Mathematik Studium... ist es sehr schwer?

9 Antworten

An sich ist es schon schwer, allerdings kann man es schaffen wenn man motiviert ist und spass daran hat. Trotzdessen ist es praktischer wenn man eine gewisse mathematische Begabung hat da die ersten Semester wirklich sehr anstrengend sind. In der Wirtschaft sind Mathematiker an sich sehr gefragt, dort aber eher wegen sekundären Eigenschaften die sie mitbringen wie zum Beispiel analytisches Denken. An sich ist es bestimmt möglich das ein normaler Mensch eines der Millenium-Probleme löst, ich halte es allerdings für sehr sehr sehr unwarscheinlich, da diese so komplex sind und man dafür dann aber sehr sehr sehr sehr viel Glück haben müsste, um allein denn richtigen Weg ansatzweise zu finden.

Sagen wir es so: ich habe es (mit Ach und Krach) geschafft, mein Mathestudium für's Lehramt abzuschließen, und ich bin auch kein Überflieger. Schwierig war, dass mir an der Schule alles leicht gefallen ist und ich daher eine recht "laxe" Arbeitshaltung hatte, von der ich mich nicht mehr lösen konnte. Damit hat man beim Mathestudium aber echt Probleme, es ist zeitintensiv, man muss sich einfach hinsetzen, seine Hausübungen nicht nur "einfach irgendwie" machen (abschreiben oder so), sondern sich intensiv damit beschäftigen, weil einem sonst irgendwann die Grundlagen für die Folgekurse fehlen.

Mit der richtigen Arbeitshaltung, ein bisschen Begeisterung und etwas Begabung ist es aber meiner Meinung nach durchaus machbar, aber auch sicherlich kein Zuckerschlecken ....

Ich selbst hatte Mathematik im Grundstudium und war damit ziemlich beschäftigt, aber ich bin auch kein großes Mathe-Genie und war froh, alles geschafft zu haben.

Es gibt an manchen Unis Mathe-Einführungskurse, die in den Sommersemesterferien angeboten werden. Da kann man mal hineinschnuppern, wie es so ist.

Also ich muss gestehen, dass Mathe ziemlich hart war und das war noch nicht einmal Mathe für Mathematiker, sondern für Ingenieure und Wissenschaftler.

Ein Mathe- Studium egal ob FH oder Uni ist nicht besonders leicht, soviel lässt sich sagen! Ich selbst studiere techn. Informatik an einer FH und muss sagen es ist sehr schwer.

Es kommt natürlich drauf an, wie du lernen kannst. Wenn du alles nach einmal durchlesen verstehst und kannst, ist es leicht, ansonsten musst du das schon ernst nehmen!

Ich habe noch NIE jemanden gehört, der gesagt hat, dass ein Mathe-Studium leicht ist.

Im Gegenteil:

Ich habe x mal gehört, dass selbst Schüler mit Mathe 1 im Gymnasium LK große Probleme an der Uni hatten und / oder sogar das Studium abbrachen.

Der allgemeine Tenor bei Mathe-Studenten ist:

Was man an der Schule macht, ist lächerlicher Pipifax.


Ennte  31.07.2013, 15:36

Der Tenor unter Mathe-Studenten ist eher: Schulmathematik hat mit richtiger Mathematik wenig zu tun. Nicht nur vom Schwierigkeitsgrad sondern auch von der herangehensweise. Schulmathematik ist eher mit der angewandten Mathe in Ingenieurswissenschaften oder der Physik vergleichbar (von der Art, nicht vom Schwierigkeitsgrad)

0