Mehr als 3 Dimensionen...?!

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie kann man sich die 4 (vierte) Dimension** 4D** vorstellen??

Die kann man sich nicht vorstellen. Es lassen sich aber vierdimensionale Körper auf den dreidimensionalen Raum projezieren (und von dort auf die Ebene, wenn man will), genauso, wie man dreidimensionale Körper auf eine Ebene projezieren kann (das machen wir, wenn wir was zeichnen).

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Vierte_Dimension

Ja ich weiss es wird "behauptet" das wäre die Zeit

In der Physik kann man das so sehen. Du musst aber schon wissen, ob du nach Physik oder nach Mathematik fragst. In der Mathematik sind beliebig viele Dimensionen möglich (sogar unendlich viele), wobei die Zeit da aber nicht vorkommt, denn Zeit ist kein Gegenstand der Mathematik.

aber das kann ich nicht so ganz nachvollziehen/verstehen.

Auf einer Ebene braucht man zwei Angaben, um einen Punkt zu bestimmen (x- und y-Koordinate im übliche Koordinatensystem) - also ist die Ebene zweidimensional (auf einer Kugeloberfläche kann man das mit Längen- und Breitengraden machen; auch zwei Angaben, also zweidimensional).

Im Raum (dem unserer Anschauung) braucht man schon drei Angaben, etwa die x-, die y- und die z-Koordinate, also dreidimensional (oder man nimmt Längen- und Breitengrad und die Höhe (zB eines Flugzeugs): wieder drei Angaben).

In der Physik haben wir es aber meistens mit bewegten Objekten zu tun. Man muss hier nicht nur sagen, wo sich etwas befindet, sondern auch wann es sich wo befindet. Drei Angaben für den Ort, eine Angabe für die Zeit, macht zusammen vier, und in diesem Sinne kann man die Zeit als die "vierte Dimension" bezeichnen.

Und wie wäre es dann mit der 5, 6, n-Dimension??

Dann nimmt man eben noch weitere Koordinaten hinzu, zB eine x-, y-, z-, u-, v- und eine w-Koordinate, das wären sechs, also sechsdimensional (irgendwann gehen einem die Buchstaben aus, dann nummeriert man halt die Koordinaten). Mathematisch ist das kein Problem, aber eine unmittelbare Anschauung gibt's dafür nicht.

In der Physik (die Natur beschreiben soll und nicht rein gedanklichen Konstrukte) kann man natürlich nicht so einfach Koordinaten dazuerfinden, da müsste man schon ziemlich gute Gründe haben, noch weitere Dimensionen anzunehmen. In der Stringtheorie (Physik!) gibt es 11 und noch mehr Dimensionen - allerdings gibt es für die Stringtheorie bisher keinerlei empirischen Beleg, sodass das alles (bisher jedenfalls) hypothetisch ist.

Ich denke, dass es nicht mehr als 3 Raumdimensionen gibt. (Und Zeit ist keine Raumdimension.)Ich glaube so, weil wenn es eine 4. Dimension gäbe, könnten wir darauf aus anderen Erscheinungen folgern. Es ist nur eine Sache etwas zu spüren, und eine andere, dass etwas trotzdem gibt. Die physischen Gesetze wären dann auf einem 4D Raum gültig.

zB: In dem Roman Flächenland von E Abott handelt es sich um ein zweidimensionales Land. In solcher Welt könnte man den Würfel als ein Quadrat wahrnehmen, doch wären es solche Phänomenen zu erfahren daraus man erfahren sollte, dass noch eine andere dimension gibt. Die Radiowellen spürt man auch nicht, doch weisst man das, dass die existieren.

Es wird vermutet, das es 10 Dimensionen gibt. 4, die bekannt sind, und 6 unbekannte. die 4 ist Zeit, wie die meisten ''behaupten''


The1ndOnly419 
Fragesteller
 16.03.2012, 16:01

achso...und wenn die 6 unbekannt sind, wieso weiss man dann das sie überhaupt existieren?? Wieso gerade 10??

0
Thilo19872  16.03.2012, 16:03
@The1ndOnly419

das ist kompliziert und hängt mit der stringtheorie zusammen. die restlichen dimensionen sind aber entweder so riesig, dass wir sie nicht sehen können oder so klein, dass wir sie nicht sehen können

0
Mathematrix  16.03.2012, 16:16

Meiner Meinung nach ist das nicht begrenzt, es geht rauf wie runter in undendlich viele Dimensionen, nur nehmen wir das nicht wahr und die meisten Menschen können sich das nicht vorstellen, weil wir in unserer kleinen Welt in unserem kleinen Universum zumindest körperlich gefangen sind.

0

Du kannst es dir einfach so vorstellen, indem du dich in ein "Lebewesen" einer 2D-Welt hineinversetzt und darüber nachdenkst was die dritte Dimension ist. Ein oben/unten existiert in einer 2D Welt nicht, genauso wie in einer 3D Welt das nicht existiert, was eine 4D-Welt ausmacht.

Allerdings können Computer problemlos mehrere Dimensionen berechnen usw. (in der Stringtheorie gibt es bis zu 26 Dimensionen )

Stell Dir vor, die höhren Dimensionen greifen in diese Dimension hinein, sie existieren quasi parallel dazu und sind doch mittendrin, aber Du kannst sie eben nicht erfassen, wie das Strichmännchen auf dem Papier die 3. Dimension nicht kennt und nicht über einen Strich hinweg gehen kann, sondern nur drumherum.

Wenn Dich das überfordert, stell Dir die weiteren Dimensionen als Pappkartons vor und Du steckst in einem von diesen und kannst nicht in die andern, das hinkt zwar, hilft aber bisweilen trotzdem sich das vorzustellen und bei Logikproblemen diesbezüglich.