Mein Kaninchen hat einen verklebten Po, was tun?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Kimikatze,

ich geb den anderen Recht, das sollte von einem Tierarzt abgeklärt werden. Selbst mit langem Haar kleben die gut geformten Köttel normalerweise nicht groß fest, bzw. kann das Kaninchen dann selbst reinigen.

Das Fell kann der Tierarzt um den Analbereich herum kurzscheren (frag vorher ob er einen geeigneten Scherkopf hat, Kaninchenfell ist oft kniffelig).

Dann sollte abgeklärt werden, ob der Kot zu weich ist und Probleme mit der Verdauung vorliegen oder ob es Probleme mit dem Rücken gibt, so dass es sich nicht selbst ausreichend säubern kann.

Wie geht es denn seinem Partner? Hat er auch öfter Probleme mit dem Kot?

Was fütterst du und wie viel davon? Wie groß ist das Gehege?


Kimikatze 
Beitragsersteller
 14.02.2016, 22:02

Dem Partner, Milky, geht es gut. Milky hat kurzes Fell und daher keine Probleme mit Kot-Knoddel. Ich füttere Trockenfutter, Salat, Karotte, Himbeer-Sticks und ab und zu ein bisschen Apfelschale. Das Gehege ist 56x112 groß.

0
Ostereierhase  14.02.2016, 22:40
@Kimikatze

Hi nochmal Kimi,

du solltest einige Sachen ändern, das könnte die Lage verbessern.

Kaninchen brauchen viel Bewegung. Sie haben einen Bewegungsdrang wie eine Katze. Wenn man diese in einen Käfig sperrt, wird sie sich schnell anfangen, zu beschweren. Kaninchen leiden leise. Wenn sie sich nicht ausreichend bewegen können, kann es zu Sklerosen im Rücken oder auch wunden Pfoten, sowie Übergewicht kommen. Lass das alles am besten einmal beim Tierarzt abklären, nicht, dass sich dein Kaninchen deswegen nicht ausreichend säubert. Außerdem solltest du den Platz für beide Kaninchen erhöhen. 4qm für 2 Kaninchen auf einer Ebene Tag und Nacht sollten es mindestens sein, damit die Kaninchen hoppeln und sich ausreichend strecken können.

Auch an der Fütterung solltest du etwas drehen. Kaninchen vertragen Getreide nicht gut. In freier Natur fressen sie Gras und Blätter, etwas, was sie eigentlich nicht verdauuen können. Das übernimmt bei Kaninchen der große Blind- und Dickdarmbereich,  in diesem wird das Material von Bakterien zersetzt, die dem Kaninchen alles geben, was es braucht. Der kurze Dünndarm ist mit der Aufnahme von großen Zucker- und Stärkemengen oft überfordert. Das, was er nicht aufnehmen kann, landet im Dickdarm und wird dort von nicht gewollten Bakterien fermentiert, was Probleme wie bei dir verursachen kann. Sind ihre Zähne denn in Ordnung?

Du solltest das Trockenfutter und die Himbeersticks langsam abgewöhnen (über 4-5 Wochen), dafür erhöhst du den Anteil an Frischfutter. Es gibt vieles, was Kaninchen noch mögen: Sellerie, Fenchel, Rote Beete, Petersilienwurzel, Kräuter u.s.w.

Hier gibt es Listen zum Thema:

- diebrain.de

- sweetrabbits.de

- kaninchenwiese.de

Auf diesen Seiten findest du Futterlisten und auch Tipps zur Gehegegestaltung. Schalen solltest du nur von Bio-Obst und Gemüse reichen. Sie sind sonst i.d.R. gespritzt und diese Spritzstoffe töten Keime ab. Genau das, was man im Dickdarm von Kaninchen nicht haben will.

0

Wenn das Fell schon verklebt, sollte in jedem Fall ein Kaninchenkundiger Tierarzt aufgesucht werden..hast du nur 1 Kaninchen? Ich hoffe nicht, denn Kaninchen sind Gruppentiere und duerfen nicht allein gehalten werden.


Kimikatze 
Beitragsersteller
 14.02.2016, 21:58

Mein Kaninchen ist nicht allein, ich hab 2.

0

Das sollte schon vom TA abgeklärt werden, denn irgendwas stimmt ja mit der Verdauung nicht.
Das Fell kurz schneiden ist kein Problem, Pass nur auf das du die Kleine nicht verletzt.

Geh mal zum Tierarzt, der hat eventuell Tipps ^^