Medizinstudium trotz Behinderung?
Hey,
mich mache in einem Jahr mein Abitur und möchte danach Medizin studieren.
Ich habe aber aber eine chronische Erkrankung bzw. Behinderung. Durch diese kann ich keine weiten Strecken gehen (max. 3 km am Stück) oder den ganzen Tag stehen (max. 3 Stunden). Meinen Traum möchte ich aber nicht aufgeben.
Hat jemand Erfahrungen, Ideen, etc. wie ich trotzdem ein Studium mit Pflegepraktikum und Famulaturen schaffen kann? Oder weiß jemand an wen ich mich mit meinen Fragen wenden kann?
Danke!
Liebe Grüße.
3 Antworten
Ja, das sollte durchaus möglich sein. Ein paar Beispiele:
https://www.blog-barrierefrei.de/medizinstudium-mit-behinderung-moeglich-oder-undenkbar/
Informiere Dich am Besten bei der jeweiligen in Frage kommenden Uni, welche Unterstützung ggf. möglich ist.
https://www.enableme.de/de/artikel/die-studienplatzvergabe-fur-menschen-mit-behinderung-2083
Das kannst Du schaffen. In Krankenhaus oder Arztpraxis wirst Du nicht so lange zusammenhängende Strecken zu Fuß gehen müssen. Chirurg solltest Du besser nicht werden. Es ist zwar selten aber es gibt Operationen, die sehr lange dauern (bei mir 4 Stunden).
Such mal bei Youtube nach "neurochirurg rollstuhl", gibt wohl mind. 1-2 Chirurgen im Rollstuhl.
notting
Such mal bei Youtube nach "neurochirurg rollstuhl", gibt wohl mind. 1-2 Chirurgen im Rollstuhl.
notting