Mein Fernseher (Marke: Medion) geht nicht mehr an. Was kann man tun?
Gerstern Vormittag gab es bei mir einen Stromausfall, der Fernseher lief auch zu dieser Zeit. Da ich im Wohnzimmer kommischerweise immer noch keinen Strom habe (im Rest der Wohnung aber schon), habe ich mithilfe von mehreren Steckdosenleisten ein paar Geräte (z.B. eine Lampe) angeschlossen, aber der Fernseher geht nicht an. Die "Standby-Lampe" die für gewöhnlich leuchtet wenn der Powerschalter auf "on" steht, leuchtet jetzt gar nicht. Kann es sein, dass der Fernseher einen weg bekommen hat, als er so plötzlich abgeschaltet wurde, und wenn ja, kann man das als Laie noch selber wieder in Ordnung bringen? Das Gerät wurde 2011 oder 2012 gekauft und lief bis dahin reibungslos.
3 Antworten
Entweder war der Fernseher der Auslöser für den Stromausfall,da ein Kurzschluss im Netzteil,oder es gab eine Netzüberspannung und das Netzteil wurde davon beschädigt,aber dann wären auch andere Geräte betroffen von daher wird erstes der Fall sein.Aber es gibt noch eine Möglichkeit das eine Feinsicherung auf der Netzteilplatine beschädigt wurde,die sieht dann so aus wie die im Bild.Wenn Du das überprüfts und die Feinsicherung wirklich kaputt ist dann auf keinen Fall mit irgendetwas überbrücken sondern unbedingt eine passende neue besorgen,der Fernseher kann Dir ansonsten die Bude abfackeln,wäre so kurz vor Weihnachten nicht so prickelnd!Neue Feinsicherungen bekommst Du im Elektromarkt.

Steck ihn mal in einem anderen Raum mit separater Sicherung an. Wenn er dann nicht geht, so gibt es dann vielleicht eine Feinsicherung im Gerät (steht vielleicht in der Gebrauchsanweisung). Falls nicht Hilft nur noch der Techniker:
Da hilft nur noch der Techniker