Mein Hund pinkelt wenn man ihm zu nahe kommt

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

das pinklen kann starke aufregung sein, freude oder angst. die frage ist, was ist es davon? geht ihr vllt einfach zu spät mit ihm raus? macht er auch mal, wenn ihr schon vor kurzer zeit draußen wart? hat er definitiv kein blasenproblem?

und in welcher situatin steckt der hund, wenn er das macht? bei deinem beispiel kommt deine schwester von oben (kann drohend wirken) und er duckt sich weg, kann angst sein, und pinkelt (sehr starkes beschwichigungssingal)

macht er das immer, wenn ihr von oben kommt oder sind die situationen immer sehr verschieden?

und wie ist die körperhaltung dabei?

bitte erstmal nicht mehr schimpfen! bei angst wirkt das nämlich nur noch dagegen und es wird nicht besser.


imcwi 
Fragesteller
 24.05.2013, 21:26

Hallo, danke erstmal.

"geht ihr vllt einfach zu spät mit ihm raus?" Also nach den Rausgehn ist noch nie etwa passiert (wahrscheinlich weil er dan leer ist).

"hat er definitiv kein blasenproblem?" Blasenproblem kann ich zwar nicht 100% aussschließen, aber das bezweifle ich sehr stark.

"kommt deine schwester von oben" Er ist sehr klein also muss man eigentlich zwangsläufig von oben kommen, allerdings machen wir das so, dass er es auch mitbekommt und nicht erschrikt.

"macht er das immer, wenn ihr von oben kommt oder sind die situationen immer sehr verschieden?" Er macht es wenn man die Hand ausstreckt um ihn zu streicheln. Dabei pinkelt er oder zieht den schwanz ein und ab diesen Moment ist er "instabil" eine falsche bewegung reicht da dann schon.

"und wie ist die körperhaltung dabei?" Meistens duckt er sich. Manchmal lässt er sich auf den Rücken fallen, wobei er dann aber "instabil" ist

"nicht mehr schimpfen!" Ok wir werden ab jetzt mal darauf verzichten.

Aber wie gesagt es kommt nicht nur bei meiner Schwester vor und ist von Tag zu Tag verschieden.

Danke nochmal und ich hoffe ich habe alle deine Fragen beantwortet

0
Scherina  24.05.2013, 21:32
@imcwi

lässt klar auf angst und unterwürfigkeit schließen. das pinklen ist einfach ein starkes beschwichtigungssingal.

schaut mal das ihr euch nicht mehr über ihn beugt und nicht von oben streichelt sondern euch auf den boden setzt bzw kniet oder ockt und von vorne nur die seite streichelt. das ist sehr viel weniger bedrohlich. dabei am besten so lieb wie möglich reden oder erstmal gar nicht.

wenn er dabei nicht mehr pinkelt leckerchen geben und dann langsam weiter arbeiten, mal aus der vorne von der seite streicheln stellung richtung hals und kinn und über den ganzen körper gehen, loben und leckerchen. einfach zeigen das kontakt zu euch das tollste ist was es gibt, aber nicht übertreiben und vor freude total ausratsen, das kann ihn wieder einschüchtern.

mein hund ist auch sehr ängstlich und auch wenn er mit streicheln nie ein problem hatte, ich ich mich anfangs oft einfach hingelegt (um kleiner als sie zu sein) und sie von unten streichelt wenn sie auf mich drauf kam.

2
imcwi 
Fragesteller
 24.05.2013, 21:44
@Scherina

Danke noch mal das werden wir auf jeden Fall auch versuchen.

Aber trotzdem weiß ich nicht warum er bei der kleinsten Berührung von meiner Schwester pinkelt und am nächsten Tag wieder ganz normal ist nur um das Ganze später bei einem anderen Famielienmitglied zu wiederholen.

Wobei mein kleiner Bruder kommt offt angerannt und macht laute Geräusche und streichelt ihn ohne dass etwas passiert.

Ansonsten ist er eigentlich nicht ängstlich, kommt Besuch freut er sich und geht immer auf die Leute zu und dabei verliert er wirklich nur selten vor Aufregung ein paar Tropfen.

