Um die VM mit VirtualBox laufen lassen zu können, musst du die .ova Datei beim VirtualBox UI importieren. Eventuell brauchst du noch die ISO, damit du die VM laufen lassen kannst.

Woher hast du die OVA datei heruntergeladen? Konntest du bereits mit dieser OVA Datei bzw VM laufen lassen? Wenn ja wurde die VM auf demselben Rechner ausgeführt oder auf einem anderen Rechner?

...zur Antwort

Ein Beispiel wäre eine Werbeargentur, die immer noch wie Microsoft Paint zur Bildbearbeitung benutzt. Dein Ziel ist es, schneller und effizienter in der Produktion zu sein, um Kosten und Zeit zu sparen. Was würdest du tun?

(Ist ein sehr drastisches Beispiel, aber das erste, was mir eingefallen ist)

...zur Antwort

1 . Du schreibst eine E-Mail an das Unternehmen X und fragst, ob es für ihnen möglich wäre, ein Praktikum zu machen. Es kann allerdings ein paar Tage oder Wochen dauern, bis die dir antworten. Telefonieren ist eine bessere Option. Auf Plattformen musst du nur ein Anschreiben und deinen Lebenslauf schicken.

2 . Du kannst dich sofort bewerben, allerdings solltest du auch sagen, dass dein Zeugnis noch nicht da ist und du später diese schicken wirst, wenn du sie hast.

3 . So früh wie möglich. Nicht nur du wirst für die eine oder andere Firma bewerben, deshalb solltest du einen möglichst grossen Vorsprung gegenüber die anderen Bewerbern machen. Es ist wie ein Wettbewerb: First comes, first serves.

...zur Antwort

Ein Beispiel wäre, wenn ein alter Herr plötzlich einen Anfall so kriegt, aber nicht das Telefon bedienen kann, um die Ambulanz anzurufen.

Wenn du nach einem Beispiel für ein Produkt oder ein Projekt machen willst, schreib dir auf, was das Produkt oder Projekt überhaupt ist. Dann kannst du einfacher Beispiele machen.

...zur Antwort

Dafür benötigst du die deepEquals Methode, die du in der Array Klasse aufrufen kannst.

Arrays.deepEquals(arr1, arr2)

Hier ist noch ein Link zum Artikel.

https://www.geeksforgeeks.org/compare-two-arrays-java/

...zur Antwort

Köln ist ja gross und es gibt dort bestimmt viele Unternehmen, die Dienstleistungen im Bereich Informatik machen. Hol dir eine Liste und frage einen nach den anderen nach einem möglichen Praktikum.

Um überhaupt ein Spieleentwickler zu werden, solltest du mehrjährliche Kenntnisse von Programmieren, Designen und Planen haben. Dazu kommen Mathematik und Physik.

...zur Antwort
HTML|JS|CSS - Hinter dem DIV den Hintergrund unschärfen?

Hallo,

ich möchte gerne die restliche Seite unscharf haben, wenn mein DIV-Formular offen ist. Wenn ich mein DIV aber schließe "Abbrechen", ist die ganze Seite weg. Ich vermute mal das es mit dem anzeigen und verstecken vom "overlay" DIV zusammenhängt, welcher auch die Unschärfe rein bringt.

HTML Part:

<html>
<header>
    <link rel="stylesheet" href="css/style.css">
    <script language="javascript" type="text/javascript" src="js/script.js"></script>
    <script type="text/javashttps://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.0/jquery.min.jsquery.min.js"></script>
</header>

<body onload="startTime()"> <div id="overlay">

<div class="bsr"> <b> Besprechungsraum: </b> RR </div> <br>

<!-- --> <div id="ajaxdiv"> </div> <!-- -->

<br><br>

<div align="center" id="reservierungdiv"> <a href="#" class="btn_reservierung" onclick="openForm()">Reservierung</a> </div>

<?php include "connect/users.php"; ?>

</div> </body> </html>

CSS Part:

body {
    background-color: whitesmoke;
    /overflow: hidden;/
    z-index: 0;
}
#overlay{
    /display: none;/
    width: 100%;
    height: 100%;
    position: fixed;
    top: 0;
    left: 0;
    right: 0;
    bottom: 0;
    opacity: .5;
    z-index: 3;
    filter: blur(2px);
    visibility: hidden;
}

JS Part:

function openForm() {
    document.getElementById("myForm").style.display = "block";
    document.getElementById("overlay").style.display = "block"; <---
    startTimer();
}

function hideDiv() {
    document.getElementById('myForm2').reset();
    //$("#client")[0].reset();
    document.getElementById('myForm').style.display = 'none';
    document.getElementById("overlay").style.display = "none"; <---
}

...zum Beitrag

Wenn du etwas unschärfer gestalten willst, dann hilft dir dieser Link:

https://www.w3schools.com/howto/howto_css_image_effects.asp

Ansonsten würde ich dir raten, mit Frameworks oder mit CSS Libraries wie Bootstrap etc zu arbeiten.

