Mein Freund macht immer wieder wegen allem und jedem Schluss

17 Antworten

ich liebe ihn mehr als alles andere auf der Welt und ich brauche ihn.

Das ist genau das Problem. Du machst dich abhängig von ihm. Nur deswegen kann er mit dir machen, was er will. Er hat die Erfahrung gemacht, dass er dich behandeln kann, wie er will, ohne Gefahr zu laufen, dich zu verlieren. Du bist immer verfügbar, wenn er es will und damit wirst du uninteressant.

Er kann dich nur so behandeln, weil du es zulässt!

Ich weiß, du liebst ihn. Aber was hast du davon? Es wird immer so weitergehen, wenn du nichts änderst! Das ist doch keine Beziehung wie du sie willst, oder?

TO DO - In deiner jetzigen Situation: Melde dich nicht bei ihm. Ich weiß, das ist hart, aber es muss sein. Er wird sich nach einiger Zeit erschrocken fragen, ob du kein Interesse mehr an ihm hast. Und dich zurückwollen. Und damit das Spiel dann nicht wieder von vorne losgeht...

TO DO - Langfristig: Pflege deinen Freundeskreis, lebe dein Leben, such dir Hobbies, setz dir Ziele - hör auf, dich nur an ihm zu orientieren. Auch in einer Beziehung muss jeder der beiden Partner eine eigenständige Person bleiben und sein eigenes Leben leben. Diese Selbstständigkeit, die Tatsache, dass du ihn NICHT zum Leben BRAUCHST, macht dich anziehend für ihn.

Selbstbewusste Menschen, die machen, was sie wollen, sind anziehend und faszinieren uns, nicht Leute, die wie ein Häufchen Elend verzweifelt jemanden suchen, der/die sein leben "komplett" macht.

Nur du selbst kannst dich glücklich machen. Das von seinem Partner zu erwarten, geht nicht, denn es überfordert ihn.

Ich wünsche dir alles Gute und dass du deine Situation verbessern kannst!!!

Liebe Grüße, eineFrage89

Anscheinend ist er ein Mensch mit dem man nicht reden kann. Such nicht die Fehler bei dir. Am besten tuh mal so, als wenn du nichts mehr von ihm willst. Also melde dich nicht mehr bei ihm und ignoriere ihn für längere Zeit. Der kommt irgendwann von alleine wieder an, aber dann gib nicht sofort nach. Mach es ihm nicht einfach, damit er sieht, dass er sich nicht alles erlauben kann. Anders wird er es nie lernen.

Ich habe ein sehr ähnliches Problem. Es wirkt sehr so als wäre er sich unsicher und diese Unsicherheit braucht niemand in einer Beziehung. Bei mir ist es tatsächlich so, dass mein Ex mich überall blockiert hatte nachdem er zum 1000mal mit mir Schluss gemacht hat in den einunhalb Jahren Beziehung.
Ich habe endlich eingesehen, dass das was meine Freundinnen schon vor einem Jahr meinten (er spielt mit deinen Gefühlen, ist kein guter Freund etc) und ich nicht wahrhaben wollte, tatsächlich wahr ist. Sowas zu erkennen ist hart (spreche aus Erfahrung!) doch das Beste was du jetzt machst, ist ihm nicht zu schreiben, nicht anzurufen und generell keinen Kontakt zu suchen.

Entweder wird er einsehen, dass man mit dir nicht unbestraft umgehen kann, wie man will und er wird sich anstrengen, zurückzukehren ODER er wird nicht mehr zurückkommen und dann siehst du, dass er dich nie so geliebt hat, wie du ihn. Falls er zurückkehren sollte, dann solltest du ihm klarmachen, dass eine einfache Entschuldigung nicht reicht. Er hat dich verletzt und das soll er wieder gutmachen (Geschenke, Aufmerksamkeiten etc) klar, man kann sich keine Liebe zurückkaufen ABER man kann sich anstrengen und das tut man nur für Menschen, die man wirklich liebt…

.Die narzisstische Persönlichkeitsstörung zeichnet sich aus durch mangelndes Selbstbewusstsein und Ablehnung der eigenen Person nach innen, wechselnd mit übertriebenem und sehr ausgeprägtem Selbstbewusstsein nach außen. Daher sind diese Personen immer auf der Suche nach Bewunderung und Anerkennung, wobei sie anderen Menschen wenig echte Aufmerksamkeit schenken. Sie haben ein übertriebenes Gefühl von Wichtigkeit, hoffen eine Sonderstellung einzunehmen und zu verdienen. Sie zeigen ausbeutendes Verhalten und einen Mangel an Empathie. Es können wahnhafte Störungen mit Größenideen auftreten. Narzissten überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten und zerstören aus Neid, was begabtere Menschen aufgebaut haben. Zudem zeigen Betroffene eine auffällige Empfindlichkeit gegenüber Kritik, die sie nicht selten global verstehen, was in ihnen Gefühle der Wut, Scham oder Demütigung hervorruft. Nicht selten wird deshalb, gerade im familiären Bereich, ein Netz aus Intrigen gesponnen, um sich ins sogenannte „rechte Licht“ zu rücken. Dieses geschieht meist aus Selbstschutz und Angst vor weiterer Kritik. Hierbei werden durch teils erfundene oder übertriebene Zu-Geschichten kritische Menschen herabgestuft.

Die Wahrnehmung für tatsächliche Begebenheiten ist zudem oft stark verschwommen und wird zugunsten der narzisstischen Persönlichkeit entweder geschönt oder es werden Teile der Realität bewusst verfälscht oder weggelassen, um das Ziel der Anerkennung wieder herzustellen, die deren Meinung nach ins Wanken geraten ist oder sein könnte. Häufig wird hier auch mit großem Selbstmitleid gearbeitet und ein Jammern und Flehen eingeflochten, um die Fürsorge der Mitmenschen zu wecken und die "Unschuld" zu bekräftigen. <-. würde das auf ihn zu treffen ?


crazyrat  22.04.2013, 01:41

Es gibt Regeln und Gesetze. Eine solche Kopie von Texten, die von anderen Seiten stammen, sind mit deren Quelle zu kennzeichnen. Das ist hier nicht der Fall. Daher ein Verstoß gegen geltente Gesetze und hier gültigen Richtlinien. Bitte beachte die Umgangsformen mit Textkopien, auch wenn sie nur von Google oder WIkipedia stammen.

jessi904  06.05.2023, 00:21

100% mein freund💀

dasisteinname 
Beitragsersteller
 22.04.2013, 01:41

Das würde tatsächlich auf ihn zutreffen, vor allem der Teil mit dem Selbstmitleid.

Er spielt mit der Liebe, wenn man es noch Liebe nennen darf. Meinem Arbeitgeber würde es auch nicht gefallen, wenn ich jedesmal kündige, wenn ich gereizt bin. :)

Du solltest evtl. selber nachdenken, ob das in Ordnung ist was der da macht... Ansonsten, den schweren Weg bestreiten.

Außer Du willst Dich weiterhin "verarschen" (Entschuldige den Wortwahl) lassen.

E: Hoppla, ist ja eine Weile her. :O