Mein Hund hört draußen nicht, was kann man machen?
Hallo,
Und zwar hab ich einen Jack Russel Mischling 1 Jahr alt. Sie hat lange beine und ist sehr sehr schnell und flink. Mein porblem ist es dass, sie draußen nicht immer auf mich hört. Wenn ich gassi geht zieht sie an der Leine und will losrennen . Wenn ich im Park bin läuft sie ohne leine und ich werfe den Ball und sie rennt los und bringt mir den Ball wieder und wartet das ich den Ball wieder werfe und immer weiter. Aber wenn ich auf der Straße ohne Ball laufe und mit Leine zieht sei immer dran. Wenn ich auf der Straße ohne Leine laufe, läuft sie mir immer voraus und kommt sehr schwer wieder zurück. Gehe täglich 3-5 mal raus.
Also was kann ich machen damit sie nicht so an der leine zieht, weil ich habe versucht mich interessanter zu machen mit leckerlis oder so aber draußen geht das leider nicht. Zuhause funktioniert alles einwandfrei sieh hört auf alles.
Und was kann ich machen dass, sie mir nicht immer voraus rennt wenn sie keine leine hat?
MfG
8 Antworten
Und was kann ich machen dass, sie mir nicht immer voraus rennt wenn sie keine leine hat?
wenn Dein Hund nicht abrufbar ist und zieht, hast Du ihn nicht erzogen. Geh in eine Hundeschule, dort lernst Du und auch der Hund!
hundeschule wäre das beste:) versuch es mal mit einer schleppleine da kann sie vorraus laufen und wenn du willst dass sie zu dir kommt rufst du einmal wenn sie nicht hört nochmal wenn sie dann immernoch nicht hört zupfst du an der leine oder ziehst sie an der leine zurück:)
Hallo,
zuhause gibt es auch keine Ablenkung, deswegen "gehorchen" Hunde meist daheim "einwandfrei".
Draußen allerdings sieht das anders aus. Viele Gerüche, Eindrücke, Wild zum jagen uns. usf. Grundsätzlich ist es immer wichtig den Spaziergang interessant zu gestalten, neue Anreize bieten. Zwischendurch etwas verstecken, Nasenarbeit, andere Wege laufen, damit es nicht zu eintönig für den 4-Beiner wird.
An der Leine ziehen: Da würde ich andere Bitten etwas zu schreiben, das habe ich auch noch nicht zu 100 % raus ;-)
Gruß
Hundeschule.
Und ein HUnd der nicht hört, gehört IMMER an die Leine, auch da wo kein Leinenzwang herrscht.
Zur Sicherheit der Leute und auch zur Sicherheit DEINES Hundes
Hi wie geht ihr denn Gassi?? Recht zügig durch oder lasst ihr es da ruhig angehen mit Pausen zwischen den Laufen? Habe die Erfahrung gemacht das, wenn man selber mehr Ruhe beim Gassigehen hat und öfter pausiert mitten in der Landschaft das die Hunde dann auch ruhiger werden. Und am Besten du holst dir Geschirr und Suchleine und übst erstmal das abrufen draußen.
Der Trick ist einfach zu entspannen draussen, so lernt der Hund das draussen nicht nur Action angesagt ist, sondern das man sich auch einfach Mal hinsetzt bzw der Hund hinlegt und relaxt anstatt zu rennen und zu toben. Kontaktliegen kann dabei behilflich sein das der Hund runterfährt.
Und auch an der Straße hilft es ungemein sich vom Hektik des Verkehrs nicht ablenken zu lassen sondern einfach stehen zubleiben, vielleicht mit Freunden so das man sich etwas unterhalten kann, um so häufiger man das macht um so ruhiger wird auch der Hund.
Würde mich auch interessieren