0
Scherina  24.05.2013, 21:56
@imcwi

das ist manchmal schon eigenartig, kenne das auch.

es sind ganz kleine dinge die solche sachen hervorrufen können, manchmal merkt man das gar nicht.

dein kleiner bruder? ist das noch ein kind? dann kann es gut sein das er den "welpen" nicht als reale bedrohung sieht oder mit ihm keinerlei schlechte erfahrung gemacht hat, mit euch aber schon.. sei es jetzt das schimpfen oder irgendwas, was gar nicht böse gemeint war.

fremde sind natürlich was ganz neues und da macht eun hund oft was anders wie normal.

wie gesagt, schaut mal das ihr ihm euch einfach mal anders nähert und ihn für jeden fortschritt lobt, das sollte helfen. kann allerdings seine zeit dauern, schlechte erfahrungen kann man nicht wegwischen.

wenn es schlimmer wird oder kein stück besser, könntet ihr auch mal nach einem hundetrainer bzw hundepsychologen in eurer nähe suchen, der sich mit angsthunden auskennt und dann dort mal nachhorchen. vor ort können die fachleute das auch besser beurteilen

1
imcwi 
Fragesteller
 24.05.2013, 22:11
@Scherina

Ich danke dir nochmal. Mein kleiner Bruder ist 8 Jahre alt und die Beiden hängen sehr aneinander. Wenn er z.B. mit meinem anderen Bruder streitet geht er entweder dazwischen oder läuft zu meiner Mutter (die kleine Petze :-D) Aber er er pinkelt eben auch manchmal bei ihn.

0
imcwi 
Fragesteller
 31.05.2013, 16:33
@imcwi

Ich danke dir. Nach 1 Woche seit meiner Frage hier hat er damit aufgehört. Es lag wirklich nur daran das wir schimpften.

0

Eine Bitte zuerst ,niemals schimpfen wenn der Hund Pipi macht .

wie es scheint hat er angst vor Berührungen und macht deswegen Pipi . macht Vertrauensarbeit und Bindungsarbeit . Wurde der Hund als Welpe geschüttelt oder grob behandelt ( tun leider auch Züchter noch immer ) um ihn zu erziehen wird der Hund Handscheu . Dann hat er einfach angst wenn eine Hand von oben auf ihn zu kommt .

Dann ist das Pipi machen ... "bitte sei nicht böse mit mir ich bin noch klein" und beschäftige dich lieber mit meiner Pipi dann hab ich zeit mich zu trollen .

Er schämt sich auch nicht er beschwichtigt und geht dann an die Stelle wo er sich sicher fühlt .

 

Dies nennt man Unterwürfigkeitspinkeln. dein Hund fühlt sich in dem Moment sehr unsicher und pinkelt deswegen. Er kann die Situation nicht einschätzen und vielleicht ist eure Körperhaltung und eure Stimme für den Hund bedrohlich. Wenn ihr auch noch mit ihm schimpft, wird er immer mehr pinkeln, denn ihr setzt ihn dann noch mehr unter Stress. Ein Hund schämt sich nicht, er zeigt unterwürfiges Verhalten. Es wäre sehr wichtig, wenn ihr euch Bücher über Hundeverhalten anschafft und euch diesbezüglich Wissen aneignet. Vielleicht beugt ihr euch beim anleinen zu sehr von oben über den Hund , Dies ist für den Hund bedrohlich. Auch den Hund oben auf den Kopf zu streicheln ist für viele Hunde ein bedrohliches Verhalten. .


imcwi 
Fragesteller
 24.05.2013, 21:52

Hallo danke erstmal. Wir haben auch solche Bücher zu Hause, aber man ist von den Inhalt schnell erschlagen und in der Praxis verhält sich sowieso jeder Hund anders.

Ja ich weiß das des er sich nicht schamt, deswegen auch die "" ;) Mit zurückgelegten Ohren und eingezogenen Schwanz sieht es halt genau so aus.

