Medizinstudium, wo am besten?
Hey,
wie so viele träume ich von einem Medizinstudienplatz.
Gerne würde ich mal das Schwarmwissen der Community nutzen, welcher Studienort welche Vorteile bietet. Ich befinde mich kurz (kurz ist relativ, 1 Jahr ist es leider schon noch 😂) vor Abschluss einer Ausbildung, habe ein gutes Abi und einen mittelmäßigen TMS. Das bedeutet irgendwo in Deutschland, sollte es demnächst klappen. Meine Ausbildung endet im nächsten September, dementsprechend kann diese im Adh erst im nächsten Sommersemster berücksichtigt werden.
Zur Verfügung stehen:
- Köln oder Göttingen (gute Chancen Sommersemester)
- 1 Jahr warten nach der Ausbildung und Düsseldorf, Kiel, Lübeck etc. versuchen
- einen nahtlosen Übergang nach der Ausbildung über alternative Zulassungsverfahren versuchen (Witten oder Hamburg)
Wahrscheinlich werde ich sowieso alles versuchen, aber mich würden einfach mal Erfahrungswerte oder Tipps interessieren.
2 Stimmen
1 Antwort
Ich könnte es nur von den Städten sagen . Kiel , wenn Du das Wasser magst . In Lübeck ist das Unikrankenhaus nicht zentral gelegen ; in Göttingen konzentriert es sich alles um das Unigelände ; in Hamburg befindet sich fast alles auf dem Unigelände mit einer guten neueren Bibliothek . Man braucht dort noch den naturwissenschaftlchen Test .
In Kiel befindet sich diese wiederum zentral und wird seit Jahren umgebaut, das Hauptgebäude ist bereits fertiggestellt.
"Das Magazin Stern hat mit dem Ranking „stern-Klinikliste 2023“ die besten Kliniken und Fachabteilungen ausgezeichnet. Demnach ist das Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) erneut das zweitbeste Klinikum Deutschlands."