Mein Fernseher unterstützt 12 BIT Farben, heißt das jetzt das er HDR 10 unterstützt?
Also mein Sony fernseher unterstützt 12 bit Farben bei der ps4, weil ich das so eingestellt habe in den Deep Color einstellungen, heißt das jetzt das er HDR unterstützt? Weil mein Fernseher unterstützt eigentlich KEIN Hdr, das weiß ich, das steht im Internet, es ist der Sony KD49x8505b 4K Fernseher für 1500€. Aber wieso hat er dann 12 bit Farben??? HDR 10 hab ich gehört, aber meiner kann ja dann sogar hdr 12?!
mit freundlichsten Grüßen
2 Antworten
Die Farbtiefe hat doch nicht im geringsten etwas mit HDR zu tun. Ein PC kann schon seit 20 Jahren 32 Bit Farbtiefe darstellen, kann der das dann dreimal darstellen ;-) ?
Dieser HDR Hype bei der PlayStation geht mir sowieso so langsam auf den Keks. Die Leute tun ja so, als würde das Bild jetzt Quanten besser werden.
Ich habe mir gerade das Video angeguckt. Das ist das selbe Prinzip wie bei den Fotos. Du brauchst dafür allerdings mehrere Aufnahmen wie bei Fotos oder eben entsprechende Filter in der Nachbearbeitung. Künstlich erzeugte Grafiken sollten das Thema von vorne rein ja nicht haben.
Hi ceevee, ich kenns auch von Fotos, aber das weißt du ja ;-) Danke für die geduldige Erklärung. Ich sehe dieses Thema eher unaufgeregt. Ich wünsch dir was, bis bald mal wieder. Haben uns viel zu lange nicht gelesen :-)
Ich bleibe ernst. Du haust hier mit den Bits um dich, als wäre es das einzig wahre und wichtigste.
Dein Fernseher ist einer der besten der Welt ? Darf er gern sein, jedem sein Hobby. Genau daran verdienen die Hersteller heute.
LOL :-) das eine ist die Darstellung mit ausgewogener "Beleuchtung", das andere ist die reine Auflösung, wobei 4K 4fache Auflösung von FullHD hat.
Ein PC kann schon seit 20 Jahren 32 Bit Farbtiefe darstellen, kann der das dann dreimal darstellen ;-) ?
Bei einem 32 bit-Monitor hast du für jede der drei Grundfarben 8 Bit zur Verfügung und dazu nochmal 8 Bit, in die du irgendwelche anderen Informationen (oftmals die Transparenz) reinschreiben kannst. Du kannst also 2^24 = 16.777.216 verschiedene Farben mit einem 24 bzw. 32 Bit-Monitor darstellen.
Bei einem "12 Bit-Monitor" hast du pro Grundfarbe 12 bit und kannst somit 2^36 = 68.719.476.736 verschiedene Farben darstellen. Dadurch hast du dann z.B. mehr Schwarztöne zur Verfügung als mit 24 Bit.
Was nun besser aussieht, könnte der Fragesteller eigentlich auch ganz einfach herausfinden, indem er sich seinen Fernseher und ein grafikintensives Spiel schnappt und selbst an den Grafikeinstellungen rumspielt. Ich denke aber mal, dass der Fernseher kein HDR unterstützt - egal, was der Fragesteller an seiner PS4 einstellt.
Statt 16,7 Mio Farben habe ich dann also 68,7 Mio Farben und diesen Unterschied sieht ein Gamer/Filmfreak natürlich sofort ;-) Genau mit solchen Leute kann die Branche dort Geld machen, wo sie es seit 20 Jahren nicht mehr kann ;-)
Hej, wie Kann es sein das PC Monitore 30 BIT haben, doch mein 1500€ Fernseher "nur" 12 bit?!!! Ich hab den 1500€ bezahlt, okay ? Ich erwarte das er 300 bit hat?!!!!
