Mathe kombinatorik?
Vater, Mutter, ihre zwei Kinder (Hans & Ute) und alle vier Großeltern stellen sich für ein Gruppenfoto in einer Reihe auf.
a) Gib einen Term an, der die Anzahl aller möglichen Anordnungen der oben beschriebenen Familie beschreibt, wenn Hans und Ute nebeneinander in der hier angegebenen Reihenfolge stehen sollen.
b) Gib einen Term an, der die Anzahl aller möglichen Anordnungen der oben beschriebenen Familie beschreibt. wenn die Kinder nebeneinander stehen sollen.
was ist der unterschied zwischen a und b?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
- Hans und Ute nebeneinander in der hier angegebenen Reihenfolge
- Kinder nebeneinander
Im zweiten Fall kann auch Ute links und Hans rechts stehen.
7! im ersten Fall, im zweiten doppelt so viele.
8! wenn die Kinder beliebig stehen dürfen.