Mein Hund bellt an der Leine aggressiv andere Hunde an!
Hey was kann man dagegen tun? Frei macht er gar nix, spielt nur aber an der Leine.. und er ist kein kleiner, leichter Schoßhund, er ist groß und ich habe schon alles probiert :(. Ich habe AUS gerufen, habe ihn ignoriert, bin ohne ein Wort in die andere Richtung...., hilft alles nix. Könnt ihr mir helfen? Hundeschule sind wir schon, da geht das prima, da bellt er gar nicht.
10 Antworten
hast du es schonmal mit einem Sprayhalsband versucht? das tut dem Hund nicht weh. nur solltest du ein solches Halsband nur dann anlegen wenn du wirklich mit ihm trainieren möchtest. Das Training würde dann folgendermaßen aussehen: es kommt dir ein Hund entgegen deine Reaktion darauf (auch wenn es schwer fällt, fiel es mir anfangs auch, aber das lernt man) egal wird schon schief gehen, bellt er doch kommt der Sprühstoß und somit dein Einsatz. Der Sprühstoß wird wenn er die gewünschte Wirkung erzielt deinen Hund kurz aus dem Konzept bringen, diesen kurzen Moment nutzt du um ihn entweder in Platz* zu bringen und mit suuuuuper tollen Leckerchen zu bestätigen solang er so liegt, am besten bringst du ihn dazu dich anzuschauen (wenn er aus unsicherheit an der Leine bellt -sprich Schwanz zwischen den beinen und Ohren angelegt- ist auch erlaubt dass er schauen darf was denn der andere Hund macht, auch dabei kann man ihn im platz liegend füttern) oder sodu bringst ihn direkt nach dem Sprüh dazu dich anzuschauen, hat er das getan gibt es ein Zerrspiel, Ballspiel im Raum der Leine oder irgendetwas anderes tolles (Achtung dies soll ein Lob sein dafür dass er ruhig geworden ist und dich angeschaut hat und keine Ablenkung, also nur kurz spielen). Fängt er wieder zu bellen an das selbe Spiel von vorn: Sprühstoß, Ruhe, Bestätigung bis er es kapiert hat.
Eine andere Möglichkeit ist: verabrede dich mit anderen Hundebesitzern zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort und bewaffne dich mit gaaaaaanz viel suuuuper Leckerlie. Du fängst kurze Zeit (solang dass du weißt dein Hund bleibt aufmerksam) bevor der andere Hund kommt etwas an was dein Hund gerne macht oder ihn ablenkt (Dogdancing, unterordnung, spielen, Leckerlie suchen, schmusen, ganz egal hauptsache es macht spaß und beschäftigt), bleibt er bei der Sache trotz des Hundes (warscheinlich erst später) super Lob, Freizeit für den Hund, schnüffeln, markieren, rennen. bellt er dann wortlos die genannte Beschftigung unterbrechen, weggehen , möglichst um eine Hausecke oder Ähnliches, so dass er den anderen Hund nicht mehr sieht. ihn zur Ruhe bringen und bestätigen sobald er ruhig ist und das möglichst 3-4 mal die Woche 2-3 Wiederholungen (sonst für alle 4 Beteiligten zu anstrengend)
So viel Erfolg, ich hoffe ich konnte helfen
das Halsband hat einen Sensor aber soviel ich weiß reagiert er auf die Vibration aber kannst ja mal im geschäft fragen, soviel ich weiß gibt es die auch bei fressnapf ;-)
Danke danke danke :) Das gibt ein Sternchen ;))
Hast du schonmal versucht dich vor deinen Hund zu stellen so das er den andren Hund nicht sieht?
das geht am besten wenn er Sitz macht du dich dann vor ihn stellst und wenn er den andren Hund Fixirt mit der Hand vor sein Gesicht halten aber nicht die Augen zu halten also als Sichtschutz das klappt bei meinem Prima
Falls das nicht klappen sollte kannst du ihn auch mit einem Zerrspielzeug ablenken d.h wenn ein andrer Hund kommt, kommt das Spielzeug ins Maul und du Zerrst mit deinem Hund spielersisch dann an dem andren Hund vorbei so verknüpft er andre Hund positiv auch an der Leine
wenn das auch nicht klappen sollte kannst du es immer noch mit Leckerlies versuchen die du dann einfach auf den Boden wirfst und er muss sie sich zusammen suchen
Ambesten ist es wenn du jemanden mit Hund bittest auf einer Straße mehtmals an dir und deinen Hund vorbei läufst. Wenn dein Hund nun Bellt dann lässt du ihn nich zu dem anderen Hund sondern gehst weg ambesten sogar auf dein Grundstück so das der Hund den anderen sicht mehr sieht.Wenn dein Hund dich jetzt ansieht guckst du in eine total andere Richtung und beachtest ihn nicht .Wenn er sich beruigt hat dann gehst du als wenn nichts gewesen wehre wieder zu der Straße und so lang bos dein Hund merkt das es ihm nichts bringt.Wenn das nicht geht musst du wohl oder übel zur wasser Flasche greifen und immer wenn er den Hund anbellt dann gibst du ihn einen sprizstoß.Aber wenn dein Hund das wasser mag oder es nicht hilft dann warte einfach ab und lass ihn bellen bis er von alleine aufhört.Und wenn das nicht hilft dann weiß ich mir auch keinen Rat mehr. Viel glück
Die Leine verstärkt sein,nenne es mal Selbstbewußtsein, er fühlt sich stark.Einfach ohne großes Theater Richtung wechseln und weggehen.Bis er es kapiert hat.Reagierst Du drauf wird das von ihm verbunden,mache ich Krach wenn ein anderer kommt,reagiert mein Mensch und beschäftigt sich mit mir.Geduld ist gefragt.
Dein Hund fühlt sich mit dir an der Leine einfach stärker.Reagiere sofort,bevior er startet,dass erkennst Du schon an seiner Pose.Stelzt er schon los,gehst Du sofort in die andere Richtung.Bleibt er lieb,gehst Du weiter oder leinst Ihn ab.Such Dir Wege,wo du viele Hunde triffst und du das oft üben kannst.Apropos,was ist denn das für eine Hundeschule? "Am Ohr ziehen"-das sind ja Methoden aus der Steinzeit.Habt Ihr dort nur auf dem Platz geübt ? Wir waren auch viel im ganz normalen Verkehr unterwegs,da wäre das Verhalten schon längst korrigiert worden.Hoffentlich ist der Erfolg ansonsten alltagstauglicher.
Wo steht denn etwas vom "am Ohr ziehen" ? Das finde ich gar nicht! LG manteltiger
danke :) wie funktioniert dieses spray-halsband? ist das mit lautstärke Sensor oder was? :)