Mehrfachsteckdose verwenden gefährlich, nachdem ein Gerät, welches daran angeschlossen war, einen Kurzschluss bekam?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dabei keine Kontakte verbrannt sind, dann kann man die Steckerleiste noch verwenden. Im Zweifelsfall und bei billigen Artikeln lieber entsorgen.


...nachdem ein Gerät damit einen Kurzschluss verursacht hat?

Ein Gerät hat eine Kurzschluss. Zufällig ist das Gerät in diesem Moment über eine Mehrfachsteckdose versorgt.

Du fragst, ob die jetzt Schrott ist, bzw. wie man das erkennen kann?

Die MFSteckdose war nicht der Verursacher.

Ist sie Irgendwo angkokelt? Riecht sie nach Chlor oder verbranntem Plastik? Ist sie augenscheinlich deformiert? Macht sie einen stabilen Eindruck?

Wenn Du alles bis auf das letzte mit Nein beantworten kannst, dann

weiter gute Verwendung.


Also ich sag mal, wenns nicht geknallt hat, während du den Stecker eingesteckt hast, wird die Leiste nichts abbekommen haben. und wenn doch, ist die Frage einfach, wie abgebrutzelt sind die Kontakte.

lg, Anna

Warum nicht, solange die Steckdose funktionsfähig ist?

So eine Steckdose verschleißt gewöhnlich viel mehr bei anhaltender Überlastung (z.B. mit 3 kW) als bei einem schnellen Kurzschluss.

Wenn die steckleiste davon keinen schaden trägt ist das kein Problem.