer nachweisen und bleiben Monate sogar Jahre versteckt.

Da braucht es schon einen vogelkundigen Tierarzt der Abstriche macht und anzüchtet und selbst wenn da nichts rauskommt ist es keine 100%ige Wahrscheinlichkeit. Tuberkulose ist zum Beispiel kann man nur an einem verstorbenen Tier 100% nachweisen. Und diese Krankheit braucht auch zum Teil Jahre bis sie auffällig ausbricht.

Aber so viel dazu.

Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Rivalenkämpfe um Hennen mit anderen Hähnen? Ist er Handzahm bzw fehlgeprägt auf Menschen?

LG

0
HonigWoelkchen  22.09.2023, 16:27
@paul12834

Bringe ihn dazu am besten zum Tierarzt. Wenn man eine Feder falsch zieht könnte man die Wurzel im inneren beschädigen. Dann wächst keine Feder mehr nach. Noch dazu wird es sehr viel bluten. Das muss gestillt werden.

LG

0

Sofort trennen.

Und wenn es schlimm ist, dann zum Tierarzt mit ihm