...zur Antwort
Wie kann ich auf meiner Webseite die Searchbox mit Google verknüpfen?

Ich würde gerne meine Searchbox auf meiner Webseite mit Google verknüpfen. Damit meine ich, dass wenn man in meiner Searchbox etwas eingibt, dass es dann auf google gesucht wird. Mein Code sieht etwa so aus: (Die Searchbox findet ihr bei der div mit der ID= Suche)

<!DOCTYPE html>

<html>

<head>

   <title>Startseite</title>

   <meta charset="utf-8">

   <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../css/style.css">

   <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Oswald:400,600" rel="stylesheet">

   <link rel="stylesheet" href="https://use.fontawesome.com/releases/v5.8.2/css/all.css" integrity="sha384-oS3vJWv+0UjzBfQzYUhtDYW+Pj2yciDJxpsK1OYPAYjqT085Qq/1cq5FLXAZQ7Ay" crossorigin="anonymous">

</head>

<body>

      <div id="home">

         <h1>Willkommen!</h1>

         <h2>Wohin gehts als nächstes?</h2>

         <div id="animation1">

            <div id="punkt1"></div>

            <div id="punkt2"></div>

            <div id="punkt3"></div>

            <div id="punkt4"></div>

         </div>

         <div id="Youtube">

            <h1>Youtube</h1>

         </div>

         <div id="Google">

            <h1>Google</h1>

         </div>

         <div id="Netflix">

            <h1>Netflix</h1>

         </div>

         <div id="Suche">

            <h1>Suche</h1>

            <div class="search-box">

               <input class="search-txt" type="text" name="" placeholder="Text eingeben">

               <a class="search-btn" href="#">

                  <i class="fas fa-search"></i>

               </a>

            </div>

         </div>

      </div>

</body>

</html>

Danke im Vorraus auf alle hilfreichen Antworten!

...zum Beitrag

Wenn du mit deiner Eingabe eine Suche in der Suchmaschine von Google starten willst, dann schau dir mal diese API an. Allerdings kannst du nur 100 Suchaufträge starten, dann musst du für diese Funktion bezahlen. Hoffentlich hilft es dir weiter.

https://developers.google.com/custom-search/v1/overview

...zur Antwort

Bei Chrome kannst du unter Einstellung > Passwort die Automatische Passworteingabe abschalten

...zur Antwort

Du kannst doch auch online Programmiersprachen lernen. Hier ist ein Beispiel:

https://www.learn-c.org/de/

Wenn du jedoch eine Frage hast, dann versuche es trotzdem, sie einfach und verständlich zu stellen.

...zur Antwort

Ich möchte anmerken, dass Gutefrage.net nicht für Umfragen gemacht worden sind. Wenn du Fragen hast, dann stelle sie.

Ausserdem heisst es "heimliche" ausser du verstehst "heimlich" unter Tätigkeiten, die man bei sich zuhause macht.

...zur Antwort
Gerecht

Wenn du eine 5 gekriegt hast, solltest du nicht auf andere schauen. Schaue, wie du dich verbessern kannst und werde nicht neidisch gegenüber andere, wenn sie eine bessere Note bekommst.

...zur Antwort

Vielleicht, aber dafür gibt es schon zwei Klassen, die für dich Objekte machen können

Klasse "Gehirn" und "Hände". (Damit möchte ich klarstellen, dass man nur sein Kopf und seine Hände oder seine Füsse nutzen soll. Soll es jedoch jemanden geben, der eingeschränkt ist und sich bei diesem Eintrag angesprochen fühlt, so entschuldige ich mich herzlich an diese Person. War nicht böse gemeint <3)

Viel Spass beim Coden.

...zur Antwort

Die Pumpen sollen ja das Wasser abfühlen, also sind sie die Funktion "setPumpe(int pumpe)" (bei Java) oder "setPumpe(pumpe: int)" (bei typescript).

...zur Antwort

Software as a Service, beziehungsweise SaaS, ist eine Cloud Service bzw eine API. Das heisst, du stellst Funktionen öffentlich im Internet oder in einer privaten Netzwerk zur Verfügung.

Stell es dir als eine Klasse oder mehrere Funktionen vor, der auf einem anderen Computer am laufen ist, und du kannst sie auf diese zugreifen, wenn du den Link hast.

...zur Antwort

Anstelle zu hinterfragen, was dein Arzt dir empfiehlt, kannst du doch sicherlich testen, ob Grüntee wirklich gut gegen Infektionen sind. Ich meine, die Empfehlung kommt doch vom Arzt, oder sind da doch irgendwelche Heilpraktiker im Spiel?

...zur Antwort