MEHRZAHL ONKEL
Kann man statt zwei Onkel auch zwei Önkel/zwei Onkels sagen bzw. schreiben.
Bitte zügigst melden1
DANKE IM VORRAUS
BUSSI :*
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Grammatik
Die korrekte Pluralform von "der Onkel" ist "die Onkel".
In der Umgangssprache verwenden mache auch "Onkels". "Önkel" geht gar nicht.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Onkel_Verwandter_Erwachsener
Plural: Onkel, aber im Dativ: Onkeln (Ich verreise mit meinen Onkeln).
Deutsche Rock-Band: 'Böhse Onkelz'.
Man schreibt: Im Voraus.