Medizinische Kodierfachkraft Gehalt mit Studium?
Hallo ihr Lieben! Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. Einschätzung.Ich bin gelernte Gesundheits- und Krankenschwester und habe Pflegewisseschaften und Pflegemanagement studiert. Momentan arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einer Uni, bin aber absolut unzufrieden mit dem Job und würde mich gerne umorientieren. Medizinische Kodierung steht dabei an erster Stelle, vor allem weil man sich nach einigen Jahren Berufserfahrung weiterentwickeln und weitere Aufgaben im Controlling übernehmen könnte. Da mir der Management Bereich mehr liegt und für mich persönlich auch viel interessanter ist, als die wissenschaftliche Arbeit, würde ich es gerne angehen. Nun stelle ich mir aber die Frage ob ich mit einem Studium gehaltsmäßig genauso eingestuft werde wie jemand ohne Studium oder hier besser verhandeln kann. Hat hier jemand Erfahrung diesbezüglich und war in einer ähnlich Situation? Für jegliche Tips bin ich dankbar!Liebe Grüße aus dem Norden!
2 Antworten
Hallo, wirst du im öffentlichen Dienst arbeiten? Dann wirst du nach TVÖD bezahlt. Falls nicht kannst du auf jeden Fall verhandeln. In der freien Wirtschaft kann der Arbeitgeber dir zahlen, was er will (außer nach unten), daher kann ich mir vorstellen, dass du dich dort besser verkaufen können wirst.
Viel Erfolg
Vielen Dank für deine Antwort! Also wo ich arbeiten werde, das weiß ich noch nicht! Es kommt wahrscheinlich auch drauf an, was für eine Weiterbildung nachweisen kann. Eine Weiterbildung, die ein Jahr lang geht, kommt denke ich etwas besser an, als eine einwöchige. Hmm na mal schauen, vielleichtfindet sich hier noch jemand, der in einer ähnlichen Situation war, aber danke dir schon mal!
Wenn ich den Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Kodierfachkraft richtig deute, willst du dich weiterhin als Sklavin der Weißkittel-Mischpoke verkaufen?
Viel Spass!
In diesem Artikel http://www.stzgd.de/weiterbildung/medizinischen-kodierfachkraft-weiterbildung/ ist von 32.000 € ± die Rede. Nicht gerade viel!
Überall liest man, dass es dafür keinerlei geregelte Ausbildungswege gibt. M.a.W. ist das insgesamt eine eher unsichere Sache. Eigentlich sollte man den Weißkitteln auch mal klar machen, dass sie für ihre Dokumentation selbst verantwortlich sind! Sie können dich wohl kaum für Übertragungsfehler deinerseits verantwortlich machen, wenn sie Unsinn dokumentieren!