Matherätsel?


07.03.2023, 20:02

In der Fragestellung ist ein falscher Wert angegebene bei 25% müsste 3910 Liter stehen

ich glaube das ist die Lösung

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt nur auf den kreisförmigen Querschnitt des Zylinders an. Den Radius kann man mit r = 1 annehmen.

Durch die Füllstände ergeben sich Kreissegmente, wir benötigen deren Flächeninhalt. Eine geeignete Formel hierfür habe ich aus der Wikipedia, die vierte der hier angegebenen Flächenformeln (https://de.wikipedia.org/wiki/Kreissegment), mit r = 1,

A = arccos( 1 - h ) - ( 1 - h ) Wurzel( 2 h - h^2 )

Aus der Vorgabe hat man den Füllstand 25%, entsprechend h = 1/2, mit der Fläche

A = arccos( 1/2 ) - 1/2 Wurzel( 3/4 ) = 0.614…

Die ganze Kreisfläche ist Pi und entspricht 20000 Litern, das Segment entspricht dann 3910 Litern, das passt leider nicht so gut zur Aufgabenstellung.

Das Volumen für den Füllstand 12.5%, also h = 1/4, kannst du nun selbst berechnen.


atijaja 
Beitragsersteller
 07.03.2023, 16:59

Danke erstmal eine Frage habe ich noch zum Verständnis

Da es sich ja um eine Kreisfläche Handel müsste es doch so sein das der Durchmesser und die länge des Tanks keine Rolle spielen

50% Füllstand sind immer 50% Inhalt

25% Füllstand sind immer 17,5% Inhalt

Fals die Ursprungsangabe stimmt das prüfe ich nochmal

atijaja 
Beitragsersteller
 07.03.2023, 17:41
@eterneladam

Dann stimmt meine uhrsprungstabelle nicht

25% Füllstand sind 19,55% flache im obigen Beispiel deine 3910 Liter

Aber vielen Dank

Die Prozentsätze halbieren sich immer.

Dem entsprechend halbieren sich auch die Liter-Werte.

Merkwürdigerweise ist bei 25% bei dir nicht 5.000 L, sondern 3.500 L genannt. Überprüfe das! Vielleicht ist es ein Übertragungsfehler


eterneladam  07.03.2023, 15:23

Der Querschnitt des Zylinders ist ein Kreis, die Veränderung des Tankinhalts geht daher nicht linear mit dem Füllstand.

Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!