Mein Mann zeigt keinerlei Interesse an meinem kultur?
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Mann (29) deutsch , ich (25) Türkisch . Wir sind Zeit einem Jahr verheiratet und Zeit 6 Jahren zusammen. Mein Problem ist das er alles schlimm findet was meine Familie macht , wie meine Kultur ist , Türkisches essen Türkische Lieder . Einfach Wort wörtlich alles . Er sagt er mögt das nicht . Obwohl das schon fast immer so war , aber immer wieder hat er versucht Türkisch zu lernen etc. Geschaut wie man betet etc . Obwohl ich ihn ganz Zelten drum gebeten habe . Ich habe mir jedesmal nur seine Interesse danach gesucht . Vlt mit etwas Freude . Ehrlich gesagt musste ich immer 4 Wochen vorher schon anfangen ihn anzubetteln das er mal wieder meine Eltern besuchen sollte . Und das tat er vlt. 2 mal im Jahr . Zuckerfest opferfest interessiert ihn natürlich auch nicht . Zu mir . Ich bin kurz gesagt das Gegenteil von ihm Feier Weihnachten sehr gerne . Mag seine Familie obwohl sie nicht wirklich leicht sind. Sehe sie fast jeden Monat wenn nicht sogar wöchentlich. Es ist so kompliziert.. ich mache so oft von mir aus für seine Familie.. rufe an , lade zum Essen ein . Aber er hat sowas noch nie getan obwohl er ganz genau weißt wie sehr ich mir das von ihm wünsche würde. Ich spüre seine Liebe sehr ..und glaube auch daran aber ich versteh seine egoistische Art zu meiner Kultur Familie einfach nicht . Vlt könnt ihr mir Tipps geben .
Danke fürs lesen
Lg gi
9 Antworten
Die Sozialisierung in Deutschland ist gänzlich anders, als in der Türkei.
Schwiegereltern sind hier ein Dauerwitz und für uns Männer tatsächlich fast immer ein Graus. Zudem sind Dinge wie das Zuckerfest und das Opferfest für uns sehr befremdlich. Gerade das Opferfest ist extrem barbarisch in unseren Augen und sehr unzivilisiert.
In Deutschland ist es seit jeher so, dass die Frau in die Familie des Mannes kommt. Die Familie der Frau lässt diese "zurück" und sie hat dann eine neue Familie. Deshalb übernimmt sie dann den Namen. In Spanien zum Beispiel ist das schon wieder anders.
Es geht gegen unsere Kultur die Familie der Frau stark mit einzubinden. Er hat ja versucht Türkisch zu lernen und er akzeptiert deine Religion. Doch die Religionen hier verbinden nicht. In einer Familie kannst du ein Dutzend Religionen finden.
Alles was mit Religion zu tun hat, hat wenig mit Kultur zu tun. Auch Weihnachten und Ostern würde ich nicht als Teil unserer Kultur sehen, sondern als Teil des Christentums. Silverster ist eher Teil der Kultur.
Was die Speisen angeht, so mundet mir die türkische Küche auch so überhaupt nicht. Ich finde das Essen alles Andere als appetitlich. Nur kannst du am Geschmack nichts ändern.
Vielleicht kannst du ihm ja einen Teil deiner Kultur näher bringen, die nichts mit Religion oder Essen zu tun hat. Da könnte er dann offener sein. Du musst bei Deutschen strikt Religion und Kultur trennen. Sonst wird das nichts werden mit der Akzeptanz. Opferfest und Zuckerfest wird dein Mann dabei nie als wichtig nehmen, weil das höchst religiöse Feiertage sind.
Früher gab es dafür sogar noch die Tradition der Aussteuer, falls dir das hilft.
Ich kann deinen Mann gut verstehen.
Mein Mann ist Bayer. Ich kann mit seiner Kultur auch nichts anfangen. Wenn wir früher nach Bayern fuhren, versuchte er auch immer, mir nahe zu bringen, was er "Bayrisches Kulturgut" nannte (Volkstänze, Bier in Krügen und so Zeug. Er schenkte mir ein Dirndl und wenn wir da waren, sprach er auch deutlich im Dialekt).
Ich liebe ihn, aber mit dem ganzen Gedöns kann ich absolut nichts anfangen. Für mich ist das gruselig, und ich kann mich auch nicht ihm zuliebe verbiegen und rumheucheln, dass ich das toll finde - zumal ich das im Gegenzug von ihm auch nicht erwarte.
Ich kann mir daher gut vorstellen, dass er dich zwar liebt, aber mit deiner Kultur und deinem Verständnis davon, wie er sich dem annähern soll, absolut nichts anfangen kann. Das kannst du auch nicht erzwingen. Wenn er nichts damit anfangen kann, ist das zwar verständlicherweise für dich schade, aber es ist nicht zu ändern.
Jeder hat seine eigene Werte. Zu meinen es wäre schade, das er deine Werte nicht sehen würde wäre so wie zu behaupten, es wäre schade, das er überhaupt solche Werte neben dir hat. Denn geht es ihm nicht auch um sich selbst, und die Erfüllung seiner Werte, wie auch bei dir selbst? Hat er nicht das selbe Ziel wie du, auch wenn nur anders ausgelebt?
In dem Sinne würde ich ihn nicht einnehmen, denn du kennst seinen wahren Willen dahinter nicht. Und solange du ihn nicht kennst, macht es keine Sinn darüber zu schreiben, denn nur die wahre Motivation kennt ihre Beweggründe.
Daher respektiere zuerst das, was dir im Weg steht, weil es davon zeugt, was du noch nicht kennst aber wahr sein könnte, wenn du es kennst. Denn man kann nicht von etwas lernen, was man nicht respektiert, und man kann nur respektieren, was man gelernt hat.
Darum erweise ihm ehre, und erweise dir ehre, in dem du dich statt seiner ehrst, wenn er dich nicht ehren kann.
Ich habe eine Frau kennengelernt, die war aus Jugo.
Viele aus der Familie waren rassistisch und haben mich nicht gut behandelt.
Aus Liebe zu ihr habe ich mich angepasst und auch jugo gelernt - Ende der Geschichte ist : haben uns nach knapp 5 Jahren getrennt. Nicht wegen der Familie, sondern wegen uns.
Was ich aber dir raten kann ist : Als nicht-muslimische Frau einen Muslim nehmen - Fehler. Wenn doch wegen Liebe Blabla , setz den nicht muslimischen Namen für die Kinder und den nicht Muslimischen Glauben durch - wenn nicht, pack genauso wie die Moslems die „Rassismus“ Karte aus.
Wenn dein Moslem Mann dich so akzeptiert und das mit den Kindern toleriert, liebt er dich. Ansonsten - Ummah.
Naja, irgendwas scheint er ja auch richtig zu machen, sonst wärt ihr nicht seit sechs Jahren zusammen und hättet geheiratet.
Er wird sich ja sicher nicht so verhalten um dich zu ärgern. Es sieht so auch, als hätte er einfach keinen Draht zu der Kultur deiner Eltern. Vermutlich wäre es auch nicht anders, wenn sie aus Japan oder Peru stammen würden. Da wirst du nicht viel machen können. Die Alternative wäre wohl schlicht und einfach eine Trennung.
Solange sonst alles passt, gibt es ja auch keinen Grund dazu.
ohje das ist alles aber nicht gleichberechtigt 👀 die Frau lässt die Familie zurück hab ich auch noch nie gehört werde das mal demnächst nachforschen .