Maustaste mit Tastaturtaste verbinden-linux?
Kann ich unter linux einstellen das wenn ich die Seitenatste der deathadder v2 drücke i oder o gedrückt wird anstatt firward-/baxkward? Geht das?
6 Stimmen
3 Antworten
Kommt drauf an ob du xorg oder wayland hast.
Unter xorg kannst du
xev
Ins terminal eingeben und dann die maustaste drücken, das sagt dir die nummer des buttons. Die musst du dir merken. xev wird bei x11 in der regel mitgeliefert.
Am einfachsten geht es dann weiter mit xte von xautomation. Manchmal ist es bei x dabei, machmal nicht, je nach distro.
Du kannst dann in deine ~/.xbindkeysrc datei einfach sowas wie
"xte 'key i'"
b:9
"xte 'key o'"
b:8
Schreiben. (angenommen es sind buttons 8 und 9). Dann mit der neuen config laden "killall xbindkeys", "xbindkeys -f ~/.xbindkeysrc"
Bei wayland geht es auch irgendwie, aber ich benutze kein wayland.
Wie gesagt aber nur wenn du x11 benutzt. Wenn du wayland benutzt funktioniert das so nicht.
Schau mal ob deine Maus von piper ( https://github.com/libratbag/piper ) unterstützt wird, bzw probiere die Software einfach mal aus
Hallo bluedxca93,
Falls noch nicht geschehen solltest du openrazer für deine Maus installieren:
Dazu am besten noch folgendes Frontend:
Für die Belegung der Tasten kannst du diese App verwenden:
Polychromatic ist super. Damit kann ich die leds und die dpi so einstellen wie ich sie haben möchte...
Genau außerdem funktioniert die input remapper app auch unter Wayland. Openrazer hat zwar nicht so viele Funktionen wie die Razer Software unter Windows aber es ist bessere als der Support den es für die meiste andere Gaming Hardware unter linux gibt.
Probier ich die Tage aus, danke dir. Das hilft mir viel. So kann ich zumindest teilweise auf lange Mauswege verzichten...