Mein Bruder hat heute geheiratet, wie soll ich darauf reagieren?

6 Antworten

Hallo Vanessa,

offenbar ist deine Befürchtung nur, dass du deinen Bruder verlierst. Aber warum sollte das passieren? Er bleibt doch auch nach der Heirat dein Bruder? Zudem wird er bald Vater und ob er nun mit Nachnamen Schmidt, Meyer oder Müller heißt ist doch völlig egal...

Klar darf man ein klein wenig enttäuscht sein, wenn der eigene Bruder so mir nichts dir nichts heimlich heiratet. Da fühlt man sich vielleicht ein wenig ausgeschlossen. Aber die Beiden wollten es halt so und das muss man akzeptieren.

Wenn du ihn das nächste Mal siehst, dann nimm ihn ganz fest in den Arm und sage ihm, wie sehr du dich freust für ihn und du den Beiden von Herzen alles Liebe wünschst. Sei deiner Nichte oder deinem Neffen eine gute Tante und nimm diese "Heimlichkeiten" auf keinen Fall persönlich.

Manche Paare wählen für sich eben diesen Weg. Ganz bewusst, weil sie sich dann eben auch keine Gedanken machen müssen wer denn nun kommen darf (und muss). Gerade in diesen Zeiten ist das ja auch etwas schwierig. Auch die Wahl des Nachnamens liegt ja in ihrer Entscheidung. Genau wie du im Falle deiner Heirat später auch deinen Nachnamen behalten könntest.

Wenn du den ersten "Schock" überwunden hast, dann wirst du es auch mit anderen Augen sehen. Alles Gute für dich!

Was ist mit dem Namen so schlimm? Seit 1976 muss man als Frau nicht mehr den Namen vom Mann annehmen (also nicht sooo neu). Da wird immer von Gleichberechtigung geschwafelt, aber bei sowas dann auf veraltete Denkweisen bestanden.
Vielleicht war es in der Tradition in der Familie der Frau auch so, dass der Nachname bestehen bleibt? Vielleicht muss man auch mit solchen Traditionen brechen, um tatsächlich nicht sexistisch/diskriminierend zu sein. Vielleicht möchte dein Bruder auch nicht mehr an seine Eltern namentlich „gebunden“ sein.

überlege, was dich eigentlich stört, interpretierst du Dinge hinein? Dann kannst du ein entsprechendes Gespräch mit deinem Bruder führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mutter dreier Kinder

Und das Problem liegt jetzt genau wo?

Ob und in welchem Umfang dein Bruder seine Hochzeit feiern möchte, ist ja seine Sache. Ebenso die Wahl des Namens, welcher von wem angenommen wird.
Und wenn ich zugegebenermaßen hier deine Reaktion auf die Hochzeitsfeier oder eben auch auf selbige nicht stattfindende sehe, ebenso wie auf die Namenswahl, dann kann ich es schon verstehen, warum dein Bruder es nicht an die große Glocke gehängt hat… 🙄


MadameE114  21.10.2020, 16:22

Ich bin mit meiner Meinung ganz bei dir. Bei solch künstlich produzierten Dramen, hätte ich an seiner Stelle auch so gehandelt.

3

Ganz einfach. Akzeptier es. Dein Bruder ist ein eigenständiger Mensch. Du hast kein Recht ihm vorzuschreiben was er zu tun und zu lassen hat oder ihm deswegen vorwürfe zu machen. Freu dich lieber für ihn.


gREEEenblut 
Fragesteller
 21.10.2020, 16:27

Ich freue mich riesig, das habt ihr wohl Missverstanden ich hab nur Angst ihn zu verlieren

0
Patronikal  21.10.2020, 16:30
@gREEEenblut

Dann musst du noch an deiner Ausdrucksweise etwas feilen (nicht böse gemeint). Irgendwann hätte dein Bruder so oder so geheiratet. Außerdem verlierst du ihn nicht er wird immer dein Bruder bleiben. Er wird nur mehr Zeit für seine Frau und sein Kind haben als für dich. Das heißt aber nicht das du ihm nicht mehr wichtig bist.

0

Ich verstehe das Problem nicht ganz, es ist doch sein Leben und er hat ja nicht euch ausgeschlossen, aber alle anderen eingeladen oder so. Gratuliere ihm und fertig.