Mein kind beißt?

4 Antworten

Kleinkinder beißen, weil sie zum einen noch nicht wissen, dass das der anderen Person weh tut, zum anderen, weil sie sich in der konkreten Situation noch nicht richtig ausdrücken können.

Wenn Kleinkinder nicht wissen, wie sie sich in der konkreten Situation gesehen und verstanden fühlen können, dann kann es vorkommen, dass sie eben hauen, kneifen oder beißen. Ist natürlich keine gute Lösung

Nur tut dein Kind das vor allem dann, wenn ihm die notwendigen Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten fehlen, um dich auf seine unerfüllten Bedürfnisse hinzuweisen.

Das kann besonders frustrierend sein, wenn es sich missverstanden fühlt oder ernst genommen werden will. Das Schlagen oder Beißen wird dann zur einzigen Möglichkeit, um seine Emotionen auszudrücken und seine Wünsche mitzuteilen.

Es kann aber natürlich auch sein, dass das Kind aggressiv reagiert, weil es eine niedrige Frustrationstoleranz hat oder eingeschränkte soziale Kompetenz oder beides.

Was du tun solltest:

  1. Beobachten: Warum zeigt dein Kind gerade jetzt dieses Verhalten? Ist es zB frustriert, weil es etwas tun will, das es nicht (alleine) schafft? Braucht es vielleicht Hilfe? Hast du dich längere Zeit mit dem Smartphone beschäftigt und dein Kind will Aufmerksamkeit? Und so weiter.
  2. Gefühls- und Bedürfniswortschatz üben. Das braucht eine Weile und Geduld und es ist nötig, dass du selbst auch Gefühle benennst, zB "ich bin wütend auf dich, weil du mich beißt" oder "du bist gerade richtig sauer, oder?"
  3. Grenzen setzen. Du musst dich nicht beißen lassen. Geh einen Schritt zur Seite, wenn dein Kind haut. Halte seinen Arm fest. Was auch immer. Du bist die Stärkere und du darfst dich verteidigen.
  4. Alternative Konfliktlösungsstrategien finden.
  5. Präsent bleiben, also einfach da sein bei gemeinsamen Aktivitäten. Ohne Smartphone in der Hand
  6. Vorbild sein. Indem du selbst deine Konflikte friedlich und ohne Gewalt löst, lernt dein Kind, wie es auch anders geht.

Setze klare Grenzen. Zuerst ein deutliches und lautes Nein. Und dann würde ich es für 5 Minuten in die "Stille Ecke" setzten. Ruhig mit Spielzeug. Da soll es über das Beißen nachdenken. Das können auch Kinder mit 3 Jahren schon.

Dann bring ihm sofort bei, dass er das nicht darf. Er testet gerade seine Grenzen bei dir. Wenn du ihm jetzt nicht klipp und klar sagst und beibringst, dass er das nicht darf, wird er das immer wieder machen und das setzt sich dann auch im Kindergarten etc fort. Festhalten, nein sagen, nicht dabei lachen, klare Grenze setzen!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

omghannes 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 11:16

Ich werd es versuchen

Wenn er dich beißt, schmeißt du dich vor schmerzen schreiend und heulend zu Boden, damit er merkt dass er dir weh tut damit. Wichtig, kein Lachen oder ähnliches, sonst lernt er lediglich dass es Lustig ist wenn er dich beißt.