Meerschweinchen große Blutige Wunde was tun?
Hallo ich habe meinen honey jetzt seit circa einem halben Jahr und mir ist von Tag eins aufgefallen, dass er eine sehr kleine Wunde am Rücken hat. Diese Wunde wurde von Zeit zu Zeit immer und immer größer. Wir waren mit ihm bei tausenden Ärzten. Und haben auch eine Salbe bekommen jedoch ohne Erfolg.
wir haben ihn auch in Kamille gebadet.
die Wunde wird immer großer und es sieht echt schlimm aus. Total Blutig.
und er schreit jede Nacht vor Schmerzen.
hat jemand einen Tipp was ich noch tun kann ?
Hast Du bitte ein Foto?
Ich kann versuchen eins zu schicken weil vorhin wurde es direkt gelöscht ….
nicht erschrecken sieht echt schlimm aus
4 Antworten
Was ist mit der Option die Wunde operativ zu entfernen?
Ich hatte sowas mal bei einem meiner Frettchen, am Übergang von Hals zu Rücken aber etwas Seitlich.
Die Grüße war vergleichbar mit einem Zigaretten Brandloch.
Nachdem das einfach nicht heilen wollte, haben der TA und ich damals beschlossen, die Wunde operativ zu entfernen.
Die winzige Wunde die nach der OP übrig blieb, ist dann sehr schnell und ohne jede Probleme verheilt, kam auch in den 3 Jahren die Bruno danach noch gelebt hat nie wieder.
Gesehen hat man davon nach ca. 2 Wochen nichts mehr...
(Der Iltisfarbene vorn ist Bruno, und die Wunde war auf ca. halber Höhe zwischen Pfote und Ohr)

Schwer vorstellbar ehrlich gesagt, eine Wunde die zu groß dazu wäre sie zu verschließen, da müsste das Schweinchen ja quasi verbluten...
Die Wunde ist oberflächlich aber sehr groß und Blutig daher kann man sie nicht verschließen
In eine Tierklinik fahren und vor allem nicht ständig die Ärzte wechseln.
War ich schon. Und die meinten das man nicht weiß woher es kommt da man bei Kleintieren keine Allergie Tests machen kann was ich eh nicht verstehe
und das wenn die Salbe nicht hilft man nicht weiter tun kann.
weil er schon Schmerzmittel und Sachen gegen Entzündung bekommen hat
Du hast Garde geschrieben, dass du bei „tausenden“ Ärzten warst. Das funktioniert nur, wenn du ständig einen neuen Arzt aufsuchst. Geh zu einem und bleib auch da.
Naja aber wenn man ihm nicht helfen kann, kann man ihm doch nur noch mit Erlösung helfen. Haben sie dazu nichts gesagt? Ist zwar traurig, aber traurige Entscheidungen gehören zum leben. Mein eines meerschweinchen msuste damals auch eingeschläfert werden, hatte eine art große Beule am Hals und es gab auch keine Rettungsmöglichkeit. Ist bei so kleinen Tieren eben generell leider sehr schwer. Wenn ich bedenke, ein anderes meerschweinchen ist an schnupfen gestorben..
Man muss ja auch woanders hin, wenn der aufgesuchte einem nicht helfen kann. Es gibt eben leider auch nicht mehr viele gute Tierärzte.
Darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht. Aber ich würde trotzdem gerne so viel noch versuchen damit ich ihm helfen kann.
Versteh ich. Aber da gibts eben nicht viel Optionen und wenn keiner was tun kann.. Wenn er viel schreit, hat er doch anscheinend starke Schmerzen. Da sollte man ihm wohl lieber die verdiente Erlösung geben, auch wenns schwer fällt.. 😔
Wenn du wirklich bei verschiedenen TÄ und in Tierkliniken warst, - ohne Erfolg - würde ich dir raten, bei einem guten Tierheilpraktiker vorstellig zu werden:
Zum Beispiel mittels einer sog. "Haaranalyse" können Diagnosen ans Licht kommen, die vorher nicht erkannt wurden...
Viel Erfolg - und alles Gute für dein "Meeri" ! ;)
PS:
Wurde auch schon mit "kolloidalem Silber" behandelt ?
So sieht die Wund aus
trotz Salbe und Kamille Bädern

Die Wunde ist leider viel zu groß um sie operativ zu entfernen.
ich würde gerne ein Bild hoch laden aber leider wird mein Beitrag dann gelöscht…