Mein Freund zieht sein Kind vor , fühle mich vernachlässigt
Hallo alle zusammen, Mein Freund und ich sind 2 Jahre zusammen, haben beide Kinder aus der Ehe, also sind unsere Kinder (ich habe 2, er hat einen Sohn) Scheidungskinder.
Ich fühle mich sehr oft vernachlässigt. Es gibt nie ein Lob, keine Anerkennung, er bestärkt mich nie, ich kann egal was tun, er nimmt das nicht mal wahr, meine Kinder können ihn erst recht nicht beeindrucken. Das tut weh. Aber was sein Kind macht oder sagt, mein Freund bemerkt alles, überschlägt sìch regelrecht, um sein Kind glücklich zu machen. Das tut er, weil sein Kind ein Scheidungskind ist . Meine Kinder sind es aber auch, und ich vernachlässige unsere Beziehung nie, denke nicht nur an das Glück meiner Kinder, sondern auch an das meines Freundes, und auch wie ich seinem Jungen eine Freude machen kann
Ich habe schon mit meinem Freund geredet, dass ich es richtig toll finde, wie er sich um seinen Sohn kümmert, aber ich mir auch wünsche, mal mir eine Freude zu machen, auch mal an unsere Beziehung denken. Er hört nur zu, sagt nichts dazu. Denn für ihn ist es so, die Kindsmutter hat Mist gebaut, und jetzt dreht sich alles nur noch um das Glück seines Kindes - und das schon seit 3 Jahren.
Und unsere Beziehung bleibt auf der Strecke, aber es ist ihm egal.
Ich mache seinem Kind gar keine Vorwürfe, für mich ist er wie meine Kinder auch.
Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll..... frage mich andauernd, ob das richtig ist, mit ihm zusammen zu sein?
14 Antworten
Dann lass ihn mit seinem Sohn glücklich werden und sieh zu, dass Du mit Deinen Kindern von ihm weg kommst. Da seid ihr alleine besser dran. Es gibt andere Männer die eigene und die Kinder der Partner gleich behandeln.
Vielleicht braucht er Dich ja auch nur für Bett und Haushalt, wenn er nicht mal ein Kompliment für Dich über hat. Das Leben ist zu kurz um es mit solchen Typen zu vergeuden!
Freund wechseln......
Was mir auffällt, ist, dass du dich vor deinen Kindern an erster Stelle setzt! "Ich fühle mich vernachlässigt"....dann erst kommen deine 2 Kinder.
Und ich finde es großartig, dass er sich so um sein Kind kümmert. Kinder stehen an erster Stelle! Immer!
Deine zwei Kinder sollten für dich auch an erster Stelle stehen. Ich gehe davon aus, dass sie regelmäßig beim Vater sind? Und wie ist es mit dem Sohn deines Freundes? Hat er Kontakt zu seiner Mutter und worin besteht der "Mist" den die Mutter gebaut haben soll? Lebt der Kleine bei der Mutter oder beim Vater?
Zitat von dir:
"und ich vernachlässige unsere Beziehung nie, denke nicht nur an das Glück meiner Kinder"
Erwachsene können alleine durchs Leben gehen, Kinder sollten das nicht.
Grundregel wenn man sich schon scheiden lässt:
So stehen an erster Stelle GENERELL GENERAL die KINDER und MAN SELBST (für SICH ALLEINE)
Dann erst kommen alle anderen....
Mutterspruch von FRAU ZU FRAU:
SIND MEINE KINDER GLÜCKLICH, was meinst Du welches Glück meist sich für die Mutter einstellt.
Das Geheimnis liegt im Alltag verborgen, hast du deine Mitte gefunden, so kannst du gleichzeitig für deine Kinder komplett da sein, kannst dir selbst eigene Freiräume schaffen
und entweder trifft man dann auf Menschen, die das genauso machen oder halt nicht.
Wie du siehst er hält dir einen überzogenen Spiegel mit seiner Tochter VOR, wie es eigentlich zu laufen hätte. Ernst nimmt dieser dich nicht und tolerieren durch den vorgehaltenen Spiegel tut dieser EUCH auch leider nicht. Dieser zieht sich das nur heraus was für ihn wichtig ist an Euch, das wärst du und mit deinen Kindern hat er keinen Vertrag.
Und im Gegenzug schlägst du als Mutter zu deinen Schützlingen in die Kerbe hinein und sagst so gar noch (sorry für die Wiederholung):
"denke nicht an das Glück meiner Kinder" ---> ich hab die kleine Nuance nur weggelassen, damit das bewusst ganz krass zum Aufwachen rüberkommt
Meint man dann vlt. der andere gibt dann freiwillig sich Mehrarbeit von allein hin zu dir und deinen Kindern.... Glück fällt nicht in den Schoß, Glück wäre ein Strukturgerüst, man muss auf vielen Bereichen LEISTEN und dann fällt das einem tatsächlich in Schoß ...
Das kann man dann so sagen, weil die Belohnung so groß ist und die eigentliche Arbeit dahin gar nicht mehr auffällt sondern übertüncht wird... Das heißt aber das man jeden Tag, immer aufs Neue "leisten" muss, mit sich zurücklehnen hat das nichts zu tun.
Mein ´Tip in umständlicher Umschreibung (für manche User ist meine Art umständlich):
Wenn sich eine kleine Gruppe sprich Familie im kleinen Kreis Mutter und Kinder nicht funktioniert, weil kein ausreichendes Glück vorhanden ist und trifft dann dieser kleiner Kreis
auf einen anderen Kreis.
Dann kann der andere Kreis nur in die Schnittmenge eintreffen, die nicht funktioniert.
Bei kleinen Kreisen, die das Glück nicht jemand anderen zu schieben oder von anderen abhängig machen, die können vlt. auch auf Kreise stoßen, die so lalala sind oder im schlimmsten Fall gar nicht funktionieren...
Da macht man es sich aber einfach, vlt. gehörst du auch irgendwann zu diesen Leuten
im REAL-LIFE AND REAL-LIVE muss man anderen das "LEBEN" nicht erklären...
Entweder kann "Mann" / "FRAU" das oder kann nicht, weil sein Glück oder seine Harmonie
oder seine goldene Mitte lässt man sich nicht kaputt machen... Kann zwar vorkommend aber dann werden Nägel mit Köpfen gemacht.
Naja, wenn er sich nicht ändern will - du kannst es nicht tun. Entweder er ändert sich oder du akzeptierst es so wie es ist - oder ..... naja, die dritte Möglichkeit kennst du selbst.