Von 30 bit hat keiner was geschrieben und solange du nicht weißt, was bits bedeuten, was sie aussagen und wie sie sich auswirken, sollten wir darüber nicht intensiv reden. Was du erwartest und was du bekommst, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. 1.500 - du tust mir leid, aber von solchen Leuten wie Dir lebt nunmal die TV-Branche. Irgendwann bieten die auch 300bit für 3.000 EUR an und Leute wie du kaufen das dann auch noch "weil der hat ja 300 bit" ;-)
Jetzt bleib mal ernst bei der Sache! Ich weiß es, ich bin informiert, es gibt kein Fernseher der Welt der mehr als 16 BIT hat! Nu rLG hat deren OLED Fernseher für 6000€ die haben 16 BIT, also bin ich stark informiert, mein Fernseher ist einer der besten der Welt was es des Bits angeht, und ich weiß auch was bits sind, das ist die Farbtiefe und die FarbÜBERgänge. Dies ist raltiv WICHTIG für eine tolle Bildqualität.
Dein Fernseher ist offenbar nicht HDR-fähig (sprich: der hat 8 Bit pro Grundfarbe, dementsprechend 24 Bit insgesamt), ich hab das Ding eben mal gegoogelt
https://www.amazon.de/forum/-/Tx1PV3X4BAT4KA9/ref=ask_ql_ql_al_hza?asin=B00KWTDMVS
Monitore haben ebenfalls 8 Bit pro Grundfarbe (und 24 Bit insgesamt), das hab ich in meinem vorherigen Beitrag aber schon erklärt. Wenn du wüsstest, was Bits sind, dann würdest du nicht andauernd Bits pro Grundfarbe und Bits insgesamt gleichsetzen.
HDR kannst du nur nutzen, wenn deine Quelle (sprich: deine PS4) und dein Kabel (sprich: das HDMI-Kabel, das sollte kein Problem sein) und dein Ausgabegerät (sprich: der Fernseher) HDR kann. Wenn eine der drei Komponenten nicht HDR-fähig ist (so wie in deinem Fall der Fernseher), dann hast du kein HDR.
@uncutparadise: Ich kenn den Begriff hauptsächlich aus der Fotografie, dort kann man etwa ein unter-, ein über- und ein normalbelichtetes Bild zusammenwerfen und kriegst ein Bild mit mehr Kontrast zurück. Das funktioniert auch tatsächlich.
Eine PS4 muss keine Bilder zusammenwerfen, sondern kann echte 36 Bit / Pixel-Bilder erzeugen. Im Video sieht das anscheinend tatsächlich besser aus.
https://www.youtube.com/watch?v=0bEU5n0dStQ
Auch wenn das HDR-Bild (wie in dem Video oben) nachträglich wieder auf 24 Bit / Pixel runterskaliert wird, so sieht es trotzdem besser aus, weil Belichtungsfehler durch das HDR ausgeglichen werden.
Ich bin mit der Bildqualität meines Fernsehers allerdings auch so zufrieden. :)
Die Entwickler sagen zu mindest das HDR besser aussieht als 4K
HDR hat nichts mit der Farbtiefe zu tun. Sind 2 völlig unterschiedliche Dinge. HDR beeinflusst den Kontrast und die damit vermittelte Beleuchtung. Die Farbtiefe ist die darstellbare Farbtabelle.
hmm okay und durch HDR soll das Display HELLER bei HELLEn Stellen sein und DUNKLEr bei Schwarzen stellen sein, bei meinem Fernseher kann ich einstellen, das hab ich eben herausgefunden, das der schwarz wert verstärkt wird und der Weiß wert noch Heller ist, das kann ich einstellen, sollte ich das machen? (Konsolen Spiele)?
Dieser HDR-Effekt kommt von der Konsole oder einem PC selbst. Je nachdem, welches Spiel es unterstützt.
An sich ist es nicht besonderes, gab es schon in Half Life 2, jedoch nicht in so einer guten Qualität wie Heute.
also soll ich jetzt die schwarz werte und die weiß werte erhöhen oder nicht?
Du meinst wohl "ein Monitor" und nicht "ein PC". Dann aber keine 32, sondern 24 Bit. Transparenz kann nicht dargestellt werden (wie soll das gehen :) Transparenz kann bei bestimmten Dateiformaten mitgespeichert werden, ja.