Mein Kühlschrank (Liebherr) kühlt ohne Pausen, bzw. schaltet nicht mehr ab. Kann da was passieren?
Hallo, habe einen Kühlschrank von Liebherr, 1 1/2 Jahre alt. Nun nach meinem Umzug ist er in den ersten Tagen gut gelaufen. Aber seit heute schaltet er sich nicht mehr ab sondern kühlt ohne Pausen. Woran kann das liegen?
Und kann da etwas passieren? Ich trau mich nicht schlafen zu gehen, aus Angst das mir vielleicht die Bude abfackelt...
3 Antworten
Für den Dauerlauf des Kompressors gibt es 4 Möglichkeiten: Der KS hat eine "Super- Taste", gedrückt führt sie zum Dauerlauf, die Ware im Plus Bereich friert dir ein, der Thermostat ist defekt, die Ware friert ebenfalls ein, Kältemittelverlust, die Kühlleistung läßt langsam nach, oder er kann seine Wärme nicht abgeben.
Da solltest Du eigentlich noch Garantie drauf haben. Unbedingt nachfragen, wenn Du den Service-Dienst anforderst. Eine Rechnung wäre natürlich hilfreich.
Das Thermostat könnte defekt sein. Lass es reparieren.
Würde den Stecker ziehen, sonst gefriert eventuell der ganze Inhalt.
Die Restkühle reicht sicher bis morgen.
Hatte auch so ein kaputten Kühlschrank, hab alle paar Stunden den Stecker gezogen.
In Brand geriet es nicht, aber dafür übernehme ich hier, für dich, keine Garantie.