Mauerbiene im Balkontisch?
Hallo, habe beobachtet wie eine kleine Mauerbiene sich in die offenen Löcher von meinem Balkontisch einnistet.
Kann man die Eier später umlegen ohne das ihnen etwas passiert ?
2 Antworten
Einfach so belassen und die Gartenmöbel im Winter an einem kühlen trockenen Ort lagern.
Im März nächsten Jahres wieder rausstellen und schon kommen die neuen Erdenbewohner herausgeflogen.
Zur Not nehmen sie auch einen 1/2" Gartenschlauch. Wenn Du die künftigen Wildbienen die Möglichkeit geben willst, im nächsten Frühjahr zu schlüpfen, muss die Brutstelle möglichst nicht bewegt werden und im Winter kühl und trocken gelagert werden.
Und wenn Du Spaß daran gefunden hast, Obstbäume im Garten hast, dann kannst Du mal überlegen, geeignete (!!) Nisthilfen aufzustellen.
Umbetten etc, geht nicht. Die Eier liegen im Blütenstaub und die Larven können sich anfangs kaum bewegen. Wird die Nahrung verschoben, kommen sie nicht an ihr Futter und verenden.
Allenfalls im Oktober, wenn sie nach 4x Häuten ausgewachsen (verpuppt sind), könnte man sie in eine Holzschachtel erfolgreich umbetten. Das sollte man aber Fachleuten überlassen.


Die Eier sind eingebunkert mit viel Futter in verschiedenen Zimmern. Es wäre so als würdest Du eine Erbse in einer Dose Sand suchen. Du kannst sie nicht öffnen ohne das etwas von dem Futter oder die Eier raus fallen. Zudem schlüpfen in absehbarer Zeit die Babys aus den Eiern. Ein wenig Druck und die werden zerquetscht.
Da die Wildbienen in großer Wohnungsnot und Futternot sind können sie nicht wählerisch sein. In manchen dieser Unterkünfte ersticken die Babys. Oder werden gebrutzelt, ertränkt, zerquetscht.
Also draußen stehen lassen und hoffen, das die ausgewachsenen Bienen ausziehen. Sie werden wohl auf die Sonne/ die Wärme warten die nach einem kalten Winter kommt. Man kann einigen Arten helfen mit ein paar hohlen Stöckchen, Gräsern, einige mögen es sogar selber ihre Wohnung zu graben. Andere nehmen Schneckenhäuser und wieder andere sind eben Kuckucksbienen.
Es gab mal ca 550 Arten von Wildbienen. Deren Bestäubungsleistung enorm hoch ist. Und der Mensch verachtet das was er nicht verstehen will.