Matschhose/Buddelhose/regenhose an Sonnigen Tagen?
Hallo, ich bin bald 18 und mache zur Zeit mein FSJ als Erzieher in der Mutter-Kind Klinik bei uns im Ort. Bei uns ist es üblich, das die Kinder alle Sachen die in der Garderobe hängen anziehen müssen. Was ich eventuell noch sagen sollte das ich bei Kindern im Alter von 6-9 bin. Sehr oft lassen die Eltern (meistens von den 6-7 jährigen) Matschsachen am Hacken, also diese Regenkleidung aus Gummi. Diese müssen die Kinder natürlich dann anziehen und sei es noch so furtz trocken. Einmal sollte ich eine kleine zur Therapie bringen (7o.8 jahre alt) also dacht ich ok kurzer Weg keine spielerein alles trocken und sonnig draußen, reicht die Jeans+normale Jacke (übergangs jacke/sotshell) Nach dem ich sie wieder abgeholt habe hat mich eine Kollegin gefragt warum ich ihr nicht gesagt habe das sie die Matschhose anziehen soll. Ich war total verdattert und antwortete " Naja es war ein kurzer Weg, draußen ist alles trocken und spielen wollten wir ja auch nicht" (was wir auch nicht gemacht haben) Da sagte sie nur das beim nächsten mal selbst beim rüberbringen in ein so 50m entferntes Haus alles angezogen wird was daliegt. Hätte es jetzt geschüttet wie aus Eimern hätte ich es ja verstanden aber es waren so ungefähr 15° gefühlt 20°. Ich weiß selber wie es ist solche Matschhose (aus Gummi) bei sonne zu tragen, weil meine Mutter immer wollte, das ich bei der Garten Arbeit so ne Gummihose von Kik tragen sollte. Das war auch immer extrem warm war. Jetzt möchte ich eure Meinung mal wissen was ihr zu Matschsachen bei Sonnigen/warmen Tagen ohne einen Tropfen oder Pfützen sagt oder darüber denkt! Hab ich was falsch gemacht oder war mein Gedanke richtig?
Freue mich über eure Antwort Euer 0049112
30 Stimmen
11 Antworten
Ich war selber Erzieher, bei uns war es immer das die Kinder alles tragen mussten was die Eltern im Kindergarten gelassen hatten. Ein musste bei 20 Grad Skihose und Skijacke anziehen. Bei einem anderen Kind haben die Eltern 2 Matschhosen 2 Matschjacken 1 Skijacke 1 Skihose. Es war Sommer 22 Grad und das Kind musste alles anziehen
Ein Jahr etwa bevor ich eingeschult wurde wurde ich krank geworden so im Januar und bin bis Juni, Juli so in dem Dreh nicht in den Kindergarten gegangen weil ich hätte die andern anstecken können. Dann durfte ich endlich wieder in den Kindergarten. Mei Mutter hat noch kurz mit den Erziehern geredet und dann ist gegangen ich habe mich dann ganz normal wieder in den morgenkreis gesetzt und nachdem morgenkreis frühstücken wir immer dann gigen wir meistens raus und weil ich seit Winter ja nicht mehr da war hingen noch meine Klamotten vom Winter noch an der kattarobe schneeanzug buddelhose buddeljacke und meine Winterstiefel ich musste alles anziehen und es war Sommer und extrem warm. Mir wurde sogar manchmal schwindelig das habe ich dann den Erzieher gesagt und dann kam die Aussage ich soll nicht so arg rum topen und ein Wind langsam machen und in den Schatten gehen und im Schatten waren locker auch 30 Grad
also einmal so alles pauschal antwort: 1. Türlich muss ich das machen was meine Vorgesetzten sagen. 2. Würde eine Einrichtung diese Bestimmungen für einen 50m langen weg haben würde ich den verantwortlichen den Kopf abreißen meines erachten nach ist sowas mehr als blöd... Da hängt man den Kids fürs spielen auf den Spielplatz die Sachen hin und die müssen die sogar bei einem 50m weg ohne spielen tragen. Naja wie dem sei ich mach das wie mir aufgetragen bin aber im Inneren absolut dagegen. Danke für Eure antworten haste mich interessiert wie ihr das seht und ob ich einen Fehler gemacht habe lg euer 0049112
Als selbständig denkender Mensch hast du eine Entscheidung getroffen. Und die war meiner Meinung nach "richtig" besser gesagt logisch.
Man sollte vielleicht mal das Konzept überdenken. Und auch den Erziehern zutrauen, das sie denken können.
Man kann ja über den Sinn wirklich noch streiten wenn es zum Spielen nach draußen geht. Aber für einen so kurzen Weg halte ich das doch für sehr übertrieben.
Hi ich sage dir aus eigener Erfahrung bin 13 war im Waldkindergarten da musste mann von September bis zum 1 mai eine gefütterte buddelhose targen im Winter noch noch eine schneehose und Winterjacke anziehen
Ab Merz wird das Wetter immer besser und wärmer wenn man dann den ganzen Tag mit so einer Hose rumrennent wird ein übertrieben heiß habe das einmal in der 4 Klasse gemacht im Juli bei 30 Grad habe eine wette verloren das musste ich dann machen mir war so hart warm dadrin und bin danach noch zum freund mit übernachten nach 6 stunden schule in der hose dachte ich endliche komme da raus aus der buddelhose und buddeljacke darunter noch Jogginghose und T-Shirt mir war so warm dann bei meinem freund zuhause jetzt darfst du die sachen ausziehen aber dann hat der Reißverschluss geklemmt ich so zu ihn macha ma auf der reißverschluss klemmt er lächelte sich zu Tod und dann so nö muss du die Sachen wohl länger anlassen nach 11Stunden hat er mir geholfen
Wo ich kleiner war müsste ich bis 18°C+ meine dicke Skihose anziehen. Wenn die Kinder alles was da hängt anzuziehen macht man auch das. Auch wenn es bei 23°C+ Regenanzug.
ich muss einen Matschoverall, Gummiestiefel, Buddelhandschuhe, Schoner, Warnweste usw... von meinen Eltern aus anziehen. Und das nicht nur einmal einen TAg sondern jeden Tag.