Mein Hund hat verscheiden große Pupillen, was könnte der Grund sein?
Wir waren schon beim Tierarzt und er meinte das mit der Netzhaut alles okay ist. Das linke Auge also wenn ich sie anschaue ist normal, es reagiert auf Helligkeit und Dunkelheit. Aber das rechte Auge reagiert nicht. Der Arzt hat gesagt das sie mit dem Auge sehen kann aber nicht gut. Und für gründlichere Untersuchungen haben wir kein Geld. Weiß jemand von euch wie so etwas kommen kann und ob sie noch sehen kann?
5 Antworten
Weiß jemand von euch wie so etwas kommen
Das kann euch niemand hier im Netz beantworten. Du kannst nach Symptomen googeln und wirst schnell zahlreiche Ursachen dafür finden und bist nicht schlauer wie vorher. Und deinem Hund ist auch nicht geholfen.
Eine vergrößerte Pupille wäre für mich ein Grund sofort zur Tierklinik zu fahren. Schließen geht es um die Augen.
Die Ursachen sind so vielseitig.
Kein Geld und ein teures Haustier halten wie einen Hund passt nicht zusammen.
Folgende Möglichkeiten gibt es:
•Handy,Auto,PC, Smartphone verkaufen
•Schmuck oder Wertsachen beleihen verkaufen
•Freunde,Bekannte, Familie fragen ob man sich Geld leihen kann
•Chef nach einem Vorschuss fragen
•Kredit aufnehmen
•Ratenzahlung vereinbaren
•bei Sozialhilfeempfänger nach einer nahegelegenen Tiertafel suchen. Mit Bewilligungsbescheid kann man sein Tier behandeln lassen.
Kommen alle Punkte nicht in Frage und es fehlt dennoch das nötige Geld. Gebt das Tier ins Tierheim ab,dort bekommt es die ärztliche Versorgung die das Tier dringend braucht. Die Chance es aber wieder zu bekommen setze ich mal auf Null.
Das Tier unbehandelt zu lassen ist absolut verantwortungslos und hat mir Tierliebe nichts mehr zutun.
Moin
Eine Pupille, die nicht auf Lichteinfall reagiert, das ist weder normal noch gesund.
Auch wenn das Auge an sich funktioniert, scheint etwas mit der Reizverarbeitung im Gehirn nicht zu stimmen.
Das wäre für mich ein absolutes Alarmsignal!
Wie alt ist der Hund denn und vor allem: seit wann hat er das?
Weil nicht jeder Tierarzt die nötigen Geräte hat. Es gibt auch im Veterinärmedizinischen Bereich Spezialisten.
Und das rate ich euch auch in eine Tierklinik zu fahren zu einem Augenspezialisten.
Auge? Wenn schon spezialisiert, dann doch ehr Neuro, oder?
Ach, ich denke, in der Klinik werden die schon den richtigen Doc rufen
Eben in einer Tierklinik sind ja mehrere Spezialisten. Kommt der Augenspezialist zu nichts wird es sicherlich zum Neurochirurgen weiter gehen.
Zumal der Haustierarzt dir ja sicherlich etwas gesagt haben muss zu was er dir jetzt rät.
Der wird ja nicht gesagt haben "tut mir leid keine Ahnung was ihr hund hat, viel Erfolg weiterhin"
Das würde ihn ja komplett inkompetent da stehen lassen und nicht vertrauenswürdig.
Der sagt dir mögliche Ursachen und wird dich überweisen an einen Speziellen.
Das kann zum Bsp von einem Tumor kommen.
Besorgt Euch Geld und lasst es vernünftig in einer Tierklinik abklären.
Das kann von einer Gehirnerschütterung bis zum Tumor alles sein. Das müsst ihr abklären lassen!
Wenn man kein Geld hat, dann hält man auch keine Tiere. Seht zu das ihr es irgendwo her bekommt, vereinbart eine Ratenzahlung o.Ä. Den Hund leiden lassen geht nicht! Und beim nächsten Mal legt ihr vor der Anschaffung ein Ersparnis an, jeden Monat was zurück, dann hat man so ein Problem nicht.
Ja dann seht zu wie ihr Geld bekommt. Fahrt in eine ordentliche Tierklinik und lasst sie dort untersuchen. Verschiedengrosse Pupillen sind nicht normal und dort kann eine ernsthafte Krankheit hinter stecken.
Seit wann er das genau hat weiß ich nicht, mir ist das erst vor 2 Wochen aufgefallen. Deswegen sind wir auch zum Tierarzt gegangen. Ich frage mich aber wieso unser Tierarzt nicht genauer untersuchen kann was mit dem Auge los ist.