Mathe Kreise berechnen (schwer)?
Hi Leute, ich habe Mathe "Übungs'-aufgaben bekommen verstehe diesen Part jedoch nicht, sonst kann ich den Rest.
Kann mir einer helfen, erklären und vielleicht eins berechnen?
Danke :)
2 Antworten
z.B. Aufgabe c:
A = großer Halbkreis + kleiner Halbkreis - kleiner Halbkreis.
(kleine Halbkreise hier gleich, also bleibt großer Halbkreis über)
A= Pi * (16m) ² / 4 / 2 = 100,5 m²
U wäre Umfang großer Kreis + 2x Umfang kleiner Kreis.

"(schwer)" ist diese Aufgabe nicht, wenn man sie erst mal verstanden hat.
Du musst zusammengesetzte Figuren erkennen, die jeweils aus mehreren "überlagerten" Figuren besteht.
Im ersten Beispiel ist das ein normales Rechteck, dessen kurze Seiten duech jeweils einen Halbkreis mit dem Durchmesser der kantenlänge ersetzt sind. Zusammengenommen sind das also der Umfang eines Vollkreises mit d=4 m plus die zwei Seiten mit je 8 m Länge. Der Flächeninhalt ist in dem Fall der Inhalt des Rechecks minus dem Inhalt des Vollkreises (weil 2 gleiche halbkreise).
Nach dem Schema gehts auch bei den andern aufgaben, man muss nur die Muster erkennen.
Für Ages richtig. Uges ist falsch, müsste 2a + π•d
(b ist ja nicht mehr da, die Halbkreise kommen beim Umfang dazu, bei der Fläche ziehst du ab)
Flächeninhalt stimmt, beim umfang muss man etwas umdenken: Du ziehst da quasi die normalen kurzen Kanten ab, abbdierst dafür den Kreisumfang dazu. Der Umfang wäre dann also:
Beim Umfang muss man immer ein bisschen aufpassen was genau jetzt addiert und was subtrahiert wird
Edit: vergiss das -2b, das ist Unfig
Nicht ganz. Versuch hier mal ein umschließendes quadrat drumherum zu legen und teil das dann in obere und untere hälfte (oder eventuell auch in 4 kleinere quadrate) auf. Da kann man dann eventuell erkennen wie man ein bisschen tricksen kann ;)
Habe bei dem ersten
Ages = a•b - π•r² wäre das die richtige Formel für den Inhalt?
Uges = 2a+2b - π•d und das für den Umfang?