Mathe schriftliches dividieren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier mal bis auf 4 Nachkommastellen berechnet

Bild zum Beitrag

Sollte nachvollziehbar sein

 - (rechnen, Mathematiker, Zahlen)

Ketch809 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:43

Hallo ich habs jetzt verstanden danke dir

Statt 0,33 / 0,42 rechnet man 33 / 42, da das Ergebnis dasselbe ist. Es ist nur wichtig, dass der der Divisor keine Nachkommastellen mehr hat, beim Dividend ist es egal.

Falls der Dividend Nachkommastellen hat (z.B. 3,3 / 42), dann setzt du im Ergebnis ein Komma, sobald du die erste Nachkommastelle im Dividend runtergeholt hast. Falls der Dividend keine Stellen mehr hat, holst du stattdessen Nullen runter.


Ketch809 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 17:33

Ich danke dir aber kann man das auch ohne Bruch schreiben also genau auf Kommazahlen, weil ich schreibe morgen eine Klausur wo ich kein Taschenrechner benutzen darf?

Thommy8214  12.03.2025, 17:49
@Ketch809

Der Bruchstrich ist doch das gleiche wie das ÷ Zeichen.

Heißt also, du kannst 33÷42 rechnen.

Du kannst einfach 33/42 rechnen, da du einfach mit 100 erweitern kannst.

Wir haben damals schriftlich Dividieren immer ohne Komma gemacht.

Beispiel:

80.3:0.25

Da haben wir erst 803:25 gerechnet, was das mit 10 multiplizierte und durch 100 geteilte Ergebnis ergibt:

803:25=32.12

-75

=53

-50

=30

-25

=50

-50

=0

Das ist das Ergebnis *10/100 , also /10 .

Das Ergebnis von 80.3/25 ist also 321.2 .

Tut mir leid, wenn ich die schriftliche Rechnung nicht so gut dargestellt habe.

Bearbeitung: Es ist einfacher, wenn man sich einfach einen Bruch denkt, sodass man einfach Divident und Divisor mit derselben Potenz mit der Basis 10 und positivem Exponenten multipliziert, sodass die zwei Kommas wegfallen.

Jetzt kann ich mich daran erinnern, es initial so wie im letzten Absatz gelernt zu haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Ketch809 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:43

Danke👍

Ketch809 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 17:29

Ich danke dir aber kann man das auch ohne Bruch schreiben also genau auf Kommazahlen, weil ich schreibe morgen eine Klausur wo ich kein Taschenrechner benutzen darf?

NorbertWillhelm  12.03.2025, 18:10
@NorbertWillhelm

Ich habe jetzt einen weiteren möglichen einfacheren Rechenweg ergänzt, wie ich das SchriftlichDividieren initial gelernt habe, hinzugefügt.