Mein Mazda verbraucht bisschen Kühlwasser. Ist das normal?

8 Antworten

Was ist jetzt so gravierend daran? Halben Liter auf 20.000 km klingt wenig und ist noch akzeptabel. Schlimmer wäre es, wenn man alle 100 km 1 - 2 Liter nachfüllen muss.

Wenn Kühlwasser in den Ölkreislauf gelangt macht sich das bemerkbar, dass man eine hellbraune Schlammschicht auf dem Öldeckel hat. Geht der Kühlmittel in den Brennraum, qualmt es weiß aus dem Auspuff.

jeder Verbrennungsmotor verbraucht auch Motoröl, die Vorstellung "mein Motor verbraucht kein Öl" ist naiv, es kommt nur darauf an ob der Ölverbrauch den Herstellerangaben entspricht (es gibt Motoren die 1 bis 1,5 Liter Motoröl/1000 km laut Hersteller verbrauchen), also bei dir kein Thema und zwischen Max. und Min. ist immer 1 Liter Unterschied.

Der Kühlwasserverbrauch ist sehr gering, immer kontrollieren und ggf. nachfüllen

Also Ölverbrauch ist völlig normal. Da du vermutlich deutlich früher als 20.000 Kilometer einen Ölwechsel durchführen solltest, ist das egal.

Aber der Kühlwasserverbrauch ist eigentlich nicht normal. Das ist ein geschlossenes System, wenn da was rausgeht, ist es eigentlich nicht Ok-->Leck oder Zylinderkopf.

Also: Überprüfen und Fehler suchen. Sollte irgendwo tatsächlich ein Leck sein, oder gar die ZKD undicht, so ist das jetzt noch höchstwahrscheinlich im Stadium einer kleinen, preiswerten Reparatur.

Wenn du das Aussitzt, ist vermutlich irgendwann irgendwas ziemlich hinüber.

Und zum Vergleich: Ich hatte einen ganzen Riss im Kühler, den man wirklich sehen konnte. Nach 1000 Kilometern war keine Veränderung im Kühlwasserstand erkennbar.

Bei einem halben Liter würde ich da sehr sehr stutzig werden, vor allem bei einer so "kurzen" Strecke.

LG

Moin,

Wasserverbrauch unnormal. Befindet sich am Öleinfülldeckel grauer Ölschlamm? Dann ist die Kopfdichtung hin. Es kann auch sein das der Zylinderblock gerissen ist oder der Kühler oder Schläuche defekt sind. Gibt viele Möglichkeiten.

Ölverlust ohne erkennbare Lecktage? Schau mal wie das Abgas aus sieht. Der Motor verbrennt wohl etwas mehr Öl.

MfG

Ein halber Liter auf 20.000 km ist nicht normal aber dennoch bedenkenlos. Es könnte ein haarriss im Kühler sein, sobald ein wenig Wasser austritt verdampft es sofort daher ist nichts zu sehen.