Mehrere Mikrofone beim Zoom-Call?
Hallöchen,
ich spiele Schlagzeug und habe bald eine Bandprobe über Zoom. Um einen eingermaßen guten Ton zu haben, möchte ich meine 8 Drum-Mikrofone nutzen. Diese habe ich entsprechend an mein Audiointerface angeschlossen. Doch egal waas ich probiere...irgendwie nimmt nur ein Mikro auf : (
Natürlich habe ich auch nachgeschaut ob alle Mikros auch angeschaltet sind und habe an meinem PC auch verschiedene Inputs ausprobiert. Ich bin am verzweifeln.
Wäre echt super, wenn mir jemand von ecuh helfen könnt oder zumindest einen Tipp auf Lager hätte.
Lg
3 Antworten
Hi! Diese Frage hat mehrere Aspekte. Vorab: ich habe mit meiner Band während der letzten Monate regelmässig "online" geprobt.
Wir hatten auch zunächst Zoom ausprobiert und ich kann bei einer Musikschule ehrlich nicht nachvollziehen, wie man auf die Idee kommt über Zoom eine Bandprobe zu machen ... kurz und knapp: das ist völlig Banane, Aussetzer, Versatz ohne Ende - bei uns ging das gar nicht.
Wir haben das dann über eine Software Namens JamKazam gemacht und zwar mit einer Ausnahme auf der "kostenlos-Basis".
Technisch braucht dafür jeder einen Zugang zum Programm (eigene Kennung) ein aktuelles USB-Interface und Mikro sowie Kopfhörer, denn mit Bildübertragung ging auch das nicht. Also braucht jeder die Möglichkeit zu kommunizieren. Und: der Rechner muss per Kabel am Router hängen, per WLan auch keine reelle Chance. Jeder hat sich dann eingewählt und einer hat die anderen zu einer Session eingeladen ... bei dem Programm verbinden sich die beteiligten Rechner auf der Serverplattform direkt miteinander. Du kannst sogar aufnehmen und für alle ein Metronom laufen lassen, aber damit kann man sich beschäftigen, wenn alles läuft. Am Anfang hat es schon gedauert bis alle bereit waren und jeder hatte ja andere Geräte, aber die letzten Sessions ging das ganz flott und wir konnten zwei Stunden spielen. Aber: ganz latenzfrei war auch das nicht und je nach Last waren manche Stücke so auch kaum spielbar. Es ging zwar, besser als gar nicht aber ich bin froh, dass ich jetzt wieder im Proberaum mit den anderen live spielen kann.
Anyway, Zum Schlagzeug: ich habe das mit einem eDrum und einem digitalen Mischer mit eingebautem Interface gemacht (Soundcraft Ui24r) Um ein akustisches Set zu verbinden geht man im Prinzip genauso vor, aber zumindest in JamKazam hast Du nur einen Kanal für Drums und einen für das Mikro d.h. Du musst die Summe der Mikros abgreifen bzw. das dann irgendwie "zusammen routen".
Ich weiss jetzt nicht, wie ihr die Verbindung technisch abbilden wollt, heißt was wird wo angeschlossen, bei uns hat Zoom jedenfalls nicht auf externe Audioquellen zugegriffen und über das Kameramikro hat es gar nicht funktioniert. Zweite Frage: wie willst Du die anderen hören?
Aber wenn die Musikschule das so festgelegt hat, werden die doch auch wissen, wie ihr das machen sollt ... oder nicht? Da müsst ihr doch Anleitungen bekommen?
Ich weiss nicht, ob ich Dir damit weiterhelfen konnte, aber ich dachte, ich berichte das mal. Gruss
Hey,
Mir ist nicht bekannt, dass Zoom eine solche Funktion unterstützt. Du könntest eventuell mit Software die Mikrofone zu einem virtuellen Mikro zusammenmischen.
Vielen Dank für die Antwort. Das klingt nach einer guten Idee. Ich werde es gleich mal probieren
Da hilft vielleicht ein echtes Mischpult... Oder ein virtuelles Mischpult wie "Voicemeeter Potato", aber das hat maximal 5 Eingänge.
Außerdem, wie wollt ihr über Zoom proben? Die Latenz wird doch sehr nervig sein.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich gucke mal, was ich in dieser Richtung machen kann.
Ich weiß, dass Zomm dafür sehr ungeignet ist. Leider läuft das Ganze über eine Musikschule, die Zoom als Plattform festgelegt hat.