Medi Klau -Konsequenzen?
Hey
Ein guter Freund von mir hat Medikamente geklaut.
Wurde auch erwischt.
Welche Konsequenzen drohen ihm ?
Er hat einen neuen Arbeitgeber.Muss er es diesem melden obwohl er noch nicht verurteilt wurde?
Darf er weiter als Altenpfleger arbeiten ?
Zu ihm
Keinerlei Vorstrafen oder andere Vorfälle und bereut es sehr.
Ich bedanke mich im Vorfeld schon mal für die Antworten
3 Antworten
Beim Strafmaß kommt auch ein wenig darauf an was er klauen wollte. Bei BTMs versteht der Staat und der Arbeitgeber keinen Spaß. Wenn das oder die Arzneimittel nicht so stark waren dann könnte es auch einen Freispruch geben weil er noch nicht Vorbestraft ist.
Hat es sich aber um starke Betäubungsmittel gehandelt hat, die er sogar verkaufen wollte dann kann er von Glück reden wenn er eine Bewährungsstrafe bekommt.
Seinen Job als Altenleger wird wahrscheinlich verlieren.
Ja er muss dem neuen Arbeitgeber den Grund für die Entlassung nennen wenn er danach gefragt wird. Wenn er dann lügt, ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung wenn das raus kommt. Auch wenn er dann schon Jahre lang für den neuen Arbeitgeber gearbeitet hat.
Hallo,
ich habe da persönlich so zwei Meinungen. Wenn Medikamente aus dem Medischrank der Station geklaut wurden, dann wurde quasi die Krankenkasse bestohlen- dumm gelaufen dass er erwischt wurde. Hingegen Patienten oder Bewohner zu Hause beklaut wurden, das geht gar nicht- Vertrauen ist das wichtigste Werkzeug welches ein Pfleger hat. Unterm Strich, reicht beides zu einer fristlosen Kündigung und falls es auch noch BTM waren, kann auch das Examen aberkannt werden.
Wenn er die Medikamente bei seinem neuen Arbeitgeber geklaut hat dürfte er dort die längste Zeit angestellt gewesen sein.
Wenn sich das rum spricht dürften seine Aussichten woanders als Altenpfleger arbeiten zu können sehr gering sein.