Mein Kaninchen magert ab, obwohl es ganz normal frisst. Ein anderes Kaninchen von mir ist (schätzungsweise) daran gestorben. Weiß jemand, was das sein könnte?

Support

Liebe/r PotterfanHJG,

was du schreibst, hört sich sehr besorgniserregend an, du solltest schnellstmöglich zum nächsten Tierarzt oder in eine 24 Stunden Tierklinik fahren.

Dein Kaninchen könnte starke Schmerzen haben, die es nicht äußern kann und leidet ununterbrochen. Der Tierarzt kann entscheiden, was das Beste für das Tier ist.

Ich wünsche dir und deinem Haustier alles Gute!

Herzliche Grüße

Eva vom gutefrage.net-Support

6 Antworten

Du solltest dringend zum Tierarzt!

Ich hatte einen Igel zum Aufpepeln bei mir der nur 124g ende November wog. Er ist aber dann gestorben obwohl er immer etwas gefressen hat und er hatte auch immer fressen(hat ständig abgenommen). Es stellte sich heraus dass er einen Innenparasit hatte das kann bei deinen Hasen auch sein! 

Ich würde zum dringend zum Tierarzt gehen!

Geh lieber zum Arzt. Eventuell ist es was mit dem Kiefer oder den Zähnen. So kann es sein das der Hase zwar frisst, aber dabei sehr große schmerzen hat und somit weniger ist/sich quält.

Ein TA weiß es bestimmt.

Nicht nur auf die Menge des Futters, sondern auch auf den Gehalt und die sonstigen Lebensbedingungen kommt es an.


PotterfanHJG 
Fragesteller
 03.04.2016, 21:46

Eigentlich hat er es gut. Mit seinem Partner versteht er sich, vom trockenfutter konnte ich ihn nie ganz abgewöhnen, aber so schlimm dürfte das nicht sein. Tagsüber kann er raus (macht er aber nicht oft).

0
Jerne79  03.04.2016, 22:52
@PotterfanHJG

vom trockenfutter konnte ich ihn nie ganz abgewöhnen,

Wie kommst du denn darauf?!

Allmähliche Futterumstellung, Tier bekommt kein Trockenfutter mehr, Ende.

Wenn es sich im Übrigen um getreidehaltiges Trockenfutter handelt, kann es durchaus Teil des Problems sein, denn beispielsweise Kokzidien fühlen sich bei Getreide am wohlsten.

4
PotterfanHJG 
Fragesteller
 05.04.2016, 21:43
@Jerne79

Ich gebe ihnen Tag für Tag weniger, ist halt noch nicht zu Ende

0
Vom TA kann ich meine Eltern nicht so richtig überzeugen, weil

der sich ja mit allen Tieren auskennen muss und nicht z. B. auf
Kaninchen spezialisiert ist :-(


Vielleicht hat ja jemand eine andere Lösung als TA?

Was ist das denn für eine dubiose Denkweise?

1. Es gibt durchaus kaninchenerfahrene Tierärzte, die findet man beispielsweise in Kaninchenforen gelistet.

2. Kaninchen sind gängige Haustiere, insofern kennen sich die meisten Kleintierpraxen auch mit den gängigsten Kaninchenkrankheiten aus.

Also pack das arme Tier am besten samt Kotprobe ein und bring es sofort zum Tierarzt. Was du da beschreibst, gehört in Behandlung, potentielle Ursachen gibt es reichlich.

Lieber sofort zum Tierarzt! Meine Empfehlung.
Lg