Medizinstudium mit NC 1,8

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei fast allen Unis in Deutschland, außer vielleicht bei Privat-Universitäten ist das Aufnahmeverfahren folgendermaßen und auch so vorgeschrieben: 80% der Studenten sind die Notenbesten, also die mit der besten Abiturnote. 20% kommen durch Wartesemester in einen Studiengang. Der NC wird jedes Jahr und an jeder anderen Uni verändert, der NC-Wert zeigt nämlich nur den schlechtesten angenommenen Studenten aus dem letzten Jahr. Wenn also in der Ruhr Uni in Bochum der NC 2014 bei 1,4 lag, heißt das nur, dass letztes Jahr der schlechteste, der in den Studiengang über die Note reingekommen ist (nicht über die Wartesemester) den Schnitt 1,4 hatte. Er ändert sich zwar und ist an jeder Uni unterschiedlich, aber ein NC von 1,8 bei Medizin ist mehr als unwahrscheinlich. Wartesemester sammelst du bei allem zwischen Abi und Studium, so lange du nicht in Deutschland studierst. Also wenn du arbeitest, ein Auslandsjahr machst, im Ausland studierst oder dich einfach Arbeitslos meldest. Allerdings ist bei einem Fach wie Medizin die Wartezeit auch sehr hoch, ich glaube an der Uni in Bochum 12 Semester. Das möchte kaum jemand warten, aber wenn es dein Traumstudiengang ist, bitte. Vielleicht hast du auch Glück und du kannst nachrutschen weil jemand aufgehört hat, aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Das sind weniger als 1%. Viel Erfolg! :)

Wie bereits schon erwähnt.

Alternativen hierzu wären:

Das Einfachste wäre: Warten. (12 Semester)

Die Bundeswehr bietet 250 Medizinstudienplätze an, allerdings musst du dich hier 17 Jahre verpflichten. Die Abiturnote spielt ebenfalls eine große Rolle.

die Medizinische Hochschule in Brandenburg bietet ebenfalls Studienplätze in Medizin an.

Dort bewirbst du dich einfach mit den nötigen Dokumenten und überzeugende Bewerber, haben eine gute Chance.

Ja hast du aber bestimmt nicht sofort, sondern nach 12Semester Wartezeit (Minimum) Auslandsstudium wäre auch noch eine Möglichkeit, doch it dies meistens mit hohen Kosten verbunden.

Ja das Studium dauert 12Semester, ohne Facharzt

Bewerbungen laufen alle über www.hochschulstart.de

Du könntest erst eine Ausbildung in einem Medizinischem Beruf machen (z.b Rettungsdienst) und dich dann bewerben. Oft ist Berufserfahrung besser angesehen als ein guter Abischnitt ...


BerthaDieBaer  27.12.2014, 21:17

An Privatunis vielleicht. Tatsächlich werden Lebensläufe etc bei den Universitäten nicht angeguckt. 80% kommen durch die Note in den Studiengang, 20% durch Wartesemester. Das ist festgelegt.

0