Mehrere Ferritkerne oder nur einer?
Bringt es etwas mehrere Ferritkerne an einem Kabel anzubringen was entstört werden soll, oder reicht einer?
4 Antworten
Jeder Kern hat eine gewisse Dämpfung. Je nachdem wie stark Deine Störsignale sind und wie niedrig die sein müssen brauchst Du dann eine entsprechende Anzahl.
Du kannst aber auch einen großen nehmen und das Kabel mehrmals da durch führen, sozusagen als "Spule". Drei mal durch einen Kern gezogen ist genau so gut wie 3 einzelne Kerne hintereinander. Wichtig ist, dass der Windungssinn, also die Richtung des Kabels gleich bleibt. Im Zick-Zack, das Kabel also hin und her durch den Kern geführt hebt sich dann auf!
Also wenn ich die Antworten hier so lese, muss ich mich schon wundern.
Es handelt sich hier um ein EMV-Problem. Du hast also festgestellt, dass dein Teil Störemissionen aussendet. Die nächsten Schritte wären
- Das störende Kabel ausfindig machen.
- Ferritkern drüber
- Neue Messung
- Wenn OK dann aufhören
- Wenn nicht OK weitere Maßnahmen.
So ins Blaue hinein irgendeine Maßnahme zu treffen ohne die Wirkung zu messen ist Quatsch.
Normalerweise reicht einer.
Kann was bringen, je nach dem wie stark die störungen sind.
Also entstören mehrere besser als nur einer? Umso größer die Störung, umso mehr Kerne?
Ich weiß welches Kabel es ist, da Brauch ich nichts messen