Mein DECT-Telefon (Philips D455) ist nach Koppelung mit FritzBox (7530) nicht mehr voll funktionsfähig - wie kann ich das ändern?
Aus dem Nichts hat sich mein Telefon, ein Philips D455, samt Basisstation von der FritzBox 7530 "abgemeldet". Also wollte ich das Telefon wieder über den Assistenten auf der FritzBox-Seite anmelden. Hat funktioniert - ich kann wieder angerufen werden und selbst Leute anrufen. Allerdings mit einem großen Haken:
Ich kann weder auf mein Telefonbuch zugreifen, noch auf die Anrufsliste, noch kann ich Datum und Uhrzeit auf dem Gerät ändern. Einzig und allein Nummern wählen ist noch möglich. Dazu ist es auch nicht mehr möglich, das zweite Telefon auf der Station anzumelden - es ist jedes Mal immer "fehlgeschlagen".
Ich habe gefühlt alles getan, was ich konnte. Überall im Internet nachgelesen und Bedienungsanleitungen durchgeschaut. Das Telefon bei der FritzBox nochmal neu angemeldet, DECT-Kabel ein- und ausgesteckt, die FritzBox aus- und wieder eingeschaltet... Das Haupttelefon auf der AB-Station bleibt weiterhin nur sehr eingeschränkt funktionstüchtig, und dann auch nur das - denn das Zweittelefon funktioniert gar nicht.
Es wird verlangt, die Paging-Taste mind. 5 Sekunden zu drücken und dann den Code einzugeben, der für die Anmeldung notwendig ist. Geklappt hat es nur beim Haupttelefon mit der Basis über die FritzBox, und dann eben nicht "vollständig". Die Einstellungen sind nur eingeschränkt. Natürlich möchte ich mir jetzt deswegen aber nicht gleich ein neues Festnetztelefon kaufen.
Wie kann ich also das Philips-Telefon bzw. die Station nun so anmelden, dass es auch wieder voll genutzt, und mein Zweittelefon auch wieder angemeldet werden kann? Vielen lieben Dank schon mal für jede hilfreiche Antwort!
3 Antworten
Die FRITZ!Box als DECT-Basis für Philips DECT-Telefone, dann geht nur Telefonieren und kein zusätzlichen Funktionen.
Philips DECT-Telefone an der Philips-Basisstation angemeldet und diese an der FRITZ!Box als Analogtelefon angeschlossen (Tel 1 oder 2) dann hast Du wieder alle Funktionen der Philips-Basisstation.
Wenn Du eine Basisstation hast, meldest Du Deine Mobilteile dort an. Die Fritzbox als dect Basis funktioniert nur eingeschränkt. Nur das Fritzfon kann die FB Eigenschaften voll ausschöpfen.
Viel Erfolg.
Da ist der Fehler mobilteil abmelden und mit der basis verbinden.
So wie du es beschrieben hast hast du es jetzt mir der fritx box über die DECT Funktion verbunden, wenn du pech hast wurde das mobilteil dadurch zurück gesetzt und alles wurde gelöscht. Oder das tel hat einen defekt
Ich habe das Problem jetzt tatsächlich selbst lösen können.
Habe es geschafft, das Gerät irgendwie über "IP-Telefon" anzumelden. Allerdings konnte ich vor dem Ende des Anmeldevorgangs die Einstellungen nicht übernehmen, wieso auch immer.
Doch jetzt funktioniert wieder wirklich alles wie gehabt... Telefonbuch wieder da usw. Und damit die Anrufe protokolliert werden, habe ich es über "analog" nochmal versucht anzumelden, wo es dann plötzlich geklappt hat. DECT war also nicht die Lösung.
Trotzdem vielen Dank Dir für deine aktive Hilfe!
Wenn du das Telefon direkt mit der fritx box angemeldet hast brauchst du die basis Station nur zum Laden.
Wenn würde ich versuchen das tel mit der basis Station verbinden und die Basis mit dem Tae achschluss verbinden
Ich frage mich dann, wie ich davor alle Möglichkeiten auf dem Telefon nutzen konnte, aber jetzt plötzlich nicht mehr. Das Telefon war zuvor auch als DECT-Telefon auf der FritzBox angemeldet, bzw. über den Anschluss.
Soll ich das Telefon dann erst gar nicht über DECT anmelden?