Mein Freund meckert nur noch run, was soll ich tun?
Mein Freund (19) und ich (18) sind seit fast 2 Jahren zusammen. Vor 3 Monaten sind wir zusammen gezogen, am Anfang war alles super und es hat sich alles echt toll angefühlt.
Aber seit einem Monat meckert er mich für jede Kleinigkeit an. Alles was ich mache ist falsch, er meint auch die Wohnung wäre immer dreckig und unaufgeräumt und er müsste immer alles mach. Er wird wegen Kleinigkeiten aggressiv und schmeißt mit Sachen um sich, ich habe manchmal echt Angst wenn er so wütend wird. Zudem distanziert er sich von mir er will mich nicht in seiner Nähe er meckert dann immer wenn ich zu ihm komm, und meint das ich Klammern würde auch wenn wir uns den ganzen Tag nicht gesehen haben.
Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll das er sich so verändert hat, da mich auch sein Verhalten sehr verletzt, wenn ich mit ihm darüber reden will, schiebt er alles auf mich. Was soll ich tun?
10 Antworten
Rede nochmal in Ruhe mit ihm und erklär ihm, dass du dich nicht mehr wohl fühlst mit ihm. Sag ihm, dass wenn sich nichts ändert, dass du dann weggehen wirst. So geht das ja nicht weiter. Ihr solltet euch gut verstehen und du solltest auch keine Angst vor ihm haben. Wünsch dir viel Glück. Rede mit ihm. ❤
Ich kenne das, mit umgekehrtem Vorzeichen.
was soll ich tun?- Denke darüber nach, wieviel diese Beziehung Dir wert ist.
- Wenn Du das Gefühl hast, dass es für Dich nur die Hölle ist: Trennen
- Wenn die Beziehung für Dich viel bedeutet: Gespräch führen. Dabei die Regeln für Streitgespräche einhalten: Viel Fragen; nicht aggressiv reden, Keine Vorwürfe mit ,,Du"; sondern ,,ich empfinde . . . "
- Fragen, ob bei Dir nach seinem Eindruck etwas geändert hat.
- Fragen, was der Freund sich von der Beziehung erwartet.
- Wenn er auch nicht zufrieden ist mit dem jetztigen Zustand: Fragen was Du beitragen kannst und was er beitragen wirst. Diese Punkte kurz notieren.
- Wenn Du Deinen Beitrag leistest aber sich trotzdem nach einigen Wochen keine Besserung einstellt: Trennung; auch wenn es weh tut. In diesem Falle ist eine Besserung überhaupt nicht oder erst in 10 Jahre zu erwarten.
- Falls der Freund jetzt schon nicht bereit oder imstande ist, ein ehrliches Gespräch zu führen, wird die Beziehung im Laufe der Zeit immer schlimmer. Trennen!!
Viel Glück und viel Erfolg gewünscht!
Leg nicht jedes Wort von ihm auf die Goldwaage und laß Dich nicht einschüchtern.
Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen sorgen dafür, daß man mehr aufeinander hockt, und das löst Stress aus.
Du bist nicht die Putzfrau in Eurer Beziehung, Ihr seid beide für die Pflege der Wohnung zuständig. Vielleicht hilft ein Haushaltsplan.
Ihr beide müßt Euch nicht ständig in Eurer Wohnung aufhalten, unter Einhaltung des Sicherheitsabstands kannst Du Dich auch mit einzelnen Familienmitgliedern oder Freunden treffen, genauso wie er.
Wenn nichts hilft, um den Stress zu mindern, dann beendet Eure WG.
Giwalato
In der ersten gemeinsamen Wohnung zeigt sich meist der wahre Charakter einer Person.
Ich kann nun nicht beurteilen inwiefern er recht hat, dass du die Wohnung vermüllen lässt und er alles alleine machen muss, aber ihr seid beide alt genug um miteinander ohne Vorwürfe zu reden. Seid ihr das nicht, ist es ohnehin zu früh für eine eigene Wohnung.
Na die Beziehung hat die Realität des Zusammenlebens nicht bestanden.
Ist auch schwierig wenn man noch so jung ist. Schau das Du da weg kommst bevor noch was passiert.