Mathematische frage hose?
Habe grade eine aufgabe gelesen Eine hise und gürtel kosten zusammen 110€ Die hose ist 100€ teurer als der gürtel Für mich 10 Korrekte antwirt 5 Wieso?
7 Antworten
Die Differenz ist 100 Euro.
Wenn du sagst, dass der Gürtel 10 Euro wert ist, dann hast die Hose 110 Euro wert, weil er 100 Euro teurer ist. Das gibt eine Summe von 120 Euro, was nicht stimmt.
5 Euro ist die richtige Antwort, weil wenn die Hose 100 Euro teurer ist, dann ist die Hose 105 Euro wert. 5 Euro + 105 Euro ergibt 110 Euro.
Hose + Gürtel = 110
Hose - Gürtel = 100
Das ganze geht nur auf für "Hose = 105" und "Gürtel = 5".
Wenn der Gürtel 5 kostet, kostet die Hose 105, was zusammen 110,- ergibt.
LG
Hallo,
10+(10+100)=120
5+(5+100)=110
Es sollte doch wohl 110 herauskommen - oder?
Herzliche Grüße,
Willy
@SpizkopfLaryWas Du nicht sagst.
Diese Aufgabe ist ein alter Hut und es fallen immer wieder Leute darauf herein.
5 Euro für den Gürtel plus 105 Euro für die Hose macht zusammen 110 Euro und 105 Euro sind zweifelsohne 100 Euro mehr als 5 Euro.
@SpizkopfLary: Das 'Falsch' bezog sich auf die Frage. Dann ist es natürlich richtig.
Ich dachte, mit 'falsch' meintest Du meine Antwort.
Also doch kein Troll.
Für Dich kostet der Gürtel 10 €?
Die Hose kostet 100 € mehr, das wären dann 110 € nur für die Hose. Zusammen mit dem 10 € teuren Gürtel ergibt das 120 €. Was fällt Dir auf?
Nachtrag mathematisch:
(1) h + g = 110
(2) h = g + 100
Aus (2) in (1) ergibt sich ...
g + 100 + g = 110
... zusammengefasst ...
<=> 2g + 100 = 110
... um 100 reduziert ...
<=> 2g = 10
... und halbiert ...
(3) g = 5
Nun setzen wir (3) in (2) ein und erhalten ...
h = 5 + 100
... zusammengefasst ...
h = 105
Für den Gürtel zahlst also 5 €, für die Hise (-; 105 €.
100 € teurer
Hise = Gürtel + 100€
Würde der Gürtel 10 euro kosten, dann würde die hose 110 euro kosten. Somit kommt man auf ein gesamtpreis von 110€ + 10€ = 120€
Kostet der Gürtel nur 5 euro dann kostet die hose nur 105 euro. Somit kommt man auf einen gesamtpreis von 110€
Falsch