Meerschweinchen hält Kopf schief und kneift das untere Auge zu, was kann das sein?
Mein Schweine hält seit gestern mittag den Kopf ab und zu leicht (!!) schief. Das untere Auge, also das was eher nach unten guckt wegen der kopfschiefhaltung, kneift sie leicht zu, aber nicht komplett. Sind zum Nottierarzt gefahren, hatte auf E.c. getippt. Mein kastat hatte vor einem halben Jahr das gleiche. Aber ohne Auge zukneifen. Er hatte gleichgewichtsprobleme und kippt beim Männlein machen um. TA hat nix gefunden und sagte er lebt jetzt da mit. Jetzt hat der TA aber auch bei meinem Mädel nix gefunden wegen dem typischem vorführeffekt. Hat ihren Kopf dann grade gehalten. Hat erstmal eine spritze gegeben(gegen bakterielles). Falls wir es wieder bemerken würde er sie 10 Tage lang auf E.c. behandeln( Antibiotikum). Jetzt bemerkenswert ich es wieder, aber hält nur bisschen und das mit dem Auge passt nicht zu E.c. Was denkt ihr und was soll ich machen? Zum TA werde ich auf jeden Fall noch mal fahren. Schonmal danke
5 Antworten
Ich weiß nicht, ob es das gleiche ist, aber so was hatte mein kaninchen auch mal: gleichgewichtsprobleme, kopfschiefhalten.. Wir sind zum Tierarzt und uns wurde es umgangssprachlich als 'sternenguckerkrankheit' beschrieben..uns wurde dazu gesagt, dass es lebensgefährlich ist, aber sie hat Medikamente bekommen und es überlebt.. Fahrt lieber nochmal zu einem anderen Tierarzt:)
Achso, und mit dem Auge ist auch nix los, also keine Entzündung ect. Da ist auch nix drinne
Mein Schwein hatte das auch das kann eine milben Infektion im Innenohr sein! Schnell zu einem anderen Tierarzt !!! Es kneift das Auge zu weil es schmerzen hat 😐 Ich würde mich beeilen
Ich würde mal ganz stark auf eine Otiis media, also eine Mittelohrentzündung tippen. EC ist beim Meerschweinchen eher selten. Bitte gehe zum TA und lasse in die Ohren gucken. Am besten in beide. Das Tier braucht eine Antibiose, Ohrentropfen und muß gepäppelt werden.
Mein Kaninchen hatte auch mal so einen schiefen Kopf wir waren dann beim ta und der hat gesagt das es tödlich ist und es Gleichgewichtsstörungen hat, dann musste ich ihn zwangsfüttern und Antibiotika geben, ich weis allerdings nicht ob das bei meerschweinchen das gleiche ist