Ok das mit dem Schimpfen wussten wir nicht und werden es auch mal lassen.

0

Hallo imcwi,

Was genau zwischen Milo und eurer, Deiner Familie passiert kann man auch der Ferne via Internet nicht beurteilen.

Irgendetwas passiert was deinen Milo so sehr verunsichert, dass er - um seine Unterwürfigkeit zu zeigen - Pieselt - das kann zum Beschwichtigen sein = aber auch panische Angst anzeigen = auch bei panischer Angst lassen Hunde "alles von Urin bis zum Kot - unter sich" !!! Die Situation ist sehr ernst - für den Milo & auch Euch.

Nun bekommst Du hier einen Link und ein paar Suchbegriffe für das Internet:

http://www.ibh-hundeschulen.de

Cum Cane; Animal learn; Doginform; BHV Hundeschulen

Bitte, bitte deinem Milo zuliebe - suche dir über die genannten Links welche du findest einen Hundeverhaltensspezialisten der auch nachweislich ausgebildet ist. Dort anrufen - Milo im häuslichen Umfeld betrachten lassen - und dann erst kann Milo und Euch geholfen werden!

Die Frühkastration kann ein Übriges tun, dass dein Milo solche Probleme hat, es muss nicht an Euch liegen, aber ihr seid die Einzigen welche Milo helfen können !!

Und Bitte !!! Lasst Milo niemals wieder auf ein eigens dafür vorgesehenes Tuch machen. Auch Milo muss spazieren gehen, schnüffeln und mit Urin draußen markieren können!!

Ein Hund muss artgerechtes Markierungsverhalten - zum Kommunizieren mit Artgenossen - immer (!) zeigen können = nur dann wird er selbstbewusst und "erwachsen" auch wenn dem Milo das Erwachsen werden mit der Frühkastration - schon "geraubt" worden ist.... :(

Bitte, Bitte unternehmt etwas - euer Milo hat bereits jetzt schon einen "Deprivierungsschaden" (Verhaltensschaden). Schimpfen macht die ganze Sache nur noch sehr viel Schlimmer!!

Aber - wenn ihr das Richtige unternehmt kann er noch ein fröhlicher und glücklicher Chihuahua, namens Milo werden.


YarlungTsangpo  25.05.2013, 10:43

Weil Du meinst Texte in Büchern zum Hund und sein Verhalten " erschlagen" einen beim Lesen - Lesen zum Hund ist aber sehr sehr wichtig - möchte ich Dir hier ein sehr unterhaltsam zu lesendes Buch empfehlen:

Lassie, Rex & Co - So wollen wir verstanden werden - Autor: F.Rehage

Bis auf den "Tipp zur nicht artgerechten Boxenstubenreinheit - der sensible Hunde traumatisieren kann" möchte ich Dir alles darin empfehlen.

Du wirst echt schmunzeln beim Lesen - und danach vieles mehr Wissen, zum Hund, um deinen Milo verstehen zu können.

Viel Glück & Daumendrück dem Milo.

3
imcwi 
Fragesteller
 27.05.2013, 13:29
@YarlungTsangpo

Hallo YarlungTsangpo, vielen dank für deine Tipps. Ich habe zwar noch keines von den empfohlenen Büchern gelesen (werde es aber sicher noch), aber seit den ersten Kommentaren haben wir aufgehört mit ihm zu schimpfen. Zu seinen Rausgehzeiten schenken wir ihn weniger aufmerksamkeit und achten auf unsere Bewegungen und es wirkt wahre Wunder. Mittlerweile kann man ihn wieder problemlos streicheln.

0

Der Hund pinkelt aus Unsicherheit und Unterwürfigkeit. Dabei noch mit ihm zu schimpfen, ist komplett kontraproduktiv!! Er pinkelt nicht, weil er nicht sauber ist, sondern weil er vor lauter Angst nicht einhalten kann. In der Ruhe liegt die Kraft. Und die Person, bei der er am meisten pinkelt, ist wohl auch die, die sich am meisten darüber aufregt und das offen kundtut. Beobachte